Zum Hauptinhalt springen

Al di là del fiume

Al di là del fiume ist nicht nur ein innovatives biodynamisches Weingut, das Weine mit großem Charakter im Einklang mit dem Terroir und den Zyklen der Natur produziert, sondern auch – nach den Vorstellungen seiner Gründer Danila Mongardi und Gabriele Monti – „ein multifunktionaler biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb mit Produktions-, Lehr-, Freizeit-, Kunst- und Therapieaktivitäten zum Wohlergehen von Mensch und Umwelt“. Es handelt sich also um ein Weingut mit hoher pädagogischer und sozialer Ausrichtung, das auf die Suche nach einer im Inneren der Natur liegenden Harmonie setzt, durch die Achtung biodynamischer Prinzipien und der Anthroposophie.

Al di là del fiume ist ein landwirtschaftliches Projekt, das 27 Hektar Land im historischen Regionalpark Monte Sole in Marzabotto, Provinz Bologna, umfasst – ein Ort, der an den Partisanenwiderstand erinnert und der Verbreitung einer Friedenskultur dient. Von diesen 27 Hektar sind nur 3 mit Weinbergen bepflanzt; der Rest ist mit alten Obstbaumarten, seltenen Getreidesorten, kleinen Gärten und Heilkräutern bewachsen. Das natürliche Umfeld, das eine reiche Biodiversität, ein ideales Mikroklima und die Nähe des Flusses Reno bietet, macht dieses Land zu einer ökologischen Nische, die ohne Chemie gepflegt und nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet wird, die Danila und Gabriele als „soziale Landwirtschaft“ definieren. Im Einklang mit dieser ethischen, sozialen und ökologischen Ausrichtung werden im Weingut die Produktionsprozesse so schonend wie möglich gestaltet: Während der Vinifikation werden keine Hefen oder Schwefel zugesetzt, und jede Art von Konservierungsstoff oder enologischem Zusatzstoff ist verboten.

Die Weine von Al di là del fiume sind sehr traditionelle Ausdrucksformen, mit Komplexität und großem Reifepotenzial. Das Ziel von Danila und Gabriele, unterstützt vom Önologen Adriano Zago, ist es, Weine so herzustellen wie früher, wie die, die ihre Großeltern tranken. Deshalb werden nur Rebsorten verwendet, die traditionell in der Region angebaut werden, wie Albana und Barbera, und neben der Vinifikation in Edelstahl erfolgen auch Vinifikationen in Amphoren mit langer Maischegärung auf den Schalen. Die Etiketten werden von jungen Künstlern aus Bologna gestaltet, und die Weinnamen stehen im Dialekt, denn wie Danila und Gabriele sagen: „Nur wenn wir von unseren Wurzeln ausgehen, finden wir die Kraft, weit zu fliegen.“

Al di là del fiume ist nicht nur ein innovatives biodynamisches Weingut, das Weine mit großem Charakter im Einklang mit dem Terroir und den Zyklen der Natur produziert, sondern auch – nach den Vorstellungen seiner Gründer Danila Mongardi und Gabriele Monti – „ein multifunktionaler biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb mit Produktions-, Lehr-, Freizeit-, Kunst- und Therapieaktivitäten zum Wohlergehen von Mensch und Umwelt“. Es handelt sich also um ein Weingut mit hoher pädagogischer und sozialer Ausrichtung, das auf die Suche nach einer im Inneren der Natur liegenden Harmonie setzt, durch die Achtung biodynamischer Prinzipien und der Anthroposophie.

Al di là del fiume ist ein landwirtschaftliches Projekt, das 27 Hektar Land im historischen Regionalpark Monte Sole in Marzabotto, Provinz Bologna, umfasst – ein Ort, der an den Partisanenwiderstand erinnert und der Verbreitung einer Friedenskultur dient. Von diesen 27 Hektar sind nur 3 mit Weinbergen bepflanzt; der Rest ist mit alten Obstbaumarten, seltenen Getreidesorten, kleinen Gärten und Heilkräutern bewachsen. Das natürliche Umfeld, das eine reiche Biodiversität, ein ideales Mikroklima und die Nähe des Flusses Reno bietet, macht dieses Land zu einer ökologischen Nische, die ohne Chemie gepflegt und nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet wird, die Danila und Gabriele als „soziale Landwirtschaft“ definieren. Im Einklang mit dieser ethischen, sozialen und ökologischen Ausrichtung werden im Weingut die Produktionsprozesse so schonend wie möglich gestaltet: Während der Vinifikation werden keine Hefen oder Schwefel zugesetzt, und jede Art von Konservierungsstoff oder enologischem Zusatzstoff ist verboten.

Die Weine von Al di là del fiume sind sehr traditionelle Ausdrucksformen, mit Komplexität und großem Reifepotenzial. Das Ziel von Danila und Gabriele, unterstützt vom Önologen Adriano Zago, ist es, Weine so herzustellen wie früher, wie die, die ihre Großeltern tranken. Deshalb werden nur Rebsorten verwendet, die traditionell in der Region angebaut werden, wie Albana und Barbera, und neben der Vinifikation in Edelstahl erfolgen auch Vinifikationen in Amphoren mit langer Maischegärung auf den Schalen. Die Etiketten werden von jungen Künstlern aus Bologna gestaltet, und die Weinnamen stehen im Dialekt, denn wie Danila und Gabriele sagen: „Nur wenn wir von unseren Wurzeln ausgehen, finden wir die Kraft, weit zu fliegen.“

Al di là del fiume
1 Ergebnis
Fricandò in anfora Al di là del fiume 2022
Al di là del fiume
2022 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna (Italien)
21,40 €18,20 
18,20 
24,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Albana und Barbera wie einmal: traditionelle Weine einer innovativen biodynamischen Kellerei