Berlucchi

Ein Denkmal von Franciacorta: die echte Geschichte der italienischen Schaumwein

Die Weinkellerei Berlucchi ist in der Welt ein großes Symbol für die italienische Exzellenz: der Name, der in der Franciacorta zur Herstellung von Metodo Classico-Schaumweinen inspirierte und über viele Generationen der Bezugspunkt bleibt. Das Weingut wurde 1955 von Guido Berlucchi, der gehört der Adelsfamilie Lana de' Terzi an, zusammen mit seinem Freund Giorgio Lanciani und dem bekannten Önologen Franco Ziliani, damals ein junger Absolvent der önologischen Fakultät von Alba, gegründet. Es war der Beginn einer legendären Geschichte: Franco Zilianis Intuition und sein Wunsch, einen Schaumwein "auf französische Art" zu kreieren, wird im Jahr 1961 den ersten „Spumante“ aus Pinot-Trauben geboren, den Stammvater aller Franciacorta-Schaumweine. Der große Erfolg von Guido Berlucchi & Company hat im Laufe der Jahrzehnte andere Produzenten dazu veranlasst, den gleichen Weg einzuschlagen und eine Region, die normalerweise den Rotweinen gewidmet ist, in dem Gebiet, das heute die Wiege des italienischen Metodo Classico darstellt, zu verwandeln.

Heute wird das Berlucchi-Imperium von der Familie Ziliani geführt: Cristina, Arturo und Paolo haben die Lehren ihres Vaters Franco aufgegriffen und das Erbe Guidos übernommen. Die 90 Hektar Weinberge der Kellerei Berlucchi befinden sich derzeit in der biologischen Umstellung. Darüber hinaus bewirtschaftet die Familie weitere 435 Hektar, insgesamt also mehr als 500 Hektar. Aber der wahre Stolz der Familie Ziliani sind die riesigen unterirdischen Steinbrüche und vor allem der historische Keller, der im 17. Jahrhundert von der Familie Lana de' Terzi 10 Meter unter der Erde gegraben wurde. Hier finden die Flaschen die ideale Umgebung für das Reifeprozess. Neben den antiken Kellern steht der Palazzo Lana, eine faszinierende Residenz aus dem 16. Jahrhundert, die mit Friesen, Fresken und antiken Ausstattungen dekoriert ist. Es ist ein legendäres Monument, ein wahrer Bezugspunkt in Italien für den Pioniergeist und die Herstellung von qualitativ hochwertigen Schaumweinen. Die Schaumweine der Kellerei Berlucchi sind das Ergebnis einer großen Geschichte und ein Klassiker des "Franciacorta-Stils", den sie mit geschaffen haben und der inzwischen zu einem Symbol des „Made in Italy“ geworden ist. Alle produzierten Etiketten sind nicht nur ausgezeichnete Schaumweine nach der Traditionelle Methode, sondern stellen auch eine brillante Seite der italienischen Weingeschichte dar. 

Gründungsjahr
1961
Rebfläche (ha)
85
Önologe
Arturo Ziliani
Adresse
Guido Berlucchi, Via Duranti, 4 - 25040 Borgonato di Corte Franca (BS)

Die Weinkellerei Berlucchi ist in der Welt ein großes Symbol für die italienische Exzellenz: der Name, der in der Franciacorta zur Herstellung von Metodo Classico-Schaumweinen inspirierte und über viele Generationen der Bezugspunkt bleibt. Das Weingut wurde 1955 von Guido Berlucchi, der gehört der Adelsfamilie Lana de' Terzi an, zusammen mit seinem Freund Giorgio Lanciani und dem bekannten Önologen Franco Ziliani, damals ein junger Absolvent der önologischen Fakultät von Alba, gegründet. Es war der Beginn einer legendären Geschichte: Franco Zilianis Intuition und sein Wunsch, einen Schaumwein "auf französische Art" zu kreieren, wird im Jahr 1961 den ersten „Spumante“ aus Pinot-Trauben geboren, den Stammvater aller Franciacorta-Schaumweine. Der große Erfolg von Guido Berlucchi & Company hat im Laufe der Jahrzehnte andere Produzenten dazu veranlasst, den gleichen Weg einzuschlagen und eine Region, die normalerweise den Rotweinen gewidmet ist, in dem Gebiet, das heute die Wiege des italienischen Metodo Classico darstellt, zu verwandeln.

Heute wird das Berlucchi-Imperium von der Familie Ziliani geführt: Cristina, Arturo und Paolo haben die Lehren ihres Vaters Franco aufgegriffen und das Erbe Guidos übernommen. Die 90 Hektar Weinberge der Kellerei Berlucchi befinden sich derzeit in der biologischen Umstellung. Darüber hinaus bewirtschaftet die Familie weitere 435 Hektar, insgesamt also mehr als 500 Hektar. Aber der wahre Stolz der Familie Ziliani sind die riesigen unterirdischen Steinbrüche und vor allem der historische Keller, der im 17. Jahrhundert von der Familie Lana de' Terzi 10 Meter unter der Erde gegraben wurde. Hier finden die Flaschen die ideale Umgebung für das Reifeprozess. Neben den antiken Kellern steht der Palazzo Lana, eine faszinierende Residenz aus dem 16. Jahrhundert, die mit Friesen, Fresken und antiken Ausstattungen dekoriert ist. Es ist ein legendäres Monument, ein wahrer Bezugspunkt in Italien für den Pioniergeist und die Herstellung von qualitativ hochwertigen Schaumweinen. Die Schaumweine der Kellerei Berlucchi sind das Ergebnis einer großen Geschichte und ein Klassiker des "Franciacorta-Stils", den sie mit geschaffen haben und der inzwischen zu einem Symbol des „Made in Italy“ geworden ist. Alle produzierten Etiketten sind nicht nur ausgezeichnete Schaumweine nach der Traditionelle Methode, sondern stellen auch eine brillante Seite der italienischen Weingeschichte dar. 

Die Franciacorta von Berlucchi
Franciacorta Nature Blanc de Blancs 61 Berlucchi 2015
92
90
4
Franciacorta Nature Blanc de Blancs 61 Berlucchi 2015
50,67€/liter
38,00€
Inkl. MwSt. Und St.
+
-
Franciacorta Extra Brut 61 Magnum Berlucchi
Franciacorta Extra Brut 61 Magnum Berlucchi
26,60€/liter
39,90€
Inkl. MwSt. Und St.
+
-
Franciacorta Extra Brut 61 Jeroboam Berlucchi (Confezione)
Franciacorta Extra Brut 61 Jeroboam Berlucchi (Confezione)
40,00€/liter
120,00€
Inkl. MwSt. Und St.
+
-
Franciacorta Rosé Brut 61 Magnum Berlucchi
92
91
4
Franciacorta Rosé Brut 61 Magnum Berlucchi
36,67€/liter
55,00€
Inkl. MwSt. Und St.
+
-
Franciacorta Rosé Nature 61 Berlucchi 2015
92
4
3
Franciacorta Rosé Nature 61 Berlucchi 2015
58,00€/liter
43,50€
Inkl. MwSt. Und St.
+
-