Lambrusco
Der Lambrusco ist das Symbol der Emilia und der Geselligkeit und war bereits in der Antike bekannt. „Würzig, wohlriechend, durch goldene Perlen schäumend“, so notierte 1567 der Arzt von Papst Sixtus V, als der durch den emilianischen Apennin zwischen Reggio und Modena, dem historischen Land dieser Rebsorte, reiste. Sein Ursprung ist jedoch noch älter und man findet Nennungen bei Virgil, Cato, Varro und Plinius dem Älteren. Feinherb oder trocken, als Schaumwein oder einfach nur perlend wird er aus einer Gruppe wilder roter Rebsorten erzeugt. Sie alle haben jene Charakteristiken gemeinsam, die auch die gewonnenen Weine auszeichnen: nicht sehr alkoholreich, aromatisch, frisch und prickelnd. Man zählt fünf verschiedene Sorten, jene aus Sorbara, Reggiano, Salamino, Grasparossa di Castelvetro und Mantovano, die einzige, die außerhalb der Emilia produziert wird. Immer mehr Winzer, die Erben der antiken Traditionen und fern von der großen Massenproduktion, beginnen seine Ursprünge neu zu entdecken, indem sie einen imposanten und strukturierten Lambrusco erzeugen. Diese zeichnen sich dennoch immer durch die trinkige Leichtigkeit aus, die sie weltweit bekannt gemacht hat. Das angenehme prickeln der Perlen wird nun nicht mehr ausschließlich zu Aufschnitt und „Gnocco fritto“ gereicht, sondern eignet sich auch für originellere und poetischere Momente. Das zeigen die schäumenden Prosit von Luciano Pavarotti in aller Welt, die fliegenden Korken nach jedem Sieg der Rossa von Enzo Ferrari und die Unverfrorenheit von Luciano Ligabue bei der Kombination mit Popcorn.
Rotsekt, leicht und gut trinkbar. Perfekt mit gemischtem Aufschnitt, Pizza und weißem geschmorten Fleisch
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit gemischter Aufschnitt und Pizza
Ein Rot mit einem lebhaften, gierigen und leckeren Schluck, der in Sorbara geboren wurde und ein Rot aufweist, das zu Rosa tendiert, setzt duftende Aromen von saftigen roten Früchten mit Blütenakzenten frei. Am Gaumen zeigt es eine lebendige Frische und wird durch einen schönen Schaum angereichert, der den Schluck schlank, trinkbar und sehr glatt macht
Rotsekt, mittelmundig, 31-54 Monate auf den Hefen in Flasche Reifezeit, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt, Frischkäse und Pasta mit Fischsoße
Rotsekt, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Pizza
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Pasta mit Fleischsoße
Ein klassischer prickelnder Rotwein, hergestellt nach der Charmat- oder Martinotti-Methode mit Gärung im Autoklaven, mit einem äußerst gastronomischen Charakter, dank der angeborenen Frische und dem Duft des Schlucks. Die Aromen beziehen sich auf kleine rote Früchte, Sauerkirschen und Kirschen, belebt von einem Hauch von Veilchen
„Otello 200“ ist mit seinem großzügigen und selbstgefälligen Charakter perfekt, um die edelsten und prestigeträchtigsten Wurstwaren der emilianischen Tradition zu begleiten. Es hat eine intensive violette Farbe und einen reichen und reichlichen Schaum. Die Aromen erinnern an Brombeeren, rote Rosen und andere kleine Früchte. Der Schluck ist süß, weich, cremig, frisch und herzhaft
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt, Pasta mit Fleischsoße und Pizza
Otello Nero ist das Symbol von Cantine Ceci, dem Label, das es geschafft hat, den Wein nach emilianischer Art neu auf den Markt zu bringen und sich auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Es zeichnet sich durch eine intensive und tiefviolette Farbe aus, durch faszinierende Aromen von reifen Beeren, Kirschen und Erdbeeren und durch einen angenehmen, lebendigen, durstlöschenden und leicht süßen Geschmack
Ahnenmethode Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Pizza
Ein lebendiger und frischer emilianischer Ausdruck, der gut zu lokalem Wurst, geflügelten Kuchen, gebackenen Nudeln oder traditionellen emilianischen ersten Gängen passt. Saftig, weinig, duftend und sehr trinkbar, gekennzeichnet durch Noten von Schwarzkirschen, Kirschen und Waldbeeren
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt, Bergkäse und Pasta mit Fleischsoße
Champenoise Methode Vintage brut rosé Sekt, mittelmundig, 31-54 Monate auf den Hefen in Flasche Reifezeit, Perfekt mit Canapés und Quiches, Bratfisch, Frischkäse und Pasta mit Fischsoße
Rotsekt, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Pizza
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt, Bergkäse und Pasta mit Fleischsoße
Perl- Roter biologischer und handwerklicher, leicht und gut trinkbar, ohne Schwefelige mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt, Pizza und Weißes geschmortes Fleisch
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit gemischter Aufschnitt, Frischkäse, Pasta mit Fleischsoße und Pizza
Eine in der Flasche Vergorene mit einer lebhaften, jugendlichen und duftenden Seele. Die Aromen von kleinen Früchten und roten Blüten verbinden sich aufgrund des Vorhandenseins von Hefen mit Nuancen von Brot und getrockneten Früchten. Der Schluck ist trocken, saftig, lebhaft, dynamisch, trinkbar und sehr angenehm
Ein halbsüsses Schaumrot von Emilia aus Grasparossa- und Malbo Gentile-Trauben. Gerade, fließend, leicht und angenehm süß, zeichnet es sich durch Noten von reifen roten Früchten, Pfirsichen und Beeren aus
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Frischkäse
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit gemischter Aufschnitt, Pizza und Weißes geschmortes Fleisch
Perl- Weißer, leicht und gut trinkbar, mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit Canapés und Quiches, Bratfisch und Pizza
Rotsekt, mittelmundig, bis zu 30 Monate auf den Hefen in Flasche Reifezeit, Perfekt mit Canapés und Quiches, gemischter Aufschnitt und Gegrilltes und geröstetes Fleisch
Perl- Roter, leicht und gut trinkbar, mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit gemischter Aufschnitt, Frischkäse, Pasta mit Fleischsoße und Pizza
Ahnenmethode Perl- Roter handwerklicher, leicht und gut trinkbar, mit nativen Hefen gemacht, Perfekt mit gemischter Aufschnitt, Bratfisch, Frischkäse und Pasta mit Fischsoße