Zum Hauptinhalt springen

Orange Wine

Orange Wine

Orange Weine sind das Produkt einer jahrhundertealten Tradition , die bis zu den Ursprüngen des Weinbaus zurückreicht. Sie werden aus weißen Trauben durch ein Herstellungsverfahren gewonnen, bei dem die Schalen im Most mazeriert werden. Ein längerer Kontakt mit den Schalen begünstigt die Freigabe von Aromastoffen und Pigmenten, die für eine außergewöhnliche aromatische Komplexität und die typische orange Farbe, mit der die Sorte identifiziert wird, verantwortlich sind. Bis vor kurzem war es eine vergessene und rückläufige Weinkategorie, die in Georgien und in einigen europäischen Regionen wie Istrien, Brda und einem Teil von Friaul-Julisch-Venetien überlebte. Heute erleben die Orangenweine eine zweite Jugend: Sie sind inzwischen weltweit verbreitet und genießen einen großen kommerziellen Erfolg, geschätzt für ihren intensiven, reichen, komplexen und manchmal unvorhersehbaren Charakter.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Weine
Orange -Wein
215 Ergebnisse
'Katamacerato' Elios
Vino Slow
Slow Wine
Elios
75 cl / 11.5% | Sizilien
22,50 
22,50 
30,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pinot Grigio Ramato Ronco Severo 2022
Ronco Severo
2022 | 75 cl / 14.5% | Friaul-Julisch Venetien
36,30 
36,30 
48,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Ribolla Gialla Anfora Gravner 2015
Vino Slow
Slow Wine
Gravner
2015 | 75 cl / 14.5% | Friaul-Julisch Venetien
140,00 
140,00 
186,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Catavela' Denavolo
Denavolo
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,60 
15,60 
20,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Artigli' Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Jak Dario Princic 2021
Princic Dario
2021 | 75 cl / 13.5% | Friaul-Julisch Venetien
37,90 
37,90 
50,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Inti' Camerani - Corte Sant'Alda 2023
3/4
Vitae AIS
Camerani
2023 | 75 cl / 12.5% | Venetien
17,70 
17,70 
23,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Dinavolino' Weißwein Denavolo
Denavolo
75 cl / 12% | Emilia Romagna
18,80 
18,80 
25,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nekaj Damijan Podversic 2021
4/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Podversic Damijan
2021 | 75 cl / 14% | Friaul-Julisch Venetien
43,10 
43,10 
57,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Catarratto 'Ambras' Barracco 2021
Barracco Francesca
2021 | 75 cl / 12% | Sizilien
17,60 
17,60 
23,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gewurztraminer 'Sur un Fil' Du Vin aux Liens
Du Vin aux Liens
75 cl / 14% | Elsass
23,10 
23,10 
30,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Fricandò in anfora Al di là del fiume 2022
Al di là del fiume
2022 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
21,40 €18,20 
18,20 
24,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Malvasia Skerlj 2022
2/3
Gambero Rosso
Skerlj
2022 | 75 cl / 14% | Friaul-Julisch Venetien
34,90 
34,90 
46,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Il Giallo di Costa' Ricci
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Ricci Daniele
75 cl / 16% | Piemont
32,70 
32,70 
43,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Malvasia Zidarich 2022
2/3
Gambero Rosso
Zidarich
2022 | 75 cl / 13% | Friaul-Julisch Venetien
31,30 €26,60 
26,60 
35,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
'CCC' Ricci
Ricci Daniele
75 cl / 14% | Piemont
52,50 
52,50 
70,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
K 5 Bodega K5 2021
Bodega K5
2021 | 75 cl / 12% | Paesi Baschi
25,30 
25,30 
33,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Coda di Volpe 'Paski' Cantina Giardino 2022
Cantina Giardino
2022 | 75 cl / 12% | Kampanien
27,70 
27,70 
36,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Friulano Ronco Severo 2022
4/4
Vitae AIS
Ronco Severo
2022 | 75 cl / 15% | Friaul-Julisch Venetien
35,40 
35,40 
47,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Trebez Dario Princic 2020
Princic Dario
2020 | 75 cl / 13% | Friaul-Julisch Venetien
35,90 
35,90 
47,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Zibibbo 'Isola del Vento' Abbazia San Giorgio 2020
Abbazia San Giorgio
2020 | 75 cl / 12.5% | Sizilien
43,00 
43,00 
57,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Kaplja Damijan Podversic 2020
4/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
91/100
Veronelli
Podversic Damijan
2020 | 75 cl / 14% | Friaul-Julisch Venetien
45,60 
45,60 
60,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Spigone' Marinferno 2019
Marinferno
2019 | 75 cl / 13.5% | Emilia Romagna
23,10 €20,80 
20,80 
27,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Febo' Nicola Gatta 2020
Gatta Nicola
2020 | 75 cl / 13% | Lombardei
64,40 
64,40 
85,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Febo' Nicola Gatta 2022
Gatta Nicola
2022 | 75 cl / 13% | Lombardei
64,40 
64,40 
85,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Trebbiano Macerato 'Piùttosto' Tre Monti 2023
Tre Monti
2023 | 75 cl / 14% | Emilia Romagna
15,70 
15,70 
20,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Zibibbo Secco 'Orange' Abbazia San Giorgio 2023
Abbazia San Giorgio
2023 | 75 cl / 12.5% | Sizilien
29,30 
29,30 
39,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Trebbiano Spoletino 'Terra dei Preti' Collecapretta 2023
Collecapretta
2023 | 75 cl / 12% | Umbrien
31,10 
31,10 
41,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Trebbiano Macerato 'Piùttosto' Tre Monti 2024
Tre Monti
2024 | 75 cl / 14% | Emilia Romagna
15,20 
15,20 
20,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Trebbiano Spoletino 'Arboreus' Paolo Bea 2018
Bea Paolo
2018 | 75 cl / 13.5% | Umbrien
61,00 
61,00 
81,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Ageno' La Stoppa 2020
La Stoppa
2020 | 75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
31,70 
31,70 
42,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco 'Giandòn' Rio Rocca - Il Farneto 2024
Il Farneto
2024 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna
18,00 
18,00 
24,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chenin Blanc 'Metamorphika' Costador 2020
Costador
2020 | 75 cl / 13.5% | Katalonien
35,90 
35,90 
47,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Arcaica' Paolo Francesconi 2022
3/4
Vitae AIS
Francesconi Paolo
2022 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
17,70 
17,70 
23,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pinot Grigio 'Piantagrane' Villa Job 2023
Villa Job
2023 | 75 cl / 14% | Friaul-Julisch Venetien
23,50 
23,50 
31,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco 'Primo Fuoco' Fattoria di Sammontana 2023
Fattoria di Sammontana
2023 | 75 cl / 12% | Toskana
18,40 
18,40 
24,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Pedaforno' Cascina Fornace 2019
Cascina Fornace
2019 | 75 cl / 13% | Piemont
33,80 
33,80 
45,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pedaforno' Cascina Fornace 2020
Cascina Fornace
2020 | 75 cl / 13% | Piemont
33,80 
33,80 
45,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Zibibbo Secco in Pithos Cos 2023
Cos
2023 | 75 cl / 11% | Sizilien
28,60 
28,60 
38,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco Macerato 'Giuly' Fiorano 2021
4/5
Bibenda
Agricola Fiorano
2021 | 75 cl / 14% | Marken
26,00 
26,00 
34,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Ribolla Gialla Magnum Damijan Podversic 2021
4/4
Vitae AIS
Vino Slow
Slow Wine
2/3
Gambero Rosso
Podversic Damijan
2021 | 150 cl / 14% | Friaul-Julisch Venetien
99,40 
99,40 
66,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Mansano' Weißwein Denavolo
Denavolo
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
20,50 
20,50 
27,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gewurztraminer 'L'Heure Doré' Du Vin aux Liens 2022
Du Vin aux Liens
2022 | 75 cl / 12% | Elsass
24,50 
24,50 
32,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Vitovska 'Origine' Vodopivec 2020
Vodopivec
2020 | 75 cl / 12.5% | Friaul-Julisch Venetien
61,40 
61,40 
81,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Armonia' Valdisole
Valdisole
75 cl / 11% | Piemont
26,70 
26,70 
35,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Anarchia' Valdisole
Valdisole
75 cl / 12.5% | Piemont
32,30 
32,30 
43,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Garnellen' Tropfltalhof 2020
4/4
Vitae AIS
Tropfltalhof
2020 | 75 cl / 13.5% | Südtirol
82,90 
82,90 
110,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Orange 'L'Etalon' Vignoble Des 2 Lunes 2021
Vignoble Des 2 Lunes
2021 | 75 cl / 14% | Elsass
27,00 
27,00 
36,00 €/literInkl. MwSt. Und St.

Was ist ein Orange Wine?

Die Art des Orangenweins wird im Wesentlichen durch seine besondere orange Farbe identifiziert, die durch die Abgabe von Pigmenten aus den Schalen in den Traubenmost entsteht. Die auf den Schalen der weißen Trauben vorhandenen Polyphenole sind Flavone, Leucoanthocyane und Catechine, die je nach Sorte, Reifegrad, Gebiet und Jahrgang in unterschiedlicher Form vorhanden sind. Aus diesem Grund kann die besondere Orangen Färbung, die durch den längeren Kontakt der Schalen im Most entsteht, von all diesen Faktoren abhängen, sowie natürlich auch von der Dauer des Kontakts. Generell gilt: Je länger die Mazerationszeit ist, desto mehr neigt derWeißwein dazu, eine orange Farbe anzunehmen, aber das stimmt nicht immer: Viele Winzer haben beobachtet, wie die Schalen einiger Sorten, nachdem sie alle Aromastoffe und Polyphenole an den Most abgegeben haben, einen Teil davon wieder absorbieren.

Einfach gesagt, können wir bei dieser Typologie von rot vinifizierten Weißweinen sprechen, mit langen Mazerationen auf den Schalen, die von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern können. Diese Produktionstechnik geht auf die Ursprünge des Weinbaus zurück und ist nur in Georgien aktiv und konstant geblieben. Im Rest der Welt war der Brauch der Mazeration auf den Schalen jedoch verloren gegangen, da die moderne Technik es ermöglichte, den Most schnell von den Schalen zu trennen, um Weiße von großer Reinheit und stilistischer Klarheit zu erhalten.

In Italien hatte sich diese Tradition nur in einigen Regionen wie Friaul, Emilia und Ligurien in kleinen Produktionen im bäuerlichen Stil erhalten.Seit den 90er Jahren hat eine Gruppe von Winzern aus Oslavia, einem kleinen Dorf im Gebiet des Collio Goriziano, die Mazeration auf den Schalen der weißen Trauben mit großem Erfolg wiederbelebt und es geschafft, dass eine schwierige Sorte wie der Ribolla Gialla sich am besten ausdrücken kann: "Die Mazeration hat uns große Zufriedenheit gebracht. So sehr, dass wir bei jeder neuen Ernte die Zeit des Kontakts zwischen den Schalen und dem Most erhöht haben".

Diese Erzeuger gelten heute als Meister und Bezugspunkte: Stanko Radikon, Josko Gravner, Dario Princic und Niko Bensa von der Weinkellerei La Castellada, ein bekanntes Unternehmen, das in der Lage ist, mit natürlichen Methoden Weine herzustellen, die mit dem Gebiet verbunden sind. Im gesamten italienischen und slowenischen Collio sowie im Karstgebiet sind neue Generationen von Produzenten ihrem Beispiel gefolgt und haben großartige Ergebnisse erzielt, darunter: Podversic, Paraschos, Zidarich, Terpin, Klinec, Skerk, Movia und viele andere. Ausgehend vom Beispiel dieser friulanischen und slowenischen Winzer wurde die bäuerliche Praxis der Mazeration von weißen Trauben in ganz Europa von neuen Winzer Generationen wiederentdeckt.

Produktionsphilosophie, Haupteigenschaften und gastronomische Paarungen des Orangeweins

Heute werden Orangenweine in ganz Europa und in allen Regionen Italiens hergestellt, vor allem in Sizilien, der Toskana und der Emilia, wo viele Winzer die alten Weinbau Traditionen nie vergessen haben und den Malvasia di Candia weiterhin auf den Schalen mazerieren lassen wie die ikonische Flaschen Ageno der Kellerei La Stoppa und den Denavolino des Weinguts Denavolo bezeugen.

Orangenweine stellen für viele Weinliebhaber eine der traditionellsten Ausdrucksformen des Weinbaus dar. Für ihre Herstellung ist es notwendig, dass die Trauben gesund und in perfekter Form sind und dass sie ohne den Missbrauch von Pestiziden oder synthetischen chemischen Substanzen angebaut wurden.Während der Weinbereitung macht die höhere Präsenz von Polyphenolen im Most im Vergleich zu einem Wein, der ohne Mazeration der Schalen hergestellt wurde, diesen reicher und widerstandsfähiger. Die Hersteller diesen Weinen verzichten auf Zusatzstoffe und Filtrationen, schränken die Verwendung von Sulfiten stark ein und setzen auf Spontangärung, um einen möglichst authentischen Wein abfüllen.

Orangenweine zeichnen sich durch einen großen aromatischen Gehalt, eine leichte Spür flüchtiger Säure und intensive Aromen von gelben Früchten, kandierten Früchten, Kräutern und vielem mehr aus, je nach verwendeter Rebsorte. Am Gaumen zeigen sie oft einen vielschichtigen und intensiven Geschmack, aber auch trinkfreudigkeit, Frische und Würze.

Aufgrund dieser aromatischen Komplexität ist es nicht immer einfach, Orangenwein mit Speisen zu kombinieren. Diejenigen, die länger reifen und mit einer größeren Lagerfähigkeit ausgestattet sind, sind als echte Meditationsweine zu betrachten, obwohl sie auch mit kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, Wild und Käse gepaart werden können. Wir empfehlen, die leichteren, mediterranen Orangenweine zu Nudel- oder Reisgerichten oder vegetarischen Speisen mit leichter Gewürznote zu kombinieren, während die intensiven, körperreichen und strukturierten Weine zu rotem Fleisch, blauen oder sehr reifen Käsesorten passen.

Kaufen Sie jetzt Orangenwein zum Verkauf online auf Callmewine und zum besten Preis. Entdecken Sie jetzt viele Flaschen, die von unseren Sommeliers für Sie ausgewählt wurden.

Lesen Sie alles