Zum Hauptinhalt springen

Weine aus der Emilia-Romagna

Weine aus der Emilia-Romagna

Die Weine der Emilia-Romagna sind berühmt und geschätzt für die starke Verbindung, die sie mit den authentischen bäuerlichen Traditionen aufrechterhalten konnten und auch für eine gastronomische Berufung, die auf der Welt ihresgleichen zu suchen scheint. Lambrusco, Sangiovese, Malvasia und Albana sind nur einige der vielen Ausdrucksformen eines unverfälschten, lebendigen und großzügigen Territoriums, das seinen besten Ausdruck in den hügeligen Gebieten des Apennins findet, von den Colli Piacentini bis zu denen von Rimini. In der Region stechen typische Schaumweine wie Gutturnio und Lambrusco hervor, aber auch Pignoletto und Malvasia di Candia Aromatica. Die Romagna sieht ihren önologischen Dualismus zwischen dem König der Rotweine Sangiovese, flankiert von der Königin der weißen Trauben Albana, die in trockenen und Passito-Versionen produziert werden. Dies sind nur einige der vielen Protagonisten eines sonnigen Landes mit alten Weinbautraditionen, bevölkert von Ulmen, Pappeln und Weißdornen und natürlich von Reben.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Weine
Emilia Romagna
276 Ergebnisse
Lambrusco Monte delle Vigne
Monte delle Vigne
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
9,50 €8,60 
8,60 
11,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Weißer Perlwein 'Zuzù' Franchina e Giarone
Franchina e Giarone
75 cl / 13% | Emilia Romagna
17,90 
17,90 
23,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco Spumante Dry Gran Cru 'Marcello' Ariola
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Ariola
75 cl / 10.5% | Emilia Romagna
10,10 
10,10 
13,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Albana di Romagna 'Codronchio' Fattoria Monticino Rosso 2023
3/3
Gambero Rosso
4/4
Vitae AIS
93/100
Veronelli
Fattoria Monticino Rosso
2023 | 75 cl / 14.5% | Emilia Romagna
25,10 
25,10 
33,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Sampagnino' Weißwein Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
'Sforzino' Marinferno 2018
Marinferno
2018 | 75 cl / 13.5% | Emilia Romagna
16,70 €15,00 
15,00 
20,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Malvasia Secca Frizzante Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
Lambrusco 'Otello Nero di Lambrusco' Ceci
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,40 
10,40 
13,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gutturnio Superiore Bulli 2021
Bulli
2021 | 75 cl / 14% | Emilia Romagna
9,10 
9,10 
12,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Catavela' Denavolo
Denavolo
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,60 
15,60 
20,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Artigli' Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese Superiore Riserva 'Vigna del Generale' Nicolucci 2022
4/4
Vitae AIS
93/100
Veronelli
5/5
Bibenda
Fattoria Nicolucci
2022 | 75 cl / 15% | Emilia Romagna
34,80 
34,80 
46,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco Secco 'Terre Verdiane Edition 1813' Ceci
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11% | Emilia Romagna
9,00 
9,00 
12,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Besiosa' Crocizia
Crocizia
75 cl / 13% | Emilia Romagna
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco di Sorbara 'Premium' Cleto Chiarli
4/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Chiarli Cleto
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,50 
10,50 
14,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gutturnio Superiore 'Vignamorello' La Tosa 2023
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
88/100
Veronelli
La Tosa
2023 | 75 cl / 14.5% | Emilia Romagna
25,10 
25,10 
33,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Brut 'Bragher' Fangareggi
Vitivinicola Fangareggi
75 cl / 11% | Emilia Romagna
11,00 
11,00 
14,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara 'Radice' Paltrinieri 2024
Vino Slow
Slow Wine
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Paltrinieri
2024 | 75 cl / 11% | Emilia Romagna
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Dinavolino' Weißwein Denavolo
Denavolo
75 cl / 12% | Emilia Romagna
18,80 
18,80 
25,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Malvasia Brut 'Otello Edizione 1813' Ceci
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
10,50 
10,50 
14,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Extra Dry '1938' Ceci
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Cantine Ceci
75 cl / 12% | Emilia Romagna
10,50 
10,50 
14,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Anablà' Tre Monti 2023
Tre Monti
2023 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
13,10 
13,10 
17,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Anablà' Tre Monti 2024
Tre Monti
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante 'Otello Rosé 1813' Ceci
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
10,90 
10,90 
14,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sauvignon 'Vie' San Patrignano 2023
4/5
Bibenda
San Patrignano
2023 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
13,30 
13,30 
17,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna Riserva Oriolo 'Thea' Tre Monti 2022
3/4
Vitae AIS
89/100
Veronelli
4/5
Bibenda
Tre Monti
2022 | 75 cl / 14.5% | Emilia Romagna
23,10 
23,10 
30,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco Spumante 'Marcello Millesimato' Ariola
4/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
Ariola
75 cl / 10.5% | Emilia Romagna
9,90 
9,90 
13,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Lambrusco 'RossoViola' Saetti 2023
Vigneto Saetti
2023 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,80 
15,80 
21,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Trebbiolo Rosso La Stoppa 2023
La Stoppa
2023 | 75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
17,20 €15,20 
15,20 
20,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Sabbia Gialla' San Biagio Vecchio 2022
Vino Slow
Slow Wine
3/4
Vitae AIS
San Biagio Vecchio
2022 | 75 cl / 14% | Emilia Romagna
21,30 
21,30 
28,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'RossoViola' Saetti 2024
Vigneto Saetti
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,30 
15,30 
20,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna Riserva 'Frutti Rossi' Fattoria Monticino Rosso
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Fattoria Monticino Rosso
2022 | 75 cl / 14.5% | Emilia Romagna
16,80 €14,30 
14,30 
19,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Rosé Metodo Classico 'Nina' Ferretti
Ferretti
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
19,80 
19,80 
26,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Malvasia Frizzante 'Forte Rigoni' Ariola
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Ariola
75 cl / 10.5% | Emilia Romagna
9,90 
9,90 
13,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
'Otobbor' Crocizia 2022
Crocizia
2022 | 75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
16,70 
16,70 
22,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Sampagnino' Rosa Bulli
Bulli
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cabernet Sauvignon 'Luna Selvatica' La Tosa 2022
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
La Tosa
2022 | 75 cl / 14% | Emilia Romagna
29,30 
29,30 
39,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
Ortrugo Frizzante Bulli 2023
Bulli
2023 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
8,10 
8,10 
10,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosso Vino del Poggio
Vino del Poggio - Andrea Cervini
75 cl / 14.5% | Emilia Romagna
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Grasparossa di Castelvetro 'Canova' Fattoria Moretto
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Vino Quotidiano
Slow Wine
Fattoria Moretto
75 cl / 12% | Emilia Romagna
15,20 
15,20 
20,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Malvasia Passito 'Vino del Volta' La Stoppa - 50cl
La Stoppa
50 cl / 13% | Emilia Romagna
28,90 
28,90 
57,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco Frizzante Paltrinieri
Paltrinieri
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,10 
10,10 
13,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna 'Biagio Antico' Ancarani 2023
Vino Quotidiano
Slow Wine
3/4
Vitae AIS
Ancarani
2023 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
14,70 
14,70 
19,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Fricandò in anfora Al di là del fiume 2022
Al di là del fiume
2022 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
21,40 €18,20 
18,20 
24,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Rosato Frizzante Rifermentato in bottiglia 'Per Franco' Bergianti
Vino Slow
Slow Wine
Bergianti
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
18,40 
18,40 
24,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Frizzante Col Fondo 'Terrebianche' Terraquilia 2020
87/100
Veronelli
2/3
Gambero Rosso
Terraquilia
2020 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
14,70 
14,70 
19,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Metodo Classico Brut 'Gran Concerto' Ermete Medici
2/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
Medici Ermete
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
13,90 
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'I Calanchi' Monte delle Vigne 2024
4/5
Bibenda
Monte delle Vigne
2024 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna
14,90 
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die wichtigsten Weinsorten der Region

Das regionale Gebiet ist, wie der Name schon sagt, sowohl geographisch als auch historisch zweigeteilt. Die emilianischen Städte nehmen den östlichen Teil der Region ein und entwickelten sich historisch zunächst als autonome Gemeinden und dann als Herzogtümer, die von mächtigen lokalen Adligen regiert wurden. Das westliche Gebiet, das dem Meer zugewandt ist, ist stattdessen Romagna-Land, Exarchat des Byzantinischen Reiches und dann, in der Neuzeit, historischer Ableger des Kirchenstaates. Diese territoriale Zweiteilung zeigt sich auch aus der Sicht des Weinbaus und der Weinerzeugung: der Dominanz der Schaumweine steht die Dominanz der stillen Rot- und Weißweine auf den Hügeln der Romagna gegenüber. Gutturnio, eine Cuvée aus Barbera und Croatina, die sowohl in stiller als auch in sprudelnder Version erhältlich ist, dominiert das Weinpanorama der Hügel von Piacenza, während Lambrusco der König der Provinzen Parma, Reggio und Modena ist. In den Hügeln rund um Bologna wachsen die Trauben des Pignoletto, der sowohl in stiller als auch in prickelnder Version vinifiziert wird. Er ist ein Synonym für Einfachheit und Unbeschwertheit und wird wegen seiner hervorragenden gastronomischen Vielseitigkeit und seiner belebenden, lebendigen Frische geschätzt. In den Hügeln und Ebenen der Romagna werden hauptsächlich Sangiovese und Albana angebaut, zusammen mit vielen anderen einheimischen Rebsorten, wie Trebbiano Romagnolo, Pagadebit, Famoso, Cagnina, Burson, Ancellotta und Centesimino. Die Region umfasst viele Appellationen und unterschiedliche Regelungen für Emilia Romagna Doc-Weine. Die einzigen Docg-Weine sind Albana und Pignoletto dei Colli Bolognesi. Unter den DOCs stechen die von Gutturnio, Lambrusco di Sorbara, Lambrusco Grasparossa di Castelvetro und Romagna Doc hervor. Von den 9 erlaubten IGTs ist die Emilia IGT am weitesten verbreitet. Neben den großen industriellen Produktionen gibt es in der gesamten Region viele familiengeführte Weingüter und authentische Winzer, die die ältesten bäuerlichen Traditionen, wie die spontane Nachgärung in der Flasche, am Leben erhalten haben. Vor allem einige Produzenten sind eng mit einem angestammten Know-how verbunden geblieben: darunter die Weingüter Croci, Stoppa und Paltrinieri. Andere Hersteller haben sich auf die Quantität und das Preis-Leistungs-Verhältnis konzentriert, wie Medici Ermete, Ceci und Cleto Chiarli, die das Verdienst haben, Lambrusco in der ganzen Welt berühmt gemacht zu haben. Selbst in der Romagna koexistieren kleine handwerkliche Winzer wie Ancarani und Paolo Francesconi mit historischen und tugendhaften Betrieben wie Tre Monti auf den Hügeln von Imola, Fattoria Nicolucci in Predappio oder San Patrignano auf den Hügeln von Rimini.

Jede Weinsorte hat viele Kombinationen

Angesichts der großen Heterogenität der Mikro-Terroirs, der Rebsorten und der gastronomischen Spezialitäten, die die Region charakterisieren, können die Weine der Emilia Romagna mit ebenso vielen Rezepten mit den unterschiedlichsten Zutaten kombiniert werden. Berühmte Publikationen wie das Forbes Magazin oder der Reiseführer Lonely Planet haben die gastronomische Exzellenz der Region gewürdigt und die hohe touristische Attraktivität anerkannt. Das berühmte Ragù alla Bolognese, der Balsamico-Essig aus Modena, Parmigiano Reggiano, Prosciutto di Parma, Gnocco fritto, Salami aus Piacenza, Tigelle, Tortellini, Lasagne, Schweinegrieben, Aale aus Comacchio,  Salama da sugo und coppia ferrarese (beides Spezialitäten aus Ferrara), Piadina romagnola, Cappelletti in brodo, der weiche und frische Squacquerone-Käse und der würzige Fossa-Käse sind nur einige Beispiele für typische gastronomische Produkte, die in der ganzen Welt geschätzt werden. Die bäuerliche Kultur hat es im Laufe der Jahrhunderte geschafft, ein umfangreiches Know-how zu entwickeln, das viele Weinspezialitäten hervorbringt, die die kulinarische Exzellenz begleiten. Die Weine dieser Region zeichnen sich auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, haben aber nicht die Noblesse anderer italienischer Weinregionen wie einige im Piemont oder in der Toskana: es handelt sich vielmehr um Rot- und Weißweine, die Still-, Schaum- oder Strohweine sind, die ein großartiger Trinkfluss und eine Vielseitigkeit in der Kombination mit Speisen haben, die ihresgleichen auf der Welt sucht.

Lambrusco passt zum Beispiel zu Salami und Aufschnitt, aber auch zu Pizza und salziges fingerfood. Er eignet sich besonders zu fettigen Speisen, aber auch zu frittierte gemischt Teller, zu Nudel -oder Reisgerichte mit Fleischsauce, wie Tagliatelle al ragù, oder zu den klassischen gefüllte Teigwaren: Tortellini, Cappelletti und Agnolotti. Die traditionellste Begleitung für besondere Anlässe ist mit Cotechino oder Zampone. Der Gutturnio, der sich immer durch einen trockenen Geschmack und durch feine, aber gut präsentierte Tannine auszeichnet, passt perfekt zu den Wurstwaren von Piacenza wie Coppa, Salami und Speck, aber auch zum traditionellen Emilianischen Tafelspitz oder zu einem sommerlichen Teller mit gegrilltem Fleisch. Malvasia di Candia Aromatica und Pignoletto passen hervorragend zu Gerichten der Hausmannskost, wie Aufschnitt mit Gnocco Fritto, gebratenen Grieben, Nudel- oder Reisgerichten mit Gemüse und Frischkäse. In der Passito-Version passt der Malvasia perfekt zu pikanten und reifen Käsesorten oder zu traditionellem trockenen süßen Gebäck. In der Gegend von Ferrara werden die saftigen lokalen Gerichte, wie Salama da sugo, Cappellacci alla zucca oder gegrillter Aal, gewöhnlich mit einem lokalen sprudelnden Rotwein namens Fortana gepaart, der sich durch Frische und sehr feine Tannine auszeichnet. Der Sangiovese di Romagna wird traditionell mit gegrilltem Fleisch, Hammelfleisch, Cappelletti al ragù und Fleisch- und Wurstwaren aus einer lokalen Schweinerasse namens Mora Romagnola kombiniert. Aufgrund seiner bemerkenswerten Struktur wird Albana Secca meist zu schmackhaften Fischgerichten, wie z.B die Fischsuppe aus der Adria, aber auch zu strukturierten Nudel- oder Reisgerichten, wie überbackenen Nudeln, serviert.  In der süßen Variante passt er perfekt zum traditionellen Krapfen aus der Romagna.  

Falls auch Sie ein Wein- und Gastro-Liebhaber sind und sich die aufregenden gastronomischen Erlebnisse der Emilia-Romagna Tradition nicht entgehen lassen wollen, entdecken Sie die Auswahl des Online-Weinshops Callmewine. Sie können Emilia Romagna Wein zum Verkauf online und im Angebot zu sehr günstigen Preisen finden.

Lesen Sie alles