
Champagne Extra Brut Cuvée 748 Jacquesson
Der Champagne Extra Brut Cuvée 748 von Jacquesson ist ein önologisches Meisterwerk, das aus einer ausgewählten Mischung von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier aus den renommierten Terroirs von Ay, Dizy, Hautvillers, Avize und Oiry entsteht. Er reift über 3 Jahre auf der Hefe und zeichnet sich durch seine herrliche goldgelbe Farbe und seine elegante Perlage aus. In der Nase verzaubert er mit raffinierten Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten und mineralischen Nuancen. Am Gaumen ein umhüllendes und lebendiges Erlebnis, perfekt zu Fisch, Krustentieren und weißem Fleisch. Ein zeitloser Luxus, ideal für alle, die nach Exzellenz suchen
Der Champagner Cuvée 748 Extra Brut ist der perfekte Einstieg in die Welt von Jacquesson, eine Welt voller Weite, Klasse und Komplexität. Die Cuvée-Reihe „7xx” begann im Jahr 2000 mit der Nummer „728”, die fortlaufend nummeriert ist wie alle Cuvées, die Jacquesson seit der ersten aufgezeichneten Cuvée hergestellt hat: Nummer 1, die das Weingut 1898 anlässlich seines hundertjährigen Bestehens hergestellt hat. Obwohl es sich um einen sans année handelt, zielt diese Linie im Allgemeinen darauf ab, die Essenz jedes einzelnen Jahrgangs zu feiern, der Jahr für Jahr die Grundlage der Cuvée bildet, in der Regel kombiniert mit einem Anteil von etwa 30 % vin de reserve.
Der Cuvée 748 Jacquesson Champagne Extra Brut ist eine Mischung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Der Pinot Noir und der Pinot Meunier stammen aus den Dörfern Ay, Dizy, Hautvillers und Champillon und machen 75 % der Mischung aus, während die restlichen 25 % aus Chardonnay Grand Cru aus Avize und Oiry bestehen. Die Reben werden nach einem äußerst nachhaltigen agronomischen Ansatz angebaut, während die Weinbereitung im Keller in Holzfässern unterschiedlicher Größe erfolgt, wobei die Reifung auf der Feinhefe stattfindet. Der Jahrgangswein wird dann mit etwa 30 % Vin de Reserve aus den beiden vorangegangenen Ernten verschnitten, bevor er nach der Champenoise-Methode eine zweite Gärung in der Flasche durchläuft. Die Reifung auf der Hefe dauert etwa 3-4 Jahre, und der Schaumwein wird schließlich als Extra Brut dosiert. Während des gesamten Prozesses werden keine Filtrations- oder Klärungsvorgänge durchgeführt.
Der Extra Brut Cuvée 748 Champagner von Jacquesson hat eine leuchtend goldgelbe Farbe mit einer sehr feinen und lebhaften Perlage. Die Aromen erinnern an kandierte Zitrusfrüchte und Trockenfrüchte, die auf mineralische Noten von Granit und Kreide treffen. Am Gaumen zeigt sich eine ausgezeichnete Balance zwischen Weichheit, Frische und Würze, unterstützt von viel Körper und Struktur. Der Abgang ist lang anhaltend mit süßen und mineralischen Akzenten.





