Teroldego
Teroldego
Der Teroldego ist das symbolträchtige Weinbaujuwel Trientins, einst bekannt als das „Gold von Tirol“. Einer der gängigsten Erklärungen zufolge leitet sich der Name vom Tirol ab, der historischen Grenzregion, in der diese Rebsorte seit Jahrhunderten kultiviert wird. Es handelt sich um eine autochtone rote Rebsorte, die als der wahre König von Trentino gilt: Ihre Existenz ist bereits im 14. Jahrhundert (1300) in der Piana Rotaliana dokumentiert, einem alluvialen Gebiet an der nördlichen Grenze zu Südtirol, das noch heute das Zentrum ihres Anbaus bildet. Im Glas zeigt sie ein tiefes, dunkles Rot, in der Nase entfaltet sich ein reiches Bukett von Waldfrüchten, begleitet von würzigen und balsamischen Noten. Am Gaumen ist sie voll, rund und einhüllend und passt hervorragend zu den traditionellen Gerichten Trentinos und darüber hinaus: Aufschnitt, Fleisch und gereifte Käsesorten unterstreichen ihre Qualitäten optimal. Ein wahrer roter Nektar aus Trentino, Stolz und Ruhm der Region.