Zum Hauptinhalt springen

Alberto Nanclares

Im äußersten Westen Galiciens, mit Blick auf den Atlantik, repräsentiert Alberto Nanclares eine dieser Persönlichkeiten, die sich täglich für die Aufwertung ihrer Region einsetzen. Die Bodega befindet sich in der Nähe von Cambados, einer Stadt in der Provinz Pontevedra, in den Rías Baixas. Alles begann zufällig im Jahr 1992, als Alberto, von Beruf Ökonom, ein Anwesen mit dazugehörigen Weinbergen erwarb und schon kurze Zeit später beschloss, gemeinsam mit einem Önologen in die Weinproduktion einzusteigen. Nach einigen Jahren Erfahrung übernahm Alberto schließlich persönlich die Leitung des gesamten Produktionsprozesses, den er heute zusammen mit Silvia Prieto führt. Wie der Winzer selbst betont, möchte er mit seinen Weinen die Essenz des Ortes und seine eigene Persönlichkeit vermitteln. Neben den Weinbergen in Pontevedra betreut Alberto auch Parzellen in O Saviñao und Ribeiro, jeweils in Zusammenarbeit mit Roberto Regal und Avia do Cume.

Die Weinkellerei Alberto Nanclares umfasst 5 Hektar Rebfläche, verteilt auf 14 verschiedene Parzellen, mit Reben im Alter von 30 bis 100 Jahren, die vom atlantischen Ozeanklima profitieren, das feucht, regenreich und kühl ist. In diesem Umfeld wird vor allem Albariño nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus angebaut, ergänzt durch biodynamische Praktiken. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller folgt man einem minimalinvasiven Ansatz, und die Düngung erfolgt mit selbst hergestelltem Kompost aus den ausgepressten Traubenresten und Algen, die an der Atlantikküste gesammelt werden. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um den Trauben eine perfekte Reifung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird die Praxis der „Grünernte“ angewandt, bei der Trauben mit geringerem Qualitätspotenzial einige Wochen vor der Lese entfernt werden, um den verbleibenden Trauben eine optimale Reifung zu ermöglichen. Die Lese erfolgt von Hand, mit strenger Selektion der Trauben und gestaffelt, um die spezifische Reife jeder Parzelle zu respektieren. Die verschiedenen Parzellen werden separat vinifiziert und erst später miteinander verschnitten. Abgesehen von moderaten Schwefeldioxid-Dosierungen werden im Weinkeller keine Zusatzstoffe verwendet, und eine Klärung der Moste findet nicht statt.

Die Weine von Alberto Nanclares und Silvia Prieto spiegeln die salzige Mineralität ihrer Heimat und die Frische des ozeanischen Klimas wider.

Im äußersten Westen Galiciens, mit Blick auf den Atlantik, repräsentiert Alberto Nanclares eine dieser Persönlichkeiten, die sich täglich für die Aufwertung ihrer Region einsetzen. Die Bodega befindet sich in der Nähe von Cambados, einer Stadt in der Provinz Pontevedra, in den Rías Baixas. Alles begann zufällig im Jahr 1992, als Alberto, von Beruf Ökonom, ein Anwesen mit dazugehörigen Weinbergen erwarb und schon kurze Zeit später beschloss, gemeinsam mit einem Önologen in die Weinproduktion einzusteigen. Nach einigen Jahren Erfahrung übernahm Alberto schließlich persönlich die Leitung des gesamten Produktionsprozesses, den er heute zusammen mit Silvia Prieto führt. Wie der Winzer selbst betont, möchte er mit seinen Weinen die Essenz des Ortes und seine eigene Persönlichkeit vermitteln. Neben den Weinbergen in Pontevedra betreut Alberto auch Parzellen in O Saviñao und Ribeiro, jeweils in Zusammenarbeit mit Roberto Regal und Avia do Cume.

Die Weinkellerei Alberto Nanclares umfasst 5 Hektar Rebfläche, verteilt auf 14 verschiedene Parzellen, mit Reben im Alter von 30 bis 100 Jahren, die vom atlantischen Ozeanklima profitieren, das feucht, regenreich und kühl ist. In diesem Umfeld wird vor allem Albariño nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus angebaut, ergänzt durch biodynamische Praktiken. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller folgt man einem minimalinvasiven Ansatz, und die Düngung erfolgt mit selbst hergestelltem Kompost aus den ausgepressten Traubenresten und Algen, die an der Atlantikküste gesammelt werden. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um den Trauben eine perfekte Reifung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird die Praxis der „Grünernte“ angewandt, bei der Trauben mit geringerem Qualitätspotenzial einige Wochen vor der Lese entfernt werden, um den verbleibenden Trauben eine optimale Reifung zu ermöglichen. Die Lese erfolgt von Hand, mit strenger Selektion der Trauben und gestaffelt, um die spezifische Reife jeder Parzelle zu respektieren. Die verschiedenen Parzellen werden separat vinifiziert und erst später miteinander verschnitten. Abgesehen von moderaten Schwefeldioxid-Dosierungen werden im Weinkeller keine Zusatzstoffe verwendet, und eine Klärung der Moste findet nicht statt.

Die Weine von Alberto Nanclares und Silvia Prieto spiegeln die salzige Mineralität ihrer Heimat und die Frische des ozeanischen Klimas wider.

Alberto Nanclares
2 Ergebnisse
Nur noch 1 übrig!
'Minato da Rana' Alberto Nanclares 2019
Alberto Nanclares
2019 | 75 cl / 12% | Galicien (Spanien)
36,60 
36,60 
48,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Albarino 'Dandelion' Alberto Nanclares 2022
Alberto Nanclares
2022 | 75 cl / 13% | Galicien (Spanien)
24,60 
24,60 
32,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Außergewöhnlicher handwerklich hergestellter Albariño aus den Rías Baixas... und darüber hinaus