Zum Hauptinhalt springen

Albert Bichot

Seit fast zwei Jahrhunderten widmet sich das Maison Albert Bichot der Weinproduktion im prestigeträchtigen Anbaugebiet der Côte d’Or in Burgund. Das Weingut wurde 1831 von Bernard Bichot gegründet, ihm folgte sein Sohn Hippolyte und anschließend der Enkel Albert, der dem Weingut den endgültigen Namen gab und sich 1912 im Zentrum der Gemeinde Beaune niederließ. Die nachfolgenden Generationen haben das Produktionsvolumen und die Qualität weiter ausgebaut und Albert Bichot zu einem der weltweit bekanntesten burgundischen Domänen gemacht. Die ersten Spuren der Familie Bichot reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, und 1350 ließen sich die Vorfahren der heutigen Eigentümer in Burgund nieder. Seitdem ist das Familienwappen, das einen Hirsch zeigt, unverändert geblieben. Heute wird das Domaine von Albéric Bichot geleitet, der in den frühen 1990er Jahren fest in die Verwaltung des Weinguts eintrat und 1996 die volle Kontrolle übernahm. Seit Jahren ist das Maison Albert Bichot der größte Käufer der Hospices de Beaune, eines ehemaligen Wohltätigkeitshauses, das seit 1859 eine jährliche Auktion veranstaltet, bei der Weinfässer aus über 60 Hektar Weinbergen – überwiegend Grand Cru und Premier Cru – verkauft werden, die großzügig von verschiedenen Domänen gespendet wurden. Der gesamte Erlös der Auktion wird wohltätigen Organisationen zugeführt.

Die von Albert Bichot kontrollierten Weinberge erstrecken sich über 6 Anwesen in ganz Burgund, von Chablis im äußersten Norden bis ins Beaujolais im Süden, einschließlich der prestigeträchtigen Côte de Beaune und Côte de Nuits. Aufgrund dieser beträchtlichen Ausdehnung, die über 100 Hektar Rebfläche umfasst, sind die Böden und Mikroklimata, die den Pinot Noir, Chardonnay, Aligoté und Gamay Reben der Maison zugutekommen, sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen wird das Klima wärmer, je weiter man nach Süden kommt, während die Böden hauptsächlich durch Ton- und Kalkgehalt geprägt sind, wobei in der Region Chablis Kimmeridge-Böden vorkommen. Im Weinberg wird nachhaltiger Weinbau praktiziert, während im Keller eine Önologie angewendet wird, die darauf abzielt, invasive Eingriffe zu minimieren.

Die umfangreiche Produktion des Weinguts Albert Bichot bietet einen breiten Überblick über die heterogenen Eigenschaften des burgundischen Terroirs, interpretiert durch saubere Weine, die die Charakteristika ihrer Herkunftsregion widerspiegeln.

Seit fast zwei Jahrhunderten widmet sich das Maison Albert Bichot der Weinproduktion im prestigeträchtigen Anbaugebiet der Côte d’Or in Burgund. Das Weingut wurde 1831 von Bernard Bichot gegründet, ihm folgte sein Sohn Hippolyte und anschließend der Enkel Albert, der dem Weingut den endgültigen Namen gab und sich 1912 im Zentrum der Gemeinde Beaune niederließ. Die nachfolgenden Generationen haben das Produktionsvolumen und die Qualität weiter ausgebaut und Albert Bichot zu einem der weltweit bekanntesten burgundischen Domänen gemacht. Die ersten Spuren der Familie Bichot reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, und 1350 ließen sich die Vorfahren der heutigen Eigentümer in Burgund nieder. Seitdem ist das Familienwappen, das einen Hirsch zeigt, unverändert geblieben. Heute wird das Domaine von Albéric Bichot geleitet, der in den frühen 1990er Jahren fest in die Verwaltung des Weinguts eintrat und 1996 die volle Kontrolle übernahm. Seit Jahren ist das Maison Albert Bichot der größte Käufer der Hospices de Beaune, eines ehemaligen Wohltätigkeitshauses, das seit 1859 eine jährliche Auktion veranstaltet, bei der Weinfässer aus über 60 Hektar Weinbergen – überwiegend Grand Cru und Premier Cru – verkauft werden, die großzügig von verschiedenen Domänen gespendet wurden. Der gesamte Erlös der Auktion wird wohltätigen Organisationen zugeführt.

Die von Albert Bichot kontrollierten Weinberge erstrecken sich über 6 Anwesen in ganz Burgund, von Chablis im äußersten Norden bis ins Beaujolais im Süden, einschließlich der prestigeträchtigen Côte de Beaune und Côte de Nuits. Aufgrund dieser beträchtlichen Ausdehnung, die über 100 Hektar Rebfläche umfasst, sind die Böden und Mikroklimata, die den Pinot Noir, Chardonnay, Aligoté und Gamay Reben der Maison zugutekommen, sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen wird das Klima wärmer, je weiter man nach Süden kommt, während die Böden hauptsächlich durch Ton- und Kalkgehalt geprägt sind, wobei in der Region Chablis Kimmeridge-Böden vorkommen. Im Weinberg wird nachhaltiger Weinbau praktiziert, während im Keller eine Önologie angewendet wird, die darauf abzielt, invasive Eingriffe zu minimieren.

Die umfangreiche Produktion des Weinguts Albert Bichot bietet einen breiten Überblick über die heterogenen Eigenschaften des burgundischen Terroirs, interpretiert durch saubere Weine, die die Charakteristika ihrer Herkunftsregion widerspiegeln.

Albert Bichot
4 Ergebnisse
Bourgogne Chardonnay 'Origines' Albert Bichot 2023
Albert Bichot
2023 | 75 cl | Burgund (Frankreich)
25,10 
25,10 
33,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bourgogne Pinot Nero 'Origines' Albert Bichot 2023
Albert Bichot
2023 | 75 cl | Burgund (Frankreich)
29,20 
29,20 
38,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pouilly Fuissé Albert Bichot 2022
Albert Bichot
2022 | 75 cl / 12.5% | Burgund (Frankreich)
50,20 
50,20 
66,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bourgogne Aligoté Albert Bichot 2023
Albert Bichot
2023 | 75 cl / 12.5% | Burgund (Frankreich)
19,40 
19,40 
25,87 €/literInkl. MwSt. Und St.