Zum Hauptinhalt springen

Alvear

Gegründet 1729 in Montilla von Diego de Alvear y Escalera, ist Bodegas Alvear eines der ältesten Weingüter Andalusiens. In den drei Jahrhunderten seiner Geschichte hat sich das Weingut national und international etabliert und erlebte acht Generationen der Familie Alvear, die jeweils dazu beitrugen, die verfügbaren Mittel und Techniken zu modernisieren, wobei der Fokus stets auf der autochthonen Rebsorte Pedro Ximénez lag. Ein besonders bedeutendes Mitglied der Familie war Diego de Alvear y Ponce de Leon, der seine Leidenschaft für den Weinbau mit seinem militärischen und politischen Engagement verband. Er fand in dem Argentinier Capataz Billanueva einen treuen Assistenten, der die besten Fässer des gesamten Sierra-de-Montilla-Gebiets mit seinen Initialen kennzeichnete und so den „Alvear-Stil“ schuf – einen Stil, der für gleichbleibende Qualität steht. Heute gehört Bodegas Alvear über 50 Familienmitgliedern, wobei die Cousins Fernando Giménez-Alvear und Maria Alvear die Leitung übernehmen.

Der Weinbergpark von Alvear, eingebettet zwischen sanften Hügeln und Hängen, erstreckt sich über 300 Hektar in der Sierra de Montilla, mit einem Schwerpunkt auf der Kultivierung von Pedro Ximénez. In diesem Gebiet gibt es zwei Hauptbodentypen: Albariza mit seinen weißen, stark kalkhaltigen Böden und Ruedo, der durch seine rote Farbe aufgrund des hohen Eisengehalts gekennzeichnet ist. Das Klima der Sierra de Montilla ist geprägt von starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Bei den Versionen „Fino“ und „Amontillado“ reifen die Weine in nur teilweise gefüllten Fässern unter der typischen Hefeschicht „Flor“, die einzigartige sensorische Eigenschaften verleiht. Bei der Sorte „Oloroso“ kann sich die Flor-Hefe nicht entwickeln, da der Prozess der starken Anreicherung die Vermehrung dieser speziellen Hefen verhindert. Für die Herstellung des Sherrys „Pedro Ximénez“, dem Aushängeschild des Weinguts, werden die Trauben der gleichnamigen Rebsorte geerntet und in der Sonne getrocknet; die Reifung erfolgt in kleinen Eichenfässern nach dem traditionellen „Criaderas y Soleras“-System, das auch Jahrgänge von mehreren Jahrhunderten umfasst.

Die Weine von Bodegas Alvear sind überraschend, geprägt von Geschichte und Tradition, und verkörpern die Essenz eines einzigartigen Terroirs.

Gegründet 1729 in Montilla von Diego de Alvear y Escalera, ist Bodegas Alvear eines der ältesten Weingüter Andalusiens. In den drei Jahrhunderten seiner Geschichte hat sich das Weingut national und international etabliert und erlebte acht Generationen der Familie Alvear, die jeweils dazu beitrugen, die verfügbaren Mittel und Techniken zu modernisieren, wobei der Fokus stets auf der autochthonen Rebsorte Pedro Ximénez lag. Ein besonders bedeutendes Mitglied der Familie war Diego de Alvear y Ponce de Leon, der seine Leidenschaft für den Weinbau mit seinem militärischen und politischen Engagement verband. Er fand in dem Argentinier Capataz Billanueva einen treuen Assistenten, der die besten Fässer des gesamten Sierra-de-Montilla-Gebiets mit seinen Initialen kennzeichnete und so den „Alvear-Stil“ schuf – einen Stil, der für gleichbleibende Qualität steht. Heute gehört Bodegas Alvear über 50 Familienmitgliedern, wobei die Cousins Fernando Giménez-Alvear und Maria Alvear die Leitung übernehmen.

Der Weinbergpark von Alvear, eingebettet zwischen sanften Hügeln und Hängen, erstreckt sich über 300 Hektar in der Sierra de Montilla, mit einem Schwerpunkt auf der Kultivierung von Pedro Ximénez. In diesem Gebiet gibt es zwei Hauptbodentypen: Albariza mit seinen weißen, stark kalkhaltigen Böden und Ruedo, der durch seine rote Farbe aufgrund des hohen Eisengehalts gekennzeichnet ist. Das Klima der Sierra de Montilla ist geprägt von starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Bei den Versionen „Fino“ und „Amontillado“ reifen die Weine in nur teilweise gefüllten Fässern unter der typischen Hefeschicht „Flor“, die einzigartige sensorische Eigenschaften verleiht. Bei der Sorte „Oloroso“ kann sich die Flor-Hefe nicht entwickeln, da der Prozess der starken Anreicherung die Vermehrung dieser speziellen Hefen verhindert. Für die Herstellung des Sherrys „Pedro Ximénez“, dem Aushängeschild des Weinguts, werden die Trauben der gleichnamigen Rebsorte geerntet und in der Sonne getrocknet; die Reifung erfolgt in kleinen Eichenfässern nach dem traditionellen „Criaderas y Soleras“-System, das auch Jahrgänge von mehreren Jahrhunderten umfasst.

Die Weine von Bodegas Alvear sind überraschend, geprägt von Geschichte und Tradition, und verkörpern die Essenz eines einzigartigen Terroirs.

Alvear
1 Ergebnis
Pedro Ximenez Solera 1927 Alvear - 37.5cl
98/100
Robert Parker
Alvear
37.5 cl / 16% | Andalusien (Spanien)
28,90 €26,00 
26,00 
69,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Intensive und traditionelle Weine aus der ältesten Kellerei in Andalusia