Zum Hauptinhalt springen
Beaujolais 'Is Not Dead' Domaine Chasselay 2023

Beaujolais 'Is Not Dead' Domaine Chasselay 2023

(
75 cl
/ 11.5%
)
Beaujolais AOC
Gamay 100%
Biowein, Kohlensäurehaltige Mazeration, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite, Indigene Hefen, Naturwein
Sofort Verfügbar
17,94 
Schlüsselpunkte
Naturwein
Bio und Biodynamisch
Neuheit
Von unseren Sommelierss

Der Beaujolais „Is Not Dead” Domaine Chasselay wurde mit der Absicht kreiert, zu zeigen, dass die lebendige Tradition des Beaujolais nie verschwunden ist. Er wird aus reinen Gamay-Trauben aus dem Lieu-dit „Les Grandes Terres” gewonnen und durch Kohlensäuremaischung und spontane Gärung in Zementtanks zu einem agilen und authentischen Profil vinifiziert. In der Nase bietet er Aromen von Brombeeren, Veilchen und Orangenschalen, während er am Gaumen frisch, weich und saftig ist. Hervorragend zu typischen Wurstwaren oder zu Hähnchen alla diavola

Der Beaujolais „Is Not Dead” der Domaine Chasselay ist ein knackiger und anmutiger Rotwein, der durch seine Einfachheit besticht. Dieses Label wurde mit dem Jahrgang 2016 auf den Markt gebracht, mit der Idee, einen köstlichen und zugänglichen Gamay zu kreieren, der beweist, dass die wahre Weinkultur des Beaujolais nie gestorben ist. Tatsächlich möchte die Domaine Chasselay mit ihrer handwerklichen, traditionsverbunden Philosophie die lebendige Vitalität des Beaujolais unterstreichen, einem einzigartigen und noch immer teilweise unterschätzten Gebiet, das sicherlich dazu bestimmt ist, zu wachsen.

Domaine Chasselay Beaujolais „Is Not Dead” ist ein reiner Gamay, der im Lieu-dit „Les Grandes Terres” angebaut wird, wo die Böden überwiegend aus Lehm und Kalkstein bestehen und die Reben ein Durchschnittsalter von 45 Jahren haben. Der Anbau erfolgt nach den Grundsätzen des zertifizierten biologischen Landbaus. Sobald die Beeren den idealen Reifegrad erreicht haben, werden sie von Hand gelesen, gefolgt von einer Rotweinbereitung der ganzen Trauben mit Kohlensäuremaischung und spontaner alkoholischer Gärung in temperaturkontrollierten Zementtanks. Nach Abschluss des Gärungsprozesses reift die Masse für kurze Zeit weiter in Zementtanks und wird schließlich im Januar oder Februar nach der Lese ohne Klärung, sondern nur mit einer leichten Filtration, in Flaschen abgefüllt.

Optisch präsentiert sich der Beaujolais „Is Not Dead” der burgundischen Domaine Chasselay mit einer purpurroten Farbe mit rubinroten Nuancen. Das Bouquet erinnert sofort an angenehme Aromen von Brombeeren, Veilchen, Walderdbeeren und Orangenschalen, verbunden mit einer charakteristischen mineralischen Note, die an Graphit erinnert. Der Geschmack ist direkt, weich und fruchtig, geprägt von einer saftigen Frische und einer sanften Tanninstruktur.

Farbe:
Purpurrot mit rubinroten Reflexen
Geschmack:
Früchte wie Brombeeren und Walderdbeeren, dann Veilchen, Orangenschale und eine Note von Graphit
Geruch:
Direkt, weich und fruchtig, saftig und sehr aromatisch