
Etna Rosso Piano delle Colombe Girolamo Russo 2021
Der Etna Rosso "Piano delle Colombe" von Girolamo Russo ist ein sehr wertvoller Wein, der aus der prestigeträchtigen Lage San Lorenzo in Randazzo stammt. Er ist ein wahres Juwel des Vulkans: die Auflage ist sehr begrenzt und die wertvollen Reben sind über achtzig Jahre alt und wachsen auf vulkanischen Böden mit viel Sand in großer Höhe. Der Wein gärt spontan in offenen Behältern und wird vom Erzeuger während der 30-monatigen Reifung im Fass und in der Flasche mit großer Sorgfalt begleitet. In der Nase dominieren intensive Noten von roten Früchten, die das mineralische Profil dieses Rotweins mit einem Hauch von Jod und nassem Stein einleiten. Am Gaumen verblüfft er durch die Feinheit seiner Tannine und seine ausgeprägte Würzigkeit. Ein großer Wein mit starker Typizität
Der Ätna Rosso San Lorenzo "Piano delle Colombe" ist eine der feinsten Etiketten des renommierten Ätna-Erzeugers Girolamo Russo, ein reiner Nerello Mascalese mit einerkomplexen und lebendigen Seele, hergestellt aus den Trauben alter Rebstöcke im Bezirk San Lorenzo. Dieser Wein ist die Quintessenz des eleganten Stils von Girolamo Russo und des grenzenlosen Weinbaupotenzials des höchsten Vulkans Europas, wird aber leider nur in sehr begrenzten Mengen produziert. Tatsächlich werden weniger als 1.000 Flaschen pro Jahr von San Lorenzo "Piano delle Colombe" abgefüllt, was zur Seltenheit dieses Ätna Rosso beiträgt, einem wahren önologischen Juwel, das sich Liebhaber des Nerello Mascalese nicht entgehen lassen sollten.
Der Ätna Rosso "Piano delle Colombe" von San Lorenzo Girolamo Russo wird aus reinen Nerello-Mascalese-Trauben hergestellt, die auf einer kleinen Parzelle mit über 80 Jahre alten Rebstöcken in der Contrada San Lorenzo in der Gemeinde Randazzo am Nordhang des Vulkans wachsen. Hier profitieren die Reben, die mit Sträuchern gezogen werden, sowohl von der vulkanischen Beschaffenheit des Bodens, der reich an Sand und Mineralien ist, als auch von der Höhe von 750 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ernte erfolgt von Hand, während die alkoholische Gärung in offenen Behältern spontan und ausschließlich mit einheimischen Hefen erfolgt, mit einer Kontaktzeit mit den Schalen von etwa 18 Tagen. Die malolaktische Gärung erfolgt spontan im Frühjahr, während die Reifung in einem einzigen 500-Liter-Eichenfass und in einem Barrique-Fass mit zweitem Durchgang für eine Gesamtdauer von 18 Monaten erfolgt. Nach mindestens einem weiteren Jahr in der Flasche ist der Wein schließlich bereit für die Freigabe.
Der "Piano delle Colombe" Etna Rosso San Lorenzo von Girolamo Russo hat eine helle und leuchtende rubinrote Farbe. Das breite und elegante aromatische Bouquet bietet Düfte von Sauerkirsche, Blutorange, mediterraner Macchia, Zimt und verschiedenen Gewürzen wie Nelke und Zimt. Am Gaumen warm und intensiv, mit feinen Tanninen und einem ausgeprägten schmackhaft-mineralischen Timbre.