
Primitivo di Manduria 'Papale' Varvaglione 2023
Der apulische Erzeuger Varvaglione präsentiert den Primitivo di Manduria 'Papale', einen reinen Primitivo, der sich durch seine Intensität und Fülle auszeichnet. Zusammen mit dem Negroamaro ist der Primitivo die am weitesten verbreitete und beliebteste autochthone Rebsorte in Apulien, die etwa 15 Prozent der gesamten regionalen Rebfläche einnimmt. Der Primitivo ist wahrscheinlich über die Adria, insbesondere von der kroatischen Küste, nach Apulien gelangt und wurde im 17. Vor allem im Gebiet der Manduria, wo er seit Ende des 19. Jahrhunderts dauerhaft angebaut wird, erreicht der Primitivo einige seiner hochwertigsten Ausprägungen.
Der Varvaglione Primitivo di Manduria "Papale" ist ein 100%iger Primitivo aus Reben, die im Gebiet von Manduria angebaut werden, einem Gebiet, das sich durch ein warmes und trockenes Klima auszeichnet. Nach der Ernte werden die Trauben in die Kellerei gebracht, wo die Rotweinbereitung durch alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26-28 °C mit Mazeration auf den Schalen erfolgt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung, die den Geschmack des Weins weiter verfeinert, wird die Masse in Tonneaux aus französischer Eiche umgefüllt, wo sie mindestens 8 Monate lang reift, gefolgt von einer weiteren kurzen Lagerung in der Flasche, bevor sie endgültig freigegeben wird.
Der Primitivo di Manduria "Papale" vom Weingut Varvaglione in Taranto hat eine intensive rubinrote Farbe. Im Glas zeigen sich kräftige Noten von konfitürartigen Waldbeeren wie Himbeere, Brombeere, Kirsche und schwarze Johannisbeere, kombiniert mit zarten Anklängen von Vanille, Kakao und Lakritze im Abgang. Am Gaumen entwickeln sich Wärme, Weichheit und Rundheit, Empfindungen, die zu der ausgezeichneten Gesamtstruktur und der energischen Wirkung des Schluckes beitragen, gut unterstützt durch reife Tannine.