Abbona Marziano
Tradition und Innovation sind zwei Elemente, die das Weingut Marziano Abbona seit Jahrzehnten gekonnt miteinander verbindet und so eine erfolgreiche Symbiose schafft. Innerhalb der Gemeinde Dogliani, in den südlichen Langhe, engagiert sich dieses piemontesische Weingut seit drei Generationen für die Aufwertung der Region und bietet vielfältige Einblicke in die Exzellenzen der Langhe. Alles begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit Marziano Abbona und seinem Sohn Celso, hartnäckigen und gewissenhaften Männern, die den wahren Geist der Langhe verkörpern und zu den ersten gehörten, die an das Terroir von Dogliani und seine Hauptsorte, den Dolcetto, glaubten. Nach dem Tod von Celso im Jahr 1964 traten seine Söhne Marziano und Enrico in seine Fußstapfen und setzten mit Beharrlichkeit den schwierigen Weg fort, den Vater und Großvater eingeschlagen hatten.
In den folgenden Jahrzehnten investierte das Unternehmen in neue Hektar im Barolo-Gebiet sowie in Kellertechnologien und hob die Produktion auf ein exzellentes Qualitätsniveau. Heute wird Marziano, nach dem Tod seines Bruders Enrico, von seinen Töchtern Chiara und Mara unterstützt, denen er wiederum die Leidenschaft für seine Wurzeln und sein Land vermittelt hat. Mit konstantem Blick in die Zukunft eröffnete die Familie Abbona im Jahr 2020 ein Relais zwischen den Weinbergen, das Weinliebhaber aus aller Welt willkommen heißt. Die eigenen Weinberge erstrecken sich über rund 60 Hektar und werden nachhaltig bewirtschaftet, mit dem Höhepunkt der Umstellung auf den ökologischen Anbau im Jahr 2021. Nach dem französischen Modell wurden die verschiedenen Parzellen nach Qualitätsniveau klassifiziert, sodass nur die besten Crus die Premium-Etiketten bilden. Ein Ehrenplatz innerhalb der ampelographischen Plattform der Abbona nimmt der Dolcetto ein, die Rebsorte-Symbolik von Dogliani. Weitere kultivierte Sorten sind die autochthonen Nebbiolo, Barbera, Favorita, Arneis und Moscato sowie die internationalen Sorten Viognier, Chardonnay und Pinot Noir.
Das Weinsortiment von Marziano Abbona ist umfangreich, mit Etiketten, die die renommiertesten und bekanntesten Herkunftsbezeichnungen des unteren Piemont umfassen, wie Barolo, Barbaresco, Dogliani, Roero Arneis und Alta Langa. Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte – von der Persönlichkeit des Dogliani „Papà Celso“ bis zur strengen Eleganz der Barolo „Pressenda“ und „Ravera“, von der satten Weichheit des Weißweins „Cinerino“ bis zur Feinheit der Schaumweine nach der Methode Classico.
Tradition und Innovation sind zwei Elemente, die das Weingut Marziano Abbona seit Jahrzehnten gekonnt miteinander verbindet und so eine erfolgreiche Symbiose schafft. Innerhalb der Gemeinde Dogliani, in den südlichen Langhe, engagiert sich dieses piemontesische Weingut seit drei Generationen für die Aufwertung der Region und bietet vielfältige Einblicke in die Exzellenzen der Langhe. Alles begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit Marziano Abbona und seinem Sohn Celso, hartnäckigen und gewissenhaften Männern, die den wahren Geist der Langhe verkörpern und zu den ersten gehörten, die an das Terroir von Dogliani und seine Hauptsorte, den Dolcetto, glaubten. Nach dem Tod von Celso im Jahr 1964 traten seine Söhne Marziano und Enrico in seine Fußstapfen und setzten mit Beharrlichkeit den schwierigen Weg fort, den Vater und Großvater eingeschlagen hatten.
In den folgenden Jahrzehnten investierte das Unternehmen in neue Hektar im Barolo-Gebiet sowie in Kellertechnologien und hob die Produktion auf ein exzellentes Qualitätsniveau. Heute wird Marziano, nach dem Tod seines Bruders Enrico, von seinen Töchtern Chiara und Mara unterstützt, denen er wiederum die Leidenschaft für seine Wurzeln und sein Land vermittelt hat. Mit konstantem Blick in die Zukunft eröffnete die Familie Abbona im Jahr 2020 ein Relais zwischen den Weinbergen, das Weinliebhaber aus aller Welt willkommen heißt. Die eigenen Weinberge erstrecken sich über rund 60 Hektar und werden nachhaltig bewirtschaftet, mit dem Höhepunkt der Umstellung auf den ökologischen Anbau im Jahr 2021. Nach dem französischen Modell wurden die verschiedenen Parzellen nach Qualitätsniveau klassifiziert, sodass nur die besten Crus die Premium-Etiketten bilden. Ein Ehrenplatz innerhalb der ampelographischen Plattform der Abbona nimmt der Dolcetto ein, die Rebsorte-Symbolik von Dogliani. Weitere kultivierte Sorten sind die autochthonen Nebbiolo, Barbera, Favorita, Arneis und Moscato sowie die internationalen Sorten Viognier, Chardonnay und Pinot Noir.
Das Weinsortiment von Marziano Abbona ist umfangreich, mit Etiketten, die die renommiertesten und bekanntesten Herkunftsbezeichnungen des unteren Piemont umfassen, wie Barolo, Barbaresco, Dogliani, Roero Arneis und Alta Langa. Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte – von der Persönlichkeit des Dogliani „Papà Celso“ bis zur strengen Eleganz der Barolo „Pressenda“ und „Ravera“, von der satten Weichheit des Weißweins „Cinerino“ bis zur Feinheit der Schaumweine nach der Methode Classico.
