Albinea Canali
Albinea Canali ist ein traditionsreiches Weingut in der Emilia, das sich seit jeher der Produktion von Weinen mit authentischem regionalem Charakter und der Aufwertung des Lambrusco widmet – der echten Ikone der Region. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1934 zurück, als Lorenzo Motti und Riziero Camellini, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, eine kleine Genossenschaft mit einigen Lambrusco- und Ancellotta-Erzeugern gründeten. Das Projekt erwies sich sofort als erfolgreich, bald schlossen sich viele weitere Winzer an, und 1936 entstand offiziell das Weingut Albinea Canali, das schnell zu einem wichtigen Bezugspunkt für den gesamten Weinbau des Hügellandes nördlich von Reggio Emilia wurde.
In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wuchs das Weingut Albinea Canali stark, erreichte bis zu 170 Lieferanten und etablierte sich als einer der führenden Anbieter von hochwertigem Fasswein in der Region. Heute erlebt das Weingut eine zweite Blüte und hat seine Produktion entsprechend der Marktentwicklung auf den Verkauf von Qualitätsweinetiketten ausgerichtet. Sein Reichtum beruht auf einem besonders wertvollen Weinbergsbestand in der wunderschönen Vorapenninenzone, nur wenige Kilometer von Reggio Emilia entfernt. Dank sonniger Lagen, mildem und windigem Klima sowie kieshaltigen, gut entwässernden Böden, die sich besonders gut für den Weinbau eignen, zeigt der Lambrusco hier hervorragende Qualitätsmerkmale.
Der Lambrusco steht für Tradition und Geschichte des Territoriums und ist der authentischste Ausdruck dieser großzügigen Region. Es handelt sich um eine sehr alte Rebsorte, die bereits in der Römerzeit bekannt war und höchstwahrscheinlich aus der Domestizierung der Wildrebe hervorgegangen ist. Während Lambrusco früher vor allem als einfacher, leicht zu trinkender Volkswein galt, wird er heute mit Sorgfalt hergestellt, um seine besten Ausdrucksqualitäten hervorzuheben. In den letzten Jahrzehnten hat der Lambrusco einen Weg der Exzellenz eingeschlagen, Versionen hervorgebracht, die von Liebhabern und Kennern geschätzt werden, und seine außergewöhnliche gastronomische Eignung unter Beweis gestellt, viele Gerichte der traditionellen Küche Emilias zu begleiten.
Albinea Canali ist ein traditionsreiches Weingut in der Emilia, das sich seit jeher der Produktion von Weinen mit authentischem regionalem Charakter und der Aufwertung des Lambrusco widmet – der echten Ikone der Region. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1934 zurück, als Lorenzo Motti und Riziero Camellini, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, eine kleine Genossenschaft mit einigen Lambrusco- und Ancellotta-Erzeugern gründeten. Das Projekt erwies sich sofort als erfolgreich, bald schlossen sich viele weitere Winzer an, und 1936 entstand offiziell das Weingut Albinea Canali, das schnell zu einem wichtigen Bezugspunkt für den gesamten Weinbau des Hügellandes nördlich von Reggio Emilia wurde.
In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wuchs das Weingut Albinea Canali stark, erreichte bis zu 170 Lieferanten und etablierte sich als einer der führenden Anbieter von hochwertigem Fasswein in der Region. Heute erlebt das Weingut eine zweite Blüte und hat seine Produktion entsprechend der Marktentwicklung auf den Verkauf von Qualitätsweinetiketten ausgerichtet. Sein Reichtum beruht auf einem besonders wertvollen Weinbergsbestand in der wunderschönen Vorapenninenzone, nur wenige Kilometer von Reggio Emilia entfernt. Dank sonniger Lagen, mildem und windigem Klima sowie kieshaltigen, gut entwässernden Böden, die sich besonders gut für den Weinbau eignen, zeigt der Lambrusco hier hervorragende Qualitätsmerkmale.
Der Lambrusco steht für Tradition und Geschichte des Territoriums und ist der authentischste Ausdruck dieser großzügigen Region. Es handelt sich um eine sehr alte Rebsorte, die bereits in der Römerzeit bekannt war und höchstwahrscheinlich aus der Domestizierung der Wildrebe hervorgegangen ist. Während Lambrusco früher vor allem als einfacher, leicht zu trinkender Volkswein galt, wird er heute mit Sorgfalt hergestellt, um seine besten Ausdrucksqualitäten hervorzuheben. In den letzten Jahrzehnten hat der Lambrusco einen Weg der Exzellenz eingeschlagen, Versionen hervorgebracht, die von Liebhabern und Kennern geschätzt werden, und seine außergewöhnliche gastronomische Eignung unter Beweis gestellt, viele Gerichte der traditionellen Küche Emilias zu begleiten.








