Zum Hauptinhalt springen
Empfohlen von Callmewine

Antico Castello

Durch die Verbindung von Tradition und Moderne interpretiert das Weingut Antico Castello das Gebiet der Irpinia und schafft dabei Weine von bemerkenswerter Typizität. Das Gut wurde 2006 von der Familie Romano in San Mango sul Calore, im Herzen der Irpinia, gegründet – dort, wo die Eheleute Franco und Fiorenza dieses auf den Weinbau spezialisierte Projekt ins Leben riefen. Seit 2009 führen die Kinder Chiara und Francesco das Weingut, stets unterstützt von den Eltern. Beide verfügen über Studienabschlüsse – in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung bzw. Bauingenieurwesen – und sind zudem als Sommeliers diplomiert. Der Name des Weinguts ist eine Hommage an eine alte feudale Burganlage in San Mango sul Calore, die leider beim Erdbeben von 1980 zerstört wurde.

Die rund 10 Hektar Weinberge von Antico Castello sind den wichtigsten Rebsorten der Irpinia gewidmet: Aglianico, Fiano, Greco und Falanghina. Die Reben wurzeln in ton- und kalkhaltigen Böden, die überwiegend nach Nordwesten und Südosten ausgerichtet sind und auf einer Höhe von 400–450 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Zudem wirkt sich die Nähe des Flusses Calore positiv auf die Reben aus, da er die Feuchtigkeit und Temperatur in den Weinbergen reguliert. Die weißen Trauben werden mittels sanfter Pressung in einer Membranpresse verarbeitet und anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Der Aglianico hingegen wird als Rotwein im Edelstahl vinifiziert, mit langer Maischestandzeit, bevor er in großen Eichenfässern von 25 oder 50 Hektolitern reift.

Das Aushängeschild der Produktion von Antico Castello ist der Taurasi, der berühmte Wein der Irpinia, der in einer „klassischen“ Version und als Riserva ausgebaut wird. Er bringt strukturierte, kraftvolle und langlebige Weine hervor – Eigenschaften, die für diese Herkunftsbezeichnung typisch sind. Abgerundet wird das Sortiment durch weitere regionale Etiketten: Irpinia Aglianico „Magis“, Falanghina „Demetra“, Fiano „Orfeo“ und Greco „Ermes“, die ein authentisches Spiegelbild der Irpinia darstellen.

Durch die Verbindung von Tradition und Moderne interpretiert das Weingut Antico Castello das Gebiet der Irpinia und schafft dabei Weine von bemerkenswerter Typizität. Das Gut wurde 2006 von der Familie Romano in San Mango sul Calore, im Herzen der Irpinia, gegründet – dort, wo die Eheleute Franco und Fiorenza dieses auf den Weinbau spezialisierte Projekt ins Leben riefen. Seit 2009 führen die Kinder Chiara und Francesco das Weingut, stets unterstützt von den Eltern. Beide verfügen über Studienabschlüsse – in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung bzw. Bauingenieurwesen – und sind zudem als Sommeliers diplomiert. Der Name des Weinguts ist eine Hommage an eine alte feudale Burganlage in San Mango sul Calore, die leider beim Erdbeben von 1980 zerstört wurde.

Die rund 10 Hektar Weinberge von Antico Castello sind den wichtigsten Rebsorten der Irpinia gewidmet: Aglianico, Fiano, Greco und Falanghina. Die Reben wurzeln in ton- und kalkhaltigen Böden, die überwiegend nach Nordwesten und Südosten ausgerichtet sind und auf einer Höhe von 400–450 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Zudem wirkt sich die Nähe des Flusses Calore positiv auf die Reben aus, da er die Feuchtigkeit und Temperatur in den Weinbergen reguliert. Die weißen Trauben werden mittels sanfter Pressung in einer Membranpresse verarbeitet und anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Der Aglianico hingegen wird als Rotwein im Edelstahl vinifiziert, mit langer Maischestandzeit, bevor er in großen Eichenfässern von 25 oder 50 Hektolitern reift.

Das Aushängeschild der Produktion von Antico Castello ist der Taurasi, der berühmte Wein der Irpinia, der in einer „klassischen“ Version und als Riserva ausgebaut wird. Er bringt strukturierte, kraftvolle und langlebige Weine hervor – Eigenschaften, die für diese Herkunftsbezeichnung typisch sind. Abgerundet wird das Sortiment durch weitere regionale Etiketten: Irpinia Aglianico „Magis“, Falanghina „Demetra“, Fiano „Orfeo“ und Greco „Ermes“, die ein authentisches Spiegelbild der Irpinia darstellen.

Antico Castello
4 Ergebnisse
Falanghina 'Demetra' Antico Castello 2023
88/100
Veronelli
Antico Castello
2023 | 75 cl / 13% | Kampanien (Italien)
21,40 
21,40 
28,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Fiano 'Orfeo' Antico Castello 2022
Antico Castello
2022 | 75 cl / 13% | Kampanien (Italien)
21,40 
21,40 
28,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Greco 'Ermes' Antico Castello 2022
Antico Castello
2022 | 75 cl / 13% | Kampanien (Italien)
21,50 
21,50 
28,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Taurasi Riserva 'Massale' Antico Castello 2014
Antico Castello
2014 | 75 cl / 14.5% | Kampanien (Italien)
48,20 
48,20 
64,27 €/literInkl. MwSt. Und St.