Zum Hauptinhalt springen

Franciacorta

Franciacorta

Der Name Franciacorta steht für einen italienischen Schaumwein, der mit Metodo Classico, das heißt mit Flaschengärung und Degorgement, produziert wird. Die Produktion ist in einem kleinen Teil der Provinz Brescia von seltener Schönheit erlaubt: ein Gebiet von antiker Geschichte, das sich südlich des Iseo-Sees erstreckt, wo sich Legende und Realität manchmal überschneiden, wie der Name schon sagt. Für viele Menschen wurde das Toponym von Karl dem Großen geprägt, während es sich anderen zufolge stattdessen vom lateinischen "curtes francae" ableitet: benediktinische Höfe, durch die Waren ohne Zölle und Steuern transportiert wurden. Das Ziel, das die Winzer in den letzten Jahrzehnten geleitet hat, hat sich auf Qualität und Eleganz gestützt: Forschung, Leidenschaft, Innovation und Hingabe haben dazu geführt, dass die Franciacorta-Schaumweine zu den berühmtesten Interpretationen des italienischen Metodo Classico geworden sind.  In unserem Online-Weinshop findest du Franciacorta-Weine im Angebot zu besonders günstigen Preisen – von den bekanntesten und prestigeträchtigsten Etiketten traditionsreicher Hersteller bis hin zu handwerklich hergestellten Weinen der besten Franciacorta-Weingüter, sorgfältig ausgewählt für dich und alle Liebhaber italienischer Genusskultur.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Franciacorta
201 Ergebnisse
Franciacorta Brut Millesimato 'Edizione Teatro alla Scala' Bellavista
5/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
95/100
James Suckling
Bellavista
2020 | 75 cl / 12.5% | Lombardei
47,20 
47,20 
62,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Millesimato 'Edizione Teatro alla Scala' Bellavista
95/100
James Suckling
3/3
Gambero Rosso
93/100
Veronelli
Bellavista
2020 | 75 cl / 12.5% | Lombardei
50,50 
50,50 
67,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Rosé Brut Tenuta Montenisa - Antinori (Verpackung)
Tenuta Montenisa - Antinori
75 cl / 12% | Lombardei
34,70 
34,70 
46,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut 'La Capinera' Vigneti Cenci
75 cl / 12.5% | Lombardei
25,00 
25,00 
33,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Saten 'Via della Seta' Vigneti Cenci
75 cl / 12.5% | Lombardei
27,00 
27,00 
36,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Pas Dosé Zero Vigneti Cenci
89/100
Veronelli
75 cl / 12.5% | Lombardei
29,00 
29,00 
38,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Rosé Brut La Capinera Vigneti Cenci
75 cl / 12.5% | Lombardei
31,80 
31,80 
42,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 'Nelson Cenci' Vigneti Cenci
75 cl / 12.5% | Lombardei
38,00 
38,00 
50,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Dosaggio Zero Millesimato Fratus 2016
2016 | 75 cl / 12.5% | Lombardei
62,10 
62,10 
82,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Fratus
75 cl / 12.5% | Lombardei
28,70 
28,70 
38,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Box Franciacorta Brut & Saten Contadi Castaldi (2bt)
Contadi Castaldi
75 cl | Lombardei
51,20 
51,20 
68,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Franciacorta Rosé Brut Lantieri de Paratico
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Lantieri de Paratico
75 cl / 12.5% | Lombardei
27,50 
27,50 
36,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Franciacorta Saten 61 Magnum Berlucchi
4/5
Bibenda
89/100
Veronelli
3/4
Vitae AIS
Berlucchi
150 cl / 12.5% | Lombardei
47,70 
47,70 
31,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Saten Millesimato Mirabella 2021
2/3
Gambero Rosso
Mirabella
2021 | 75 cl / 12.5% | Lombardei
25,10 
25,10 
33,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 'Alma Assemblage 2' Bellavista
Bellavista
75 cl | Lombardei
33,70 
33,70 
44,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 'Alma Assemblage 2' Bellavista (Confezione)
Bellavista
75 cl | Lombardei
37,31 
37,31 
49,75 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 'Alma Assemblage 2' Bellavista - 37.5cl
Bellavista
Lombardei
20,40 
20,40 
Inkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut Freccianera 2021
2/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Freccianera
2021 | 75 cl | Lombardei
29,60 
29,60 
39,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Franciacorta 'Alma Non Dosato Assemblage 2' Magnum Bellavista
Bellavista
150 cl / 12.5% | La Rioja
73,80 
73,80 
49,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta 'Alma Non Dosato Assemblage 2' Bellavista (Confezione)
Bellavista
75 cl / 12.5% | Lombardei
38,00 
38,00 
50,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Zero 'Casa delle Colonne' Freccianera 2015
94/100
Veronelli
5/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Freccianera
2015 | 75 cl / 13% | Lombardei
54,80 
54,80 
73,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Rosé Brut 'Francesco I' Uberti
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
90/100
Veronelli
Uberti
75 cl / 12.5% | Lombardei
29,30 
29,30 
39,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Rosé Extra Brut Barone Pizzini 2021
2/3
Gambero Rosso
Barone Pizzini
2021 | 75 cl / 12% | Lombardei
34,30 
34,30 
45,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Saten 'Sansevé' Monte Rossa
2/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Monte Rossa
75 cl / 12.5% | Lombardei
27,50 
27,50 
36,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Nature Bosio 2021
2/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Bosio
2021 | 75 cl / 12.5% | Lombardei
34,30 
34,30 
45,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Blanc de Blancs 'P.R.' Monte Rossa
90/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Monte Rossa
75 cl / 12.5% | Lombardei
26,90 
26,90 
35,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 'Vintage Collection' Magnum 2020 NUDA
93/100
Veronelli
Ca' del Bosco
2020 | 150 cl / 12.5% | Lombardei
112,80 
112,80 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Dosaggio Zero Riserva 'Annamaria Clementi' 2016 Astucciat
96/100
Veronelli
5/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Ca' del Bosco
2016 | 75 cl / 13% | Lombardei
150,00 
150,00 
200,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Saten 'Vintage Collection' Magnum Ca' del Bosco 2020
2/3
Gambero Rosso
Ca' del Bosco
2020 | 150 cl / 12.5% | Lombardei
123,00 
123,00 
82,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Metodo Classico Nature Rosé de Noirs Nature '60 Lune' Nicola Gatta
Gatta Nicola
75 cl / 12.5% | Lombardei
46,10 
46,10 
61,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Metodo Classico Nature Rosé de Noirs Nature '60 Lune' Magnum Nicola Gatta
Gatta Nicola
150 cl / 12% | Lombardei
103,90 
103,90 
69,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Saten Barone Pizzini 2021
2/3
Gambero Rosso
Barone Pizzini
2021 | 75 cl / 12% | Lombardei
34,30 
34,30 
45,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 61 Magnum Berlucchi
90/100
Veronelli
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Berlucchi
150 cl / 12.5% | Lombardei
44,10 
44,10 
29,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Dosaggio Zero Arcari Danesi 2020
Arcari Danesi
2020 | 75 cl / 12% | Lombardei
31,30 
31,30 
41,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Nature 'Naturae' Barone Pizzini 2021
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
Barone Pizzini
2021 | 75 cl / 12% | Lombardei
34,30 
34,30 
45,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Dosage Zero 'Vintage Collection' Magnum 2020 BT NUDA
3/3
Gambero Rosso
93/100
Veronelli
Ca' del Bosco
2020 | 150 cl / 12.5% | Lombardei
125,60 €113,00 
113,00 
75,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut 61 Jeroboam Berlucchi (Confezione)
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
90/100
Veronelli
Berlucchi
300 cl / 12.5% | Lombardei
126,00 
126,00 
42,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Saten Magnum Elisabetta Abrami
88/100
Veronelli
Elisabetta Abrami
150 cl / 12.5% | Lombardei
64,50 
64,50 
43,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Magnum Mosnel
2/3
Gambero Rosso
89/100
Robert Parker
3/4
Vitae AIS
Mosnel
150 cl / 12% | Lombardei
58,10 
58,10 
38,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Lantieri de Paratico
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Lantieri de Paratico
75 cl / 12.5% | Lombardei
23,10 
23,10 
30,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Extra Brut Lantieri de Paratico
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Lantieri de Paratico
75 cl / 12.5% | Lombardei
26,00 
26,00 
34,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Saten Lantieri de Paratico
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Lantieri de Paratico
75 cl / 12.5% | Lombardei
25,90 
25,90 
34,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut SoloUva
3/4
Vitae AIS
SoloUva
75 cl / 12% | Lombardei
27,20 €24,50 
24,50 
32,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Rosé Brut Enrico Gatti
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Gatti Enrico
75 cl / 12.5% | Lombardei
33,30 
33,30 
44,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Dosaggio Zero 'Animante' Magnum Barone Pizzini
4/5
Bibenda
Vino Slow
Slow Wine
2/3
Gambero Rosso
Barone Pizzini
150 cl / 12% | Lombardei
61,50 
61,50 
41,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut 'Cabochon Fuoriserie N° 025' Monte Rossa
3/4
Vitae AIS
5/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Monte Rossa
75 cl / 12.5% | Lombardei
66,60 
66,60 
88,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut Bosio
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
89/100
Veronelli
Bosio
75 cl / 12.5% | Lombardei
25,10 
25,10 
33,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Metodo Classico Extra Brut 'Quattrocento 40 Lune' Magnum Nicola Gatta
Gatta Nicola
150 cl / 12% | Lombardei
87,10 
87,10 
58,07 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Produktionsvorschriften der Franciacorta DOCG Ursprungsbezeichnung

Die Franciacorta-Schaumweine werden mit Metodo Classico hergestellt, dem italienischen Entsprechung der Champenoise-Methode, bei der die Gärung in der Flasche und die Trennung der Ablagerungen durch Degorgieren erfolgt. Die verwendeten Rebsorten sind der klassische Chardonnay und Pinot Noir. Pinot Blanc ist auch in einem Prozentsatz von höchstens 50% erlaubt. Die Vorschriften der Franciacorta DOCG lassen nur Weinberge zu, die sich in den historischen Gemeinden der Region befinden und bestimmte Anforderungen erfüllen: Sie müssen beispielsweise weit von Flüssen, Bächen und Stillgewässern entfernt sein. Die geernteten Trauben müssen sofort in den Weinkeller gelangen, und die Weinbereitung, das Tirage und die zweite Gärung können ausschließlich auf dem Territorium durchgeführt werden. Mit Ausnahme der Pinot Noir-Trauben, die in Rosé für die „Franciacorta Rosé“ vinifiziert werden, kann der Most nur durch direktes Pressen, ohne Abbeeren der Traube, gewonnen werden. Der maximale Ertrag von Trauben zu Wein beträgt 65%. Bei der Herstellung der "Basis", der sogenannten Cuvée, ist das Blend von "vin de résèrve" aus verschiedenen Jahrgängen erlaubt. Danach folgt die sogenannte Fülldosage zugesetzt: Die Franzosen nennen sie „Liqueur de Tirage“ und besteht aus eine Hefe-Zucker-Mischung, die der Treibsatz für die zweite Gärung des Schaumweins ist. Der Wein muss minimum 18 Monate auf den Hefen bleiben und die Flaschen können nur mit dem traditionellen Schaumweinkorken, der durch den Metallkäfig fixiert ist, vermarkt werden.

Die Franciacorta-Schaumweine Klassifizierung 

Die Produktionsvorschriften lässt verschiedene Typen zu und legt für jeden Typ spezifische Anforderungen fest. Diese Typologien sind:

- Millesimato (Jahrgangsschaumwein): wird aus qualitativ hochwertigen Trauben besonderer Jahrgänge (zum. 85% eines Jahrgangs) gewonnen. Er muss zumindest 30 Monate auf der Hefe reifen.

- Rosé: nur aus Pinot Noir-Traube enthaltet, er muss 24 Monate auf der Hefe lagern.

- Satin: nur aus weißen Trauben, hauptsächlich Chardonnay, hergestellt. Er enthält einen Druck in der Flasche von weniger als 5 Atmosphären, was ihn weicher und cremiger macht.

- Riserva: die Franciacorta mit dieser Bezeichnung, müssen 60 Monate auf der Hefe lagern. Eine „Riserva“ Version gibt es ebenfalls von allen drei Typologie Millesimato, Rosé und Satin.

Für alle Sorten gibt es auch die Angabe der Zuckerdosierung, nach der eigenen Skala der Champagne und angegeben durch EU-Vorschriften: „Dosaggio Zero“ mit wenig als 3 gr/l Restzucker; Extra Brut, mit einem Zuckergehalt von weniger als 6 g/l; Franciacorta Brut, mit einem Zuckergehalt von weniger als 12 Gramm pro Liter. Es gibt auch viel seltenere süße Sorten. Je niedriger der Zuckergehalt, desto trockener ist der Geschmack.

Die Geschichte und das Terroir

Der Name dieses Hügellandes der Lombardei in der Provinz Brescia ist auch der Name für die in diesem Gebiet hergestellten Schaumweine, die zu den besten italienischen Metodo Classico zählen. Ihre Geschichte hat junge Ursprünge, aber die Weinbautradition der Region hat ihre Wurzeln in der Antike. 

Es handelt sich um ein hügeliges Gebiet, das sich zwischen Brescia und dem südlichen Ende des Iseosees erstreckt und 20 Gemeinden umfasst: Adro, Capriolo, Erbusco und Paratico. Unter diesen Hügeln, die heute von Wäldern und Weinbergen besiedelt sind, zeichnet sich der Berg „Monte Orfano“ durch seine Höhe aus, der mit seinen 451 Metern Höhe die Südgrenze der Ursprungsbezeichnung markiert. Die Böden sind reich an Sand und Schlamm, arm an Lehm und übersät mit Steinen und Mineralien. Das Klima ist kontinental und wird durch den Iseo-See gemildert, der das Gebiet im Winter vor den kalten voralpinen Strömungen schützt und im Sommer mit seinen kühlen Strömungen die Schwüle mildert. Diese geoklimatischen Bedingungen wurden in der Vergangenheit als ungünstig für den Weinbau angesehen, aber heute haben sie sich als ideale Bedingungen für die Herstellung der raffinierten und typischen Franciacorta-Sektperlen erwiesen. Der Ursprung des Namens leitet sich nach der anerkanntesten Theorie von dem lateinischen Ausdruck "curtes francae" ab, der auf die mittelalterlichen Siedlungen der cluniazensischen Benediktinermönche hinweist. Die Klostergerichte, "francae" genannt, genossen das Vorrecht, Waren ohne Zahlung von Zöllen und Steuern auszutauschen. Daher das Toponym "Franzacurta", das 1277 zum ersten Mal in einer städtischen Urkunde von Brescia bezeugt wird. Die Weine, die in der Antike hergestellt wurden, waren still und für den lokalen und täglichen Konsum reserviert, aber bereits im 16. Jahrhundert wurden die ersten Schaumweine hergestellt, die damals "mordaci" genannt wurden. Eine Schrift aus dem Jahr 1570 mit dem Titel "Libellus de vino mordaci", die dem Brescianer Arzt Girolamo Conforti zugeschrieben wird, bietet wertvolle Beweise und entwickelt einige wichtige Erkenntnisse, die die illustren Neuerungen des Abtes Dom Perignon vorwegzunehmen scheinen. Conforti verstand zum Beispiel, dass die Schaumbildung auf die spontane Nachgärung des Mostes während der Wintermonate zurückzuführen war. Die Wiedergeburt dieses Weinbaugebiets begann Anfang der 60er Jahre, als mehrere Unternehmer und Erzeuger, die einige Ähnlichkeiten mit dem französischen Terroir erkannten, sich zum Ziel setzten, eine Art Schaumwein herzustellen, der mit den besten Französischen Champagner- und Cremant von konkurrieren kann. Unter den brillantesten Erzeugern stach Guido Berlucchi hervor, der 1961 mit der Hilfe des Önologen und Kooperationspartners Franco Ziliani aus Pinot Bianco-Trauben die ersten 3.000 Flaschen Franciacorta-Schaumwein, genannt "Pinot", produzierte. Ab den 70er Jahren erreichten diese Schaumweine önologische Welthöhepunkte, und viele Weingüter folgten dem bahnbrechenden Beispiel der ersten historischen Erzeugergruppe. 1967 wurde die Herkunftsbezeichnung mit der Verleihung des DOC geregelt. Der auch über die Landesgrenzen hinausreichende Ruhm und die Notwendigkeit, sehr hohe Qualitätsstandards zu garantieren, führten 1995 zur Verleihung des DOCG. Heute ist die Bezeichnung eine der populärsten auf dem Markt, und die lokalen Erzeuger haben ein Know-how konsolidiert, aus dem eine der renommiertesten önologischen Exzellenzen Italiens hervorgegangen ist. 

Wählen Sie die Art von Franciacorta, die Sie bevorzugen, und entdecken Sie die besten Flaschen, die auf Callmewine zum Verkauf stehen. In unserem Online-Weinshop finden Sie die konkurrenzfähigsten Franciacorta-Preise und die berühmtesten Prestige-Etiketten der historischen Winzer, aber auch die handwerklichen Produkte der kleinen Weingüter, die für Sie und für alle Liebhaber der italienischen Küche und des italienischen Weins ausgewählt wurden.

Lesen Sie alles