
'Sasso al Poggio' Piccini 2021
Der „Sasso al Poggio” von Piccini ist ein Rotwein mit einer ausgeprägten, aber eleganten Persönlichkeit. Typisch ist seine unverwechselbare mineralische Note, die auf die felsigen Böden zurückzuführen ist, auf denen die Reben angebaut werden, und die sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen widerspiegelt. In der Nase treffen Noten von reifen Kirschen auf Lakritz und einen Hauch von Vanille, im Mund ist er hingegen tief, umhüllend, mit einer Tanninstruktur, die die große Saftigkeit des Schlucks unterstützt
Der 'Sasso al Poggio' des toskanischen Weinguts Piccini ist ein Supertuscan mit einem würzigen Aromaprofil, das sowohl die Eigenschaften der Rebsorten als auch die Reifung in Eichenfässern widerspiegelt, der der Wein unterzogen wurde. Mit mehr als 140 Jahren Geschichte in der Welt des Weins ist die Familienmarke Piccini ein wahrer Weinriese in der Toskana und darüber hinaus, der jährlich über 16 Millionen Flaschen produziert. Der Fokus der Familie Piccini liegt nach wie vor auf der Qualität, die durch einen modernen und innovativen Produktionsansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Weinbauvermögen des Weinguts aufzuwerten.
Piccini ‘Sasso al Poggio’ entsteht aus einer Assemblage von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben, die auf Böden mittlerer Beschaffenheit mit Tendenz zu Lehm angebaut werden. Wenn die Beeren den idealen Reifegrad erreicht haben, werden sie geerntet und jede Sorte separat vinifiziert, indem sie in Edelstahltanks alkoholisch vergoren und längere Zeit auf den Schalen mazeriert werden. Auch die malolaktische Gärung wird vollständig durchgeführt, und der Wein wird anschließend in Eichenfässer umgefüllt, wo er vor der endgültigen Abfüllung 12 Monate lang reift. Die endgültige Markteinführung erfolgt erst nach einer angemessenen Ruhezeit in Glasflaschen.
Der ‘Sasso al Poggio’ von Piccini präsentiert sich im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe. Das Bouquet besteht aus angenehmen Noten von Marasca-Kirsche, Orangenschale und roten Blüten, angereichert mit mineralischen Jodnoten und tiefen Anklängen von Lakritz und Vanille, die im Abgang zum Vorschein kommen. Am Gaumen ist er kräftig und frisch, mit sehr präsenten, aber gut integrierten Tanninen, die den langen Abgang begleiten. Dank seines strukturierten und würzigen Geschmacks passt dieser Supertuscan hervorragend zu gereiftem Käse, reichhaltigen ersten Gängen und Wildgerichten.