Taurasi
Taurasi
Im Herzen der Irpinia-Region in der Provinz Avellino entsteht eine der bedeutendsten Weinexpressionsformen Süditaliens: der Taurasi. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Klasse und seines Alterungspotenzials wird er oft als der Barolo des Südens bezeichnet. Es handelt sich um einen körperreichen, strengen, vollmundigen und langlebigen Rotwein, der als eine der größten und bekanntesten Interpretationen des campanischen Aglianico gilt. Das Weingesetz für den Taurasi DOCG, das 1993 eingeführt wurde, schreibt eine Reifezeit von mindestens 3 Jahren vor, davon 12 Monate im Holzfass. Für die Taurasi Riserva beträgt die Reifezeit mindestens 4 Jahre, davon mindestens 18 Monate im Holz. Sein Name leitet sich von der antiken Stadt Taurasia ab, einem kleinen Dorf, das während der blutigen Kriege gegen die Irpini von den Römern zerstört wurde. Der Taurasi kann somit als legendärer Rotwein mit jahrhundertealter Tradition bezeichnet werden, der in jedem Schluck ein Stück Geschichte und Kultur der Region Kampanien enthält. Entdecke die verschiedenen Interpretationen des Taurasi-Weins in der großen Auswahl online bei Callmewine!