Dogliani 'Papà Celso' Marziano Abbona 2019
Der Dogliani "Papà Celso" von Marziano Abbona ist ein frischer, weicher und fruchtiger Dolcetto, der ausschließlich in Stahl gereift ist. Es zeichnet sich durch holzige und saftige Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Minze und einen klaren und eleganten Geschmack aus, trocken und sehr angenehm
Auszeichnungen
Um es am besten zu genießen

Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die eine leichte Oxygenierung brauchen, um sich entfalten zu können. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt aber nicht in Luft aufgelöst
Wann zu trinken

Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Sie können es leicht für 3-4 Jahre kellern
Beschreibung des Sommeliers
Der Rotwein „Papá Celso“ vom Weingut Marziano Abbona, ist einfach einer der beste Dolcetto aus Piemont. In den 60er Jahren baute Celso Abbona seine ersten Dolcetto-Rebstöcken in der Nähe von Dogliani an. Heute hat sein Sohn Marziano die Produktion übernommen und diesen wunderbaren Dolcetto Papá Celso gewidmet. Diese beliebte Rebsorte der Region Langa wurde in der Vergangenheit oft nur als einfacher, bäuerlicher und unprätentiöser Wein betrachtet. Der Dolcetto di Dogliani ist stattdessen eine eigensinnige Traube, die frische und fruchtige Weine aus roter Pflaume und Himbeere mit ausgezeichneter Alterungsfähigkeit hervorbringen kann. Ein Wein, der bereits in jungen Jahren mit einem außergewöhnlichen Körper ausgestattet werden kann, der ihm von den mergeligen Böden des Terroirs, in dem er wächst, verliehen wird.
Der Dolcetto di Dogliani ist, durch die Anerkennung der Herkunftsbezeichnung, von einer ländlichen Dimension bis an die Tür zur Welt der großen Weine getreten, und das Verdienst gehört auch Marziano Abbona: in seinem sehr modernen Weingut, im Herzen der Stadt Dogliani, werden die beste Trauben Nebbiolo, Barbera, Barolo, Arneis und natürlich auch Dolcetto vinifiziert, verfeinert und abgefüllt.
Die Trauben, die aus mindestens dreißig Jahre alten Weinbergen stammen, werden sieben Tage lang in Stahl vergoren, zehn Monate lang gereift, dann abgefüllt und in der Flasche verfeinert, um die subtile Mineralität hervorzuheben, die zu dem angenehm frischen Trinkfluss Dolcetto beiträgt. Der Dolcetto "Papà Celso" ist der perfekte Wein, um in das überraschende Gebiet der Dogliani einzutreten, ein Wein von großer Klasse, der mit Bewusstsein und Tiefe von seinen Wurzeln in der Langhe-Region spricht.
Farbe Kirschrot mit Karminroten Reflexen
Geruch Frisch und fruchtig, mit einem Hauch von Himbeere und Pflaume, einigen angenehmen Kräuternoten von Minze und leichten mineralischen Aromen
Geschmack Trocken und vollmundig, äußerst angenehm, mit guter Ausdauer
Perfekte Weinpaarungen
-
Dunkles geschmortes Fleisch
-
Pasta Bolognese
-
Gemischter Aufschnitt
-
Gegrilltes und geröstetes Fleisch
-
Risotto mit Speisepilze
-
Wildbret