Negroamaro
Negroamaro
Der Negroamaro ist eine typische Rebsorte der sonnendurchfluteten Landschaften Apuliens und gilt als eines der Sinnbilder Süditaliens. Sein Name, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv „niger“ und dem altgriechischen „mavros“, verrät seine Essenz und Herkunft. Wahrscheinlich wurde er von den Griechen in den Süden eingeführt und verbreitete sich aufgrund seiner einzigartigen und geschätzten Eigenschaften in ganz Apulien: tiefviolette Farbe, dicke und widerstandsfähige Schale, süßes und saftiges Fruchtfleisch. Der daraus gewonnene Rotwein – mit undurchdringlich granatroter Farbe, ätherischen Düften und einem runden, leicht bitteren Geschmack – kann je nach Herkunft unterschiedliche Namen tragen, wie etwa Salice Salentino, eine warme und samtige Ausdrucksform des Salento-Territoriums.