Zum Hauptinhalt springen
Sangiovese Rubicone Rosato 'Portocanale di Cesenatico' Leonardo da Vin

Sangiovese Rubicone Rosato 'Portocanale di Cesenatico' Leonardo da Vin

Sofort Verfügbar
9,12 

Der Sangiovese Rubicone Rosato 'Portocanale di Cesenatico' der Genossenschaft Leonardo da Vinci ist eine Flasche, die sich durch ihren angenehmen und erfrischenden Geschmack auszeichnet, ideal für alle, die ein angenehmes, aber nicht anspruchsvolles Getränk suchen. Der Rubicone Rosato "Portocanale di Cesenatico" ist Teil der Kollektion "1502 da Vinci in Romagna" und wird aus Trauben hergestellt, die im Herzen der Romagna angebaut werden, von denen dieses Etikett das feinste Gesicht darstellt. Seine Bezeichnung ist eine Hommage an den Leonardischen Kanalhafen von Cesenatico, ein bedeutendes Bauwerk, das zu Beginn des 14. Jahrhunderts errichtet wurde und 1502 Gegenstand einer Inspektion durch Leonardo da Vinci war, der von Cesare Borgia beauftragt wurde, die zivilen und militärischen Infrastrukturen des neuen Herzogtums Romagna zu überprüfen.

Der "Portocanale di Cesenatico" Leonardo da Vinci Sangiovese Rubicone Rosato entsteht aus einer soliden Basis von Sangiovese-Trauben in Kombination mit 15% anderen schwarzen Sorten. Die Trauben werden in den Gemeinden Castrocaro Terme, Predappio und Bertinoro in einer Höhe zwischen 50 und 100 Metern über dem Meeresspiegel auf Böden aus Lehm und Schlamm am Fuße der Hügel angebaut, die in der Nähe der Apenninen stärker skelettiert sind. Im Weinkeller werden die Trauben sanft gepresst, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Danach erfolgt die alkoholische Gärung des Mostes in temperaturkontrollierten Stahltanks mit ausgewählten Hefen. Ebenfalls im Stahltank reift der Wein 2 Monate lang auf der Feinhefe.

Der Rubicone Sangiovese 'Portocanale di Cesenatico' Rosato des Weinguts Leonardo da Vinci hat eine blassrosa Farbe. In der Nase zeigt er zarte fruchtige Noten von Pfirsich und Aprikose sowie ausgeprägte blumige Anklänge. Am Gaumen frisch, delikat und würzig, mit einem knackigen Abgang.