Zum Hauptinhalt springen

Roséweine

Roséweine

Schöne chromatische Töne, filigrane und angenehme Gerüche, frische und fruchtige Aromen: Das sind einige der großen Vorzüge der Rosé Weine und sind der Grund für deren zunehmenden Erfolg. Es bleibt zwar beim Verbot des Verschnitts von Rot- und Weißweinen, aber dennoch gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Produktionstechniken für diesen Weintypus. Die geläufigste ist eine verkürzte Mazeration der Schalen der roten Trauben im flüssigen Teil des Mostes. Dank der Arbeit großartiger Winzer, haben die önologischen Expressionen in Rosa ein nennenswertes und herausragendes Niveau erreicht. Das gilt vor allem in der Provence und den Regionen Süditaliens, womit das Cliché, diese Weine seien nur unter Frauen und Jugendlichen beliebt, ein für alle Mal überwunden ist. Sie sind nun bei einem breiten, fachkundigen und sehr raffiniertem Publikum angekommen.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Roséwein
239 Ergebnisse
Cerasuolo d'Abruzzo 'Rosa-ae' Torre dei Beati 2024
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Torre dei Beati
2024 | 75 cl / 14% | Abruzzo (Italien)
13,70 
13,70 
18,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato 'Five Roses' Leone de Castris 2024
2/3
Gambero Rosso
88/100
Veronelli
Leone de Castris
2024 | 75 cl / 12.5% | Puglia (Italien)
12,80 
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
Rosato 'Alie Ammiraglia' Frescobaldi 2024
89/100
Veronelli
91/100
James Suckling
Frescobaldi
2024 | 75 cl / 12% | Toscana (Italien)
12,20 
12,20 
16,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato 'Kamì' Fiorano 2024
Agricola Fiorano
2024 | 75 cl / 12.5% | Marche (Italien)
11,20 
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chiaretto del Garda '18 e Quarantacinque' Citari 2024
Citari
2024 | 75 cl / 13% | Lombardia (Italien)
11,20 
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato 'Kamì' Fiorano 2023
2/3
Gambero Rosso
Agricola Fiorano
2023 | 75 cl / 12.5% | Marche (Italien)
11,70 
11,70 
15,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Cerasuolo d'Abruzzo Superiore 'Villa Gemma' Masciarelli 2023
4/5
Bibenda
91/100
James Suckling
88/100
Robert Parker
Masciarelli
2023 | 75 cl / 14% | Abruzzo (Italien)
22,10 
22,10 
29,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Etna Rosato Sciàre dell'Alba 2021
Sciare dell'Alba
2021 | 75 cl / 12.5% | Sicilia (Italien)
21,40 
21,40 
28,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chiaretto del Garda 'Roseri' Cà Maiol 2024
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Cà Maiol
2024 | 75 cl / 12.5% | Lombardia (Italien)
13,10 
13,10 
17,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Schiava 'Para Se' Agricola Mos 2024
1/3
Slowine
Agricola Mos
2024 | 75 cl / 11% | Trentino (Italien)
15,70 
15,70 
20,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 4 übrig!
Schiava 'Para Se' Agricola Mos 2023
1/3
Slowine
Agricola Mos
2023 | 75 cl / 11% | Trentino (Italien)
16,20 €11,40 
11,40 
15,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Pfefferer Pink' Colterenzio 2023
Colterenzio
2023 | 75 cl / 12.5% | Alto Adige (Italien)
12,20 
12,20 
16,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pfefferer Pink' Colterenzio 2024
Colterenzio
2024 | 75 cl / 12.5% | Alto Adige (Italien)
11,60 
11,60 
15,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
'Nieddera' Contini 2023
Contini
2023 | 75 cl / 12.5% | Sardegna (Italien)
10,00 
10,00 
13,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nieddera' Contini 2024
Contini
2024 | 75 cl / 12.5% | Sardegna (Italien)
9,70 
9,70 
12,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Tavel 'Beaurevoir' Michel Chapoutier 2023
Chapoutier Michel
2023 | 75 cl / 14% | Valle del Rodano (Frankreich)
17,00 
17,00 
22,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Velarosa' Belvento 2023
Belvento
2023 | 75 cl / 13% | Toscana (Italien)
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
'K Rosé' Cantina di Caldaro Kaltern 2023
Cantina di Caldaro - Kellerei Kaltern
2023 | 75 cl / 13% | Alto Adige (Italien)
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Cerasuolo d'Abruzzo Apollo Ausonia 2023
2/3
Gambero Rosso
Ausonia
2023 | 75 cl / 13% | Abruzzo (Italien)
13,80 
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
K Rosé' Cantina di Caldaro Kaltern 2024
Cantina di Caldaro - Kellerei Kaltern
2024 | 75 cl / 13% | Alto Adige (Italien)
11,30 
11,30 
15,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Primitivo del Salento Rosato Notte Rossa 2024
Notte Rossa
2024 | 75 cl / 12.5% | Puglia (Italien)
8,70 
8,70 
11,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Nerello Mascalese 'Rosa di Adele' Feudo Montoni 2023
4/5
Bibenda
88/100
Veronelli
Feudo Montoni
2023 | 75 cl / 13% | Sicilia (Italien)
16,90 
16,90 
22,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cerasuolo d'Abruzzo 'Giusi' Terraviva 2023
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
3/3
Gambero Rosso
Terraviva
2023 | 75 cl / 13.5% | Abruzzo (Italien)
15,90 
15,90 
21,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Madamarosè' Tenuta Sallier de la Tour - Tasca d'Almerita 2024
90/100
James Suckling
2/3
Gambero Rosso
Tasca d'Almerita
2024 | 75 cl / 12.5% | Sicilia (Italien)
14,40 
14,40 
19,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 4 übrig!
Rosato in Anfora 'Agathe' Camerani - Corte Sant'Alda 2022
Camerani
2022 | 75 cl / 12% | Veneto (Italien)
17,50 
17,50 
23,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Tinetta La Bollina 2023
2/3
Gambero Rosso
La Bollina
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
10,40 
10,40 
13,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Tinetta La Bollina 2024
2/3
Gambero Rosso
La Bollina
2024 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
11,30 
11,30 
15,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosé Hofstatter 2024
Hofstätter
2024 | 75 cl / 13% | Alto Adige (Italien)
13,30 
13,30 
17,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cabernet Franc Rosé 'L'Original' Domaine Clo 2022
Domaine Clo
2022 | 75 cl / 12.5% | Valle della Loira (Frankreich)
11,10 
11,10 
14,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Cerasuolo d'Abruzzo 'Tralcetto' Zaccagnini 2024
Zaccagnini
2024 | 75 cl / 12.5% | Abruzzo (Italien)
9,10 
9,10 
12,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Ciliegiolo Rosato San Ferdinando 2023
3/4
Vitae AIS
San Ferdinando
2023 | 75 cl / 12% | Toscana (Italien)
14,70 
14,70 
19,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cerasuolo d'Abruzzo 'Chronicon' Zaccagnini 2024
Zaccagnini
2024 | 75 cl / 13% | Abruzzo (Italien)
11,50 
11,50 
15,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosé Villa Sparina 2024
Villa Sparina
2024 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
15,90 
15,90 
21,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Sant'Isidoro' Maria Pia Castelli 2022
Maria Pia Castelli
2022 | 75 cl / 14% | Marche (Italien)
22,00 
22,00 
29,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Susucaru Rosato' Frank Cornelissen 2024
Cornelissen Frank
2024 | 75 cl / 13% | Sicilia (Italien)
29,70 
29,70 
39,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Rosato 'Cloè' Abbazia San Giorgio 2022
Abbazia San Giorgio
2022 | 75 cl / 12.5% | Sicilia (Italien)
28,90 
28,90 
38,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
T Rosato Tramin 2024
Tramin
2024 | 75 cl / 13% | Alto Adige (Italien)
9,80 
9,80 
13,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Susumaniello Rosato 'Amai' San Marzano 2024
2/3
Gambero Rosso
San Marzano
2024 | 75 cl / 13% | Puglia (Italien)
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 5 übrig!
Etna Rosato Sciàre dell'Alba 2020
Sciare dell'Alba
2020 | 75 cl / 12.5% | Sicilia (Italien)
21,50 
21,50 
28,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 4 übrig!
Etna Rosato Pietradolce 2024
92/100
James Suckling
90/100
Veronelli
4/5
Bibenda
Pietradolce
2024 | 75 cl / 13% | Sicilia (Italien)
28,60 
28,60 
38,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chiaretto del Garda 'Rosa dei Venti' Saottini 2023
2/3
Gambero Rosso
Saottini
2023 | 75 cl / 13% | Lombardia (Italien)
14,50 
14,50 
19,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato Marotti Campi 2024
3/4
Vitae AIS
Marotti Campi
2024 | 75 cl / 12.5% | Marche (Italien)
8,00 
8,00 
10,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosematte' Le Casematte 2024
87/100
Veronelli
89/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
Le Casematte
2024 | 75 cl / 13% | Sicilia (Italien)
16,90 
16,90 
22,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Rosato 448 slm Girlan 2024
Girlan
2024 | 75 cl / 13% | Alto Adige (Italien)
9,00 
9,00 
12,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Rosato 'La Bambina' Cantine Barbera 2023
Cantine Barbera
2023 | 75 cl / 12.5% | Sicilia (Italien)
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Susucaru Rosato' Frank Cornelissen 2023
2/3
Gambero Rosso
Cornelissen Frank
2023 | 75 cl / 13% | Sicilia (Italien)
30,80 €24,60 
24,60 
32,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Concrete' Rosato De Fermo 2023
De Fermo
2023 | 75 cl / 12% | Abruzzo (Italien)
15,90 
15,90 
21,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato Ancestrale 'Beltane' Andrea Tirelli
Tirelli
75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
16,40 
16,40 
21,87 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Produktionstechnologien des Roséweines

Der Erfolg dieser Typologie auf der internationalen Bühne ist ein jüngeres Phänomen und oft an Moden und neue Verbrauchertrends gebunden. In einigen Gegenden jedoch wurzelt die önologische Tradition des Rosa in der fernen Vergangenheit. Einige Regionen in Süditalien, wie die Abruzzen, Apulien und Sizilien, sind seit jeher Heimat der Rosé Weine und konkurrieren mit den bekannten Interpretationen der Provence. Ein weiteres wichtiges Produktionsterritorium ist der Gardasee, an den Grenzen zwischen der Lombardei und dem Veneto, wo die berühmten Chiaretti entstehen.
In diesen Zonen ist die Erzeugung von rosarotem Most ein hundertjähriges Phänomen, das an die bäuerlichen Traditionen, weiße und rote Rebsorten gemeinsam zu keltern, gebunden ist. Die großflächige Verbreitung begann jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg, dank der kaufmännischen Intuition einiger apulischer Produzenten, die beachtlichen internationalen Erfolg ernteten. Seither haben sich die önologischen Kenntnisse verbessert und es ist heute möglich, drei verschiedene Produktionstechniken zu verwenden.
Man darf nicht vergessen, dass die intuitivste und logischste Art, das Mischen weißer und roter Produkte, um eine rosa Farbe zu erhalten, in fast allen Produktionsländern verboten ist. Die einzige erlaubte Ausnahme betrifft die Verarbeitung der Cuvée für Champagner und Schaumweine.
Die häufigste und weit verbreitetste Technik für die Erzeugung der Rosé Weine ist eine kurze Mazeration der Schalen im Most, wobei rote Rebsorten verwendet werden. Die Intensität der Farbe kann so direkt proportional zur Länge des Maischekontakts variieren. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen der Mazeration für „eine Nacht“, also einer Dauer zwischen 6-12 Stunden, und der für einen Tag. Im ersten Fall erhält man eine leichte und zarte Farbe, im zweiten ein intensives zu Rot tendierendes Rosa. Es kann, je nach Tiefe, als Korall-oder „Cerasuolo“-rosa, Kirsch- oder sogar „Chiaretto“-Rosa definiert wird. Zu dieser Kategorie zählen viele abruzzische Rosé Weine, aber auch apulische und sizilianische.
Eine zweite, aus Frankreich importierte Technik wird „saigné“ genannt, was so viel wie Blutung oder Aderlass bedeutet. Sie besteht aus der Zugabe von einem Teil Rotweinmost, der bereits die volle Mazerationszeit durchlaufen hat, zu weißem Most, der so ein Rosé Wein werden kann. Diese Methode wird von einigen Produzenten von Rot- und Schaumweinen in Italien wie Frankreich verwendet. Die dritte Lösung sieht die Verwendung von tanninarmen, pigmentierten roten Trauben vor. Es sind also Trauben mit farbigem Fruchtfleisch, die den Most, ohne einen dafür nötigen Maischekontakt, einfärben können. Sie ist eine seltene Praxis, da sie sich auf sogenannte Teinturier Rebsorten, wie Nero d’Avola, Ancellotta, Cinsaut, Alicante, Montepulciano und Tintilia, beschränkt.

Die Karte der Hauptproduktionszonen

Herausragende Expressionen von Rosé Wein werden mittlerweile auf der ganzen Welt produziert, doch die bekanntesten kommen aus den mediterranen Gebieten, mit der längsten önologischen Tradition. Prestigeträchtige Etiketten werden, zum Beispiel, in Südfrankreich erzeugt, wo das Klima durch sanfte Meeresbrisen gemildert wird und eine Vielzahl an für die Produktion von Rosè geeignete Rebsorten wächst. Neben der Provence, wo autochthone Sorten, wie Cinsault und Grenache verwendet werden, sind Languedoc und Roussillon wichtige Produktionszonen. In letzterer sticht die kleine Gemeinde von Tavel hervor, die namensgebend für eine wichtige Herkunftsbezeichnung ist.
Italienische Rosé Weine werden auf der gesamten Halbinsel produziert, doch im Süden sind sie besonderes verbreitet. In Südtirol finden wir einige frische und zarte Interpretationen des Lagrein, in der Gegend des Gardasees genüssliche und vielseitige Etiketten des Chiaretto. Sie werden in die Regionen Lombardei, wo die Rebsorten Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese verwendet werden, und Venetien, mit Corvina und Rondinella, aufgeteilt. In den letzten Jahren ist auch die Toskana durch die Verarbeitung von internationalen Rebsorten und Sangiovese in die erste Liga aufgestiegen.
In den Regionen Süditaliens finden wir einige der bekanntesten Versionen: vom Cerasuolo d’Abruzzo, auf Montepulciano Basis, bis hin zu den vollen und strukturierten Expressionen des Gaglioppo in Kalabrien. Rosè Weine aus Apulien belegen einen der besten Plätze, mit Negroamaro aus Salento und Nero di Troia Sorten. Durch ihre hervorragende Qualität haben es zuletzt auch die Versionen aus Sizilien zu beachtlichem Erfolg gebracht. Besonders die am Ätna produzierten Weine aus Nerello Mascalese. Auf dem Rest der Insel wird hauptsächlich Nero d’Avola verwendet.

Am Tisch ist dieser Weintypus sehr flexibel und kann die verschiedensten Momente und Speisen begleiten: von täglichen und informellen mit Käse, Pizza, Frittiertem, Pilzen und Vorspeisen bis hin zu ausgeklügelten Gerichten mit Fisch, Krustentieren und Meeresfrüchten. Aufgrund der herausragenden Frische und angenehmen Trinkigkeit, schmecken diese Weine in den Sommermonaten oder, das ganze Jahr über, beim Aperitif, romantischen Gelegenheiten oder üppigen Mahlzeiten auf Fischbasis, am besten.

Bei Callmewine finden Sie  eine breite Auswahl an Etiketten, im online Verkauf und zum besten Preis. Entdecken unseren Katalog, wähle deine Lieblingsflaschen von gutem Rosé Wein und erhalte sie Online bei Callmewine zu vorteilhaften Preisen.

Lesen Sie alles