Barolo Chinato
Barolo Chinato
Der Barolo Chinato ist eine alte piemontesische Spezialität, die im 19. Jahrhundert entstand und heute wegen ihres geschätzten, eleganten süß-bitteren Charakters wiederentdeckt wird. Sie eignet sich hervorragend als Meditationswein, als Digestif nach dem Essen oder als Begleiter zu Desserts und dunkler Schokolade. Seinen Ursprung verdankt der Barolo Chinato offenbar der Idee des Apothekers Giuseppe Cappellano aus Serralunga d’Alba, der ein Heilmittel gegen saisonale Beschwerden und Erkältungen entwickeln wollte. Auch andere Produzenten, wie Giulio Cocchi aus Asti, kreierten eigene geheime Rezepturen, die bis heute von ihren Nachfahren bewahrt und mit wachsendem internationalem Erfolg produziert werden. Obwohl seitdem viele Jahre vergangen sind, bleibt die Herstellungsmethode unverändert: Die Aromatisierung erfolgt durch das Einlegen von Kräutern, Wurzeln und Rinden – wie etwa der Chinarinde (China Calisaia) – und anschließend reift der Wein etwa ein Jahr lang in Eichenfässern. Es handelt sich um eine Spezialität mit zeitlosem, antikem Charme – eines der edelsten aromatisierten alkoholischen Getränke Italiens.