Zum Hauptinhalt springen

Brunello di Montalcino

Brunello di Montalcino

Der Brunello di Montalcino ist einer der prestigeträchtigsten Rotweine aus Toskana, ein weltweit geschätztes önologisches Monument. Seine robuste, warme und elegante Persönlichkeit,in zusammen mit den intensiven und komplexen Aromen, haben ihn zum König des Sangiovese gekrönt. Er wird unter den langlebigsten seiner Art gehandelt, da er seine beste Seite oftmals erst nach Jahrzenten der Flaschenreifung offenbart. Um sich seiner Bedeutung bewusst zu werden, braucht man nur an den 1,6 Hektar großen Weinberg auf den Hügeln von Montalcino zu denken, der vor kurzem für den Rekordpreis von 6 Millionen Dollar verkauft wurde. Zurecht erhielten diese Hügel den Spitznamen „goldener Weinberg“. Aromenreichtum, Ausdrucksstärke und eindrucksvolle Struktur machen diesen Wein zu einem der legendärsten und ruhmreichsten unserer Halbinsel.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Brunello di Montalcino
73 Ergebnisse
Brunello di Montalcino Pertimali Sassetti 2019
100/100
James Suckling
Sassetti Livio Pertimali
2019 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
64,10 
64,10 
85,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Il Marroneto 2020
95/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
Il Marroneto
2020 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
128,10 
128,10 
170,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Fuligni 2020
3/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Fuligni
2020 | 75 cl / 15% | Toscana (Italien)
86,00 
86,00 
114,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Riserva 'Poggio Abate' La Poderina 2018
4/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
90/100
Robert Parker
La Poderina
2018 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
50,20 
50,20 
66,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Riserva 'Lupi e Sirene' Podere Le Ripi 2018
94/100
James Suckling
3/4
Vitae AIS
Podere Le Ripi
2018 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
100,50 
100,50 
134,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Canalicchio di Sopra 2019
4/5
Bibenda
94/100
Robert Parker
4/4
Vitae AIS
Canalicchio di Sopra
2019 | 75 cl / 15% | Toscana (Italien)
64,10 
64,10 
85,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Giodo 2019
5/5
Bibenda
92/100
Robert Parker
3/3
Gambero Rosso
Giodo
2019 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
143,50 
143,50 
191,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino 'Luce' Luce della Vite - Frescobaldi 2019
Frescobaldi
2019 | 75 cl / 15% | Toscana (Italien)
127,10 
127,10 
169,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Magnum La Magia 2019
92/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
95/100
James Suckling
La Magia
2019 | 150 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
127,60 
127,60 
85,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Pietroso 2019
2/3
Gambero Rosso
90/100
Veronelli
Pietroso
2019 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
70,90 
70,90 
94,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino 'Ciliegio' La Magia 2019
93/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
La Magia
2019 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
162,50 €138,10 
138,10 
184,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino 'Tenuta Nuova' Casanova di Neri 2020
95/100
Robert Parker
5/5
Bibenda
97/100
James Suckling
Casanova di Neri
2020 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
126,00 
126,00 
168,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Fattoria dei Barbi 2019
4/5
Bibenda
93/100
Robert Parker
Fattoria dei Barbi
2019 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
40,90 €36,80 
36,80 
49,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Riserva Le Macioche 2017
93/100
Robert Parker
94/100
Veronelli
5/5
Bibenda
Le Macioche
2017 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
71,40 
71,40 
95,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Banfi 2020 - 37.5cl
4/5
Bibenda
93/100
James Suckling
Banfi
2020 | / 14.5% | Toscana (Italien)
21,00 
21,00 
Inkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Villa Poggio Salvi 2020
3/4
Vitae AIS
92/100
James Suckling
Villa Poggio Salvi
2020 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
37,90 
37,90 
50,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Villa Poggio Salvi 2020 (Confezione)
3/4
Vitae AIS
92/100
James Suckling
Villa Poggio Salvi
2020 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
40,90 
40,90 
54,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Castello Tricerchi 2020
Castello Tricerchi
2020 | 75 cl / 13.5% | Toscana (Italien)
51,10 
51,10 
68,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino 'Cielo d'Ulisse' Podere Le Ripi 2019
93/100
Robert Parker
Podere Le Ripi
2019 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
51,10 
51,10 
68,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Poggio di Sotto 2019
97/100
Veronelli
5/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
Poggio di Sotto
2019 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
204,00 
204,00 
272,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese 'Case Basse' Soldera 2015
Case Basse Soldera
2015 | 75 cl / 13.5% | Toscana (Italien)
958,40 
958,40 
1277,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Le Potazzine 2016
2/3
Gambero Rosso
4/4
Vitae AIS
94/100
James Suckling
Le Potazzine
2016 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
91,20 
91,20 
121,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Il Paradiso di Manfredi 2017
Il Paradiso di Manfredi
2017 | 75 cl / 13.5% | Toscana (Italien)
136,50 
136,50 
182,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino Casisano 2019
88/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Casisano
2019 | 75 cl / 14% | Toscana (Italien)
43,10 
43,10 
57,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Brunello di Montalcino 'Cerretalto' Casanova di Neri 2019
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
100/100
James Suckling
Casanova di Neri
2019 | 75 cl / 14.5% | Toscana (Italien)
441,00 
441,00 
588,00 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Geschichte des Brunello di Montalcino

Die Geschichte dieses Weines ist eng mit der der Familie Biondi Santi, die im 19. Jahrhundert die ersten Flaschen produzierte, verbunden, wenn auch die außergewöhnliche Veranlagung des Territoriums bereits seit Jahrhunderten bekannt war.
Erste Quellen führen zurück ins Mittelalter: Es handelt sich um Gemeindesatzungen, welche den Zeitraum für die Weinlese regelten. Eine skurrile Anekdote entstammt dem Jahre 1553: Montalcino wurde belagert und Söldnerführer Blaise de Montluc war mit der Verteidigung der Mauern beauftragt. Er soll sich „das Gesicht mit dem robusten Wein rotgerieben“ haben, um die Anstrengung und Müdigkeit zu verbergen.
In den Folgejahrhunderten übernahm ein süßlicher Weißwein, der Moscadello, die Hauptrolle in der lokalen Önologie-Geschichte. Dies änderte sich, als Clemente Biondi Santi mit der Produktion eines qualitativ hochwertigen Rotweins begann, indem er einen besonderen Sangiovese Klon wählte und innovative önologische Technik aus Frankreich importierte. Er nannte ihn „Brunello“. Das offizielle Geburtsjahr ist 1869, als Clemente seinen „Vino Rosso Scelto 1865“ bei einem Wettbewerb der landwirtschaftlichen Messe in Montalcino präsentierte und zwei Silbermedaillen gewann. Das Erbe von Clemente wurde von seinem Enkel Ferruccio fortgeführt, während andere Familien seinem Beispiel folgten und in den folgenden Jahrzehnten wichtige nationale und internationale Anerkennungen erhielten.
Bereits in den Anfängen des 20. Jahrhunderts war der Brunello in ganz Europa als Rotwein von großem Wert geschätzt – auch aufgrund des Preises, weil in limitierter Menge produziert. Die Quellen der Zeit berichten von nur drei Produzenten: Ferruccio Biondi Santi, Raffaello und Carlo Padelletti, während ein Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft aus dem Jahr 1932 Ferruccio Biondi Santi die Urheberschaft zuspricht.
Nach dem zweiten Weltkrieg begann die Expansion der weinwirtschaftlichen Produktion und verzeichnete einen großen Erfolg auf der ganzen Welt. Das Wachstum war sehr schnell, nahezu exponentiell: während es 1960 elf Produzente gab, zählen wir heute mehr als 300!
Über die Jahre wurden erste Normativen für die Regelung der Produktion erstellt, beginnend mit der Zuweisung der DOC im Jahre 1966, der Ausarbeitung der ersten Produktspezifikation und der Gründung des Konsortiums des Brunello di Montalcino Weines. Die Anerkennung der DOCG 1980 und weitere Ergänzungen zu den Mindestanforderungen haben zusätzlich zum Schutz der Herkunftsbezeichnung beigetragen und garantieren die höchste Qualität des Brunello DOCG, heute als einer der besten angesehen. 

Die Kriterien der DOCG

Die Regeln für die Produktion, die der Herkunftsbezeichnung des Brunello di Montalcino DOCG zugrunde liegen, gehen auf das Jahr 1980 zurück und wurden seither öfter überarbeitet und ergänzt. Die Disziplinarregelung definiert das Herkunftsterritorium, den Produktionsprozess und die Charakteristiken, zusammen mit anderen essentiellen Bedingungen, um die höchstmögliche Qualität der Herkunftsbezeichnung zu garantieren.
Der Wein kann nur aus Sangiovese Trauben aus dem Territorium der Gemeinde Montalcino, in der Provinz von Siena, gewonnen werden. Die Weinberge müssen sich auf hügeligem Gelände, nicht über 600m ü.d.M. befinden und die Pflanzendichte darf nicht unter 3000 Rebstöcke pro Hektar betragen.
Die Weinherstellung darf nur aus jenen önologischen Praktiken bestehen, welche dem Wein „die eigentümlichen Charakteristika verleihen“. Der Höchstertrag der Trauben darf nicht mehr als 68% betragen und ein natürliches Alkoholvolumen von mindestens 12% erzielen. Falls die Herkunftslage spezifiziert werden soll, ist die Regelung strikter und der Alkoholanteil muss mindestens 12,5% vol. betragen und jegliche Anreicherung ist untersagt. Alle Tätigkeiten müssen im Ursprungsterritorium der Reben stattfinden.
Für den Ausbau ist eine Zeit von nicht weniger als zwei Jahre im Eichenholzfass, gefolgt von mindestens vier Monaten Flaschenreifung vorgesehen. Weiters darf der Wein nicht vor dem 1. Januar des 5. Jahres nach der Weinlese auf den Markt gebracht werden. Der Typus „Brunello Riserva“ kann hingegen erst nach sechs Jahren kommerzialisiert werden. Die Vermarktung darf nur in Bordeaux Flaschen mit Korken erfolgen, um eine lange Reifezeit im Keller zu garantieren. 

Erscheinungsbild und Serviervorschläge

Er präsentiert sich in intensivem Rubinrot, welches mit der fortlaufenden Alterung immer mehr zu Granatrot tendiert. Die Gerüche sind intensiv und üppig, der Geschmack robust und komplex. Diese Charakteristiken erlauben eine lange Evolution in der Flasche und verleihen ein Alterungspotential von über 10 Jahren. Obwohl es, besonders bei den Riserva Weinen, empfehlenswert ist, den Wein für viele Jahre im Keller zu lagern, können einige Exemplare bereits gleich nach der Vermarktung verkostet und genossen werden.
Auf Grund der wuchtigen Struktur und großen Intensität kann der Wein zu sehr herzhaften und aufwändigen Speisen, vorwiegend auf Fleischbasis, serviert werden. Dazu gehören Schmorbraten, Geschnetzeltes, ausgefeilte Saucen und Wildfleisch aus dem Ofen oder geschmort, eventuell gepaart mit Pilzen oder Trüffel. Im Gegensatz dazu, ist vom Genuss zusammen mit gegrilltem Fleisch abzuraten, da die dunkel gerösteten Abschnitte schlecht mit den ausgeprägten Tanninen harmonieren.
Der Brunello di Montalcino Wein kann auch alleinstehend genossen werden, also als Meditationswein. Dabei können seine Eleganz, zusammen mit intensiven, üppigen und harmonischen Gerüchen und Aromen, die Sinne verzaubern und ein herrliches Verkostungserlebnis bieten.
Die Komplexität und Üppigkeit dieses Weintypus verlangen ein ausgedehntes Lüften. Deshalb ist es von Vorteil, die Flasche mindestens zwei Stunden vor dem Servieren zu öffnen. Sollte sie für viele Jahre im Keller geruht haben, empfiehlt man, sie bereits einen Tag vorher in die vertikale Stellung zu bringen. Somit können sich eventuelle Rückstände am Flaschenboden absetzten, bevor die Flasche wiederum einige Stunden vor der Verkostung entkorkt wird.
Für alle Liebhaber der großen toskanischen Rotweine gibt es bei Callmewine eine große Auswahl des besten Brunello di Montalcino zu unschlagbaren Preisen. Jedes Angebot wird von einer Beschreibung des Sommeliers mit organoleptischer Prüfung sowie Ratschlägen zum Service und der Speisenbegleitung begleitet. Entdecke die besten Flaschen auf Callmewine und lass dich von ihrer großen und prestigeträchtigen Komplexität erobern.

Lesen Sie alles