Garganega
Garganega
Die Garganega ist eine Weißweinrebsorte, die unangefochten die Hügelweinberge der Provinzen Verona und Vicenza dominiert und die Hauptrolle in den DOC-Gebieten Soave und Gambellara spielt. Die ersten offiziellen Erwähnungen der „Garganica“ stammen aus dem Traktat von 1200 des Pietro De Crescenzi, der zwei verschiedene Klone unterscheidet: die sehr ertragreiche „weibliche“ und die weniger produktive „männliche“ Variante. Letztere hat sich durchgesetzt und ist heute in weiten Teilen des venezianischen Anbaugebiets verbreitet. Sie bringt frische, lebendige Weißweine hervor, die in ihrer Jugend durch blumige und fruchtige Aromen bestechen und nach einigen Jahren Reifung angenehme mineralische Noten entwickeln. Ein schlanker Körper und eine harmonische Übereinstimmung von Duft und Geschmack machen die Garganega zu einem leicht trinkbaren, dennoch eleganten Weißwein, der viel Genuss bereitet.