Zum Hauptinhalt springen

Dolcetto

Dolcetto

Der Dolcetto ist eine piemontesische rote Rebsorte, die bereits 1593 in einer Verordnung der Gemeinde Dogliani zum ersten Mal erwähnt wurde. Sie stammt aus dem Monferrato und ist in den Langhe und im Torton, aber auch in Ligurien und in der Lombardei weit verbreitet. Das Ergebnis ist ein sehr flexibler Rotwein, der gut zu Speisen passt, angenehm tanninreich, mit maßvoller Frische und dem charakteristischen trockenen Geschmack von Kirschen, Blumen und Bittermandeln, trotz des Namens, der eine süße Traube mit weicheren Tönen suggeriert. Der Name dieser Traube würde sich in der Tat von dem weichen und fruchtigen Geschmack ihrer Trauben ableiten, oder von den niedrigen Hügeln, die örtlich "duset" genannt werden: es ist aber sicher, dass der gewonnene Rotwein immer trocken, von großer Trinkbarkeit und oft leicht bitter ist. Der Name dieser Traube würde sich in der Tat von dem weichen und fruchtigen Geschmack ihrer Trauben ableiten, oder von den niedrigen Hügeln, die örtlich "duset" genannt werden, es ist sicher, dass der gewonnene Rotwein immer trocken, trocken und trinkbar, oft leicht bitter ist. Es gibt so viele Appellationen wie es aromatische Nuancen gibt, die je nach Klima und Boden der Anbaugebiete variieren: Dogliani, Ovada und Diano d'Alba DOCG sowie Acqui, Alba und Asti DOC. Er bestätigt sich jedoch immer wieder als großer und untrennbarer Begleiter des Alltags und des Piemontesisches Cuisine.

Lesen Sie alles
Dolcetto
46 Ergebnisse
Dogliani Luigi Einaudi 2023
92/100
James Suckling
Einaudi Luigi
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
12,20 
12,20 
16,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Rossana' Ceretto 2023
88/100
Veronelli
91/100
James Suckling
Ceretto
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 5 übrig!
Dolcetto d'Alba Massolino 2024
Massolino
2024 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
11,20 
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani Superiore 'Vigna Tecc' Luigi Einaudi 2022
92/100
James Suckling
2/3
Gambero Rosso
Einaudi Luigi
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Dolcetto d'Alba Roagna 2023
Roagna
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
36,50 
36,50 
48,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Dolcetto d'Alba Cascina Fontana 2023
3/4
Vitae AIS
Cascina Fontana
2023 | 75 cl / 12.5% | Piemonte (Italien)
19,50 
19,50 
26,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Dogliani Superiore 'San Matteo' Magnum Eraldo Revelli 2021
4/4
Vitae AIS
Eraldo Revelli
2021 | 150 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
43,50 
43,50 
29,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Campot' Castello di Verduno 2023
Castello di Verduno
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
14,40 
14,40 
19,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'Briccolero' Quinto Chionetti 2022
3/4
Vitae AIS
90/100
Veronelli
4/5
Bibenda
Quinto Chionetti
2022 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
15,40 
15,40 
20,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Dogliani Superiore 'San Matteo' Magnum Eraldo Revelli 2022
Eraldo Revelli
2022 | 150 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
43,60 
43,60 
29,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
'Aur-Oura' Rocco di Carpeneto 2021
Rocco di Carpeneto
2021 | 75 cl | Piemonte (Italien)
16,00 
16,00 
21,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto 'Retrò' Luca Leggero 2022
Luca Leggero
2022 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
16,30 
16,30 
21,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani Francesco Versio 2023
Versio Francesco
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 4 übrig!
Dolcetto 'Colombè' Renato Ratti 2023
87/100
Veronelli
Ratti Renato
2023 | 75 cl / 12.5% | Piemonte (Italien)
13,20 
13,20 
17,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Vigna Scot' Cavallotto 2023
Cavallotto
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
20,00 
20,00 
26,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 5 übrig!
Dolcetto d'Alba 'Mosesco' Prunotto 2023
Prunotto
2023 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
14,90 
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Aldo' Adriano Marco e Vittorio 2023
Adriano Marco e Vittorio
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
11,10 
11,10 
14,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Dogliani Superiore 'San Matteo' Eraldo Revelli 2022
4/4
Vitae AIS
Eraldo Revelli
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
21,00 
21,00 
28,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani Superiore 'San Matteo' Eraldo Revelli 2023
Eraldo Revelli
2023 | 75 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
21,20 
21,20 
28,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 4 übrig!
Dogliani 'San Luigi' Pecchenino 2023
91/100
James Suckling
Pecchenino
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
13,80 
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 6 übrig!
Dolcetto d'Alba Fratelli Alessandria 2024
Fratelli Alessandria
2024 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
13,80 
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Luciano Sandrone 2023
89/100
Robert Parker
3/4
Vitae AIS
Sandrone Luciano
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'Otto Filari' Eraldo Revelli 2023
Eraldo Revelli
2023 | 75 cl / 12.5% | Piemonte (Italien)
11,90 
11,90 
15,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'Autin Lungh' Eraldo Revelli 2023
Eraldo Revelli
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
15,30 
15,30 
20,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 5 übrig!
Dogliani Superiore 'Siri d'Jermu' Pecchenino 2021
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
91/100
James Suckling
Pecchenino
2021 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
16,50 
16,50 
22,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Dolcetto d'Alba 'Priavino' Roberto Voerzio 2023
Voerzio Roberto
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
26,20 
26,20 
34,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Dogliani 'Otto Filari' Eraldo Revelli 2022
3/4
Vitae AIS
Eraldo Revelli
2022 | 75 cl / 12.5% | Piemonte (Italien)
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Vilot' Ca' Viola 2023
3/4
Vitae AIS
91/100
James Suckling
2/3
Gambero Rosso
Ca' Viola
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
13,90 
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'Papà Celso' Marziano Abbona 2023
2/3
Slowine
3/4
Vitae AIS
3/3
Gambero Rosso
Abbona Marziano
2023 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
20,70 
20,70 
27,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Mario Marengo 2023
3/4
Vitae AIS
Marengo Mario
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
11,90 
11,90 
15,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'San Luigi' Quinto Chionetti 2022
89/100
Veronelli
4/4
Vitae AIS
Quinto Chionetti
2022 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
13,00 
13,00 
17,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Giacomo Fenocchio 2023
Fenocchio Giacomo
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
11,50 
11,50 
15,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Giuseppe Cortese 2023
88/100
Robert Parker
Cortese Giuseppe
2023 | 75 cl / 12.5% | Piemonte (Italien)
13,20 
13,20 
17,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto di Diano d'Alba 'Sorì Costa Fiore' Claudio Alario 2023
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
91/100
Veronelli
Alario Claudio
2023 | 75 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
13,90 
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Paolo Scavino 2023
Scavino Paolo
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
14,40 
14,40 
19,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dosset Principiano
Principiano Ferdinando
75 cl / 11% | Piemonte (Italien)
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto 'Visadì' Domenico Clerico 2023
87/100
Veronelli
Clerico Domenico
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
15,00 
15,00 
20,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto D'Alba Nadia Curto 2023
Nadia Curto
2023 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
16,40 
16,40 
21,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto di Diano d'Alba 'Sorì Montagrillo' Claudio Alario 2023
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Alario Claudio
2023 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
11,70 
11,70 
15,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dogliani 'San Luigi' Marziano Abbona 2023
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Abbona Marziano
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
13,10 
13,10 
17,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Pio Cesare 2023
91/100
James Suckling
Pio Cesare
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
15,40 
15,40 
20,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba 'Dei Grassi' Elio Grasso 2023
Grasso Elio
2023 | 75 cl / 13.5% | Piemonte (Italien)
15,40 
15,40 
20,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Elio Altare 2023
91/100
James Suckling
Altare Elio
2023 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
13,80 
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d’Alba 'Bricco Bastia' Conterno Fantino 2022
90/100
Robert Parker
89/100
Veronelli
90/100
James Suckling
Conterno Fantino
2022 | 75 cl / 13% | Piemonte (Italien)
14,90 
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto di Diano d'Alba Superiore 'Sorì Pradurent' Claudio Alario 20
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Alario Claudio
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemonte (Italien)
17,30 
17,30 
23,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Dolcetto d'Alba Vajra 2023
92/100
Robert Parker
Vajra
2023 | 75 cl / 14% | Piemonte (Italien)
12,80 
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die alten Traditionen in den Gebieten des Dolcettos

Der Dolcetto ist eine der in Norditalien an den weitesten verbreiteten Rebsorten, die ursprünglich aus dem Piemont stammt, aber auch in einem Teil Liguriens unter dem Namen Ormeasco, in den Piacenza-Provinz und in den Oltrepò Pavese-Weingebiet angebaut wird. Vor den Verheerungen durch die Reblaus im 19. Jahrhundert war sie vielleicht die am meisten kultivierte Rebe in all diesen Gebieten, dann wurde sie nach und nach durch die widerstandsfähigere, anpassungsfähigere und produktivere Rebsorte Barbera ersetzt. Auch heute noch ist sie einer der Hauptfiguren des piemontesischen Weinbaus, ein regionales Symbol des Alltags und der freundlichen Atmosphäre. Die Ursprünge des Dolcetto Weins lassen sich wahrscheinlich bis ins Monferrato zurückverfolgen und dann auf die Nachbarregionen ausdehnen.  Das erste historische Zeugnis wird jedoch in einer Verordnung des Historischen Archivs von Dogliani aufbewahrt, in der auf Weinberge mit dem Namen "dozzetti" verwiesen wird. Der Ursprung dieses Namens leitet sich nach Meinung der meisten Experten von der Süße der Trauben dieser Sorte während der Reifephase ab, die sich durch einen niedrigen Säuregehalt auszeichnet, so dass sie auch als Speisetrauben auf den täglichen Tischen der Bauern serviert werden. Anderen zufolge ist die Etymologie auf den dialektalen Begriff "duset" zurückzuführen, der den niedrigen und sanften Hügel bezeichnet. Andere Informationen über diese Traube, die örtlich "douset" oder "dosset" genannt wird, stammen aus dem 18. Jahrhundert und beziehen sich auf das Monferrato, das Gebiet von Acqui und Alessandria. In der Zwischenzeit scheint sie sich erfolgreich auch im hügeligen Gebiet von Tortona ausgebreitet zu haben, wo sie noch heute mit dem Namen Nibiò präsent ist, und auch in Ligurien, mit dem von Ormeasco, aus dem Toponym einer der südlichsten Ortschaften von Cuneo. 

Das gesamte südliche Teil der Langhe, das sich über ein hügeliges Gebiet mit der Gemeinde Dogliani im Zentrum erstreckt, gilt als eines der geeignetsten Anbaugebiete für die Herstellung eines Dolcetto Docg, der in ganz Italien und darüber hinaus großes Prestige gewinnt.  Die Gründe für diese hohe Qualität sind auf das kühle und belüftete Klima der sanften Hügel zurückzuführen, die dieses Gelände besiedeln. Die außergewöhnliche bäuerliche Weisheit der Bewohner dieser Länder hat dazu beigetragen, den Rest zu tun, durch eine sorgfältige Auswahl der an den besten exponierten Gebieten, in denen die Weinberge angepflanzt werden, und die Verwendung großer Fässer für die Reifung des vergorenen Mostes. Das Prestige des Staatspräsidenten Luigi Einaudi, Besitzer eines bedeutenden Weinguts in Dogliani, trug nach dem Zweiten Weltkrieg ebenfalls in maßgeblicher und bedeutender Weise zur qualitativen Aufwertung dieser Typologie bei. Ein weiteres repräsentatives Gebiet für die Produktion dieser Traube ist das Zentrum von Diano d'Alba, ein kleines Gebiet im Herzen der Langhe, das durch eine spezielle DOCG-Produktionsvorschrift aufgewertet wird.  Außerhalb dieses Gebietes ist es möglich, in der gesamten Langhe den „Dolcetto d'Alba Doc“ zu produzieren, während im Monferrato gibt es die Bezeichnung „Asti Doc“. In Richtung Süden, auf den Hügeln des Alto Monferrato, finden wir ein wichtiges Qualitätszentrum für Dolcetto Doc in der Gegend um Acqui Terme und in der Umgebung der Gemeinde Ovada, wo die Typologie Superiore aufgrund der langen Produktionstradition und des erreichten Eleganz Niveaus als Docg anerkannt ist. 

Die Hauptmerkmale dieser Rebsorte

Herkunft, Verbreitung, ländliche Tradition und regionale gastronomische Kultur verleihen dem Dolcetto Piemont eine bedeutende Rolle. Seine unglaubliche Vielseitigkeit, kombiniert mit einer ungewöhnlichen Leichtigkeit und einem unmittelbaren Trinkfluss haben zu seiner Verbreitung auf den täglichen Tischen beigetragen. Die reife Traube hat eine mittelgroße und längliche Form mit einer dunkelvioletten Farbe. Die Beeren sind pruinös und ziemlich dick, reich an Polyphenolen und Tanninen. Der niedrige Säuregehalt des Saftes und die ausdrucksstarken Noten von frischem Obst und roten Blumen haben seine Verwendung bei der Herstellung von jungen und leichten Interpretationen begünstigt, die sich nicht für eine lange Lagerung eignen. Aus diesem Grund sind die typischsten und charakteristischsten Rotweine, die aus dieser Rebe gewonnen werden, leicht, delikat, trinkbar und fruchtig, animiert von lebendigen und appetitanregenden Tanninen. Sie haben eine rote Farbe, die von violett bis zu leuchtendem Rubin variiert, und junge und frische Düfte von reifen roten Früchten, Kirschen, roten Blumen und wilden Gewürzen, mit einem subtilen pfeffrigen Geschmack. Der Geschmack ist immer trocken, mild und befriedigend, mit einem angenehm bitteren, mandeligen Abgang. In den letzten Jahren haben einige Hersteller, die eine längere Mazeration und Alterung im Holz nutzen, diese konsolidierten Eigenschaften in Frage gestellt und weiterentwickelte, strukturiertere und komplexere Versionen vorgeschlagen, die ein gutes Lagerungspotenzial aufweisen.

Callmewine ist der richtige Online-Shop, um diese Art von Wein mit einer langen Tradition eingehend kennen zu lernen: Sie finden den Dolcetto online in einer großen Auswahl an Flaschen, die für jede Gelegenheit geeignet sind. Wählen und kaufen Sie die von Ihnen bevorzugten Interpretationen des Dolcettos zum besten Preis im Internet auf Callmewine, Ihrem Online-Vinothek.

Lesen Sie alles