Zum Hauptinhalt springen
Empfohlen von Callmewine

Ama Brewery

Die Produktionsstätte Ama Brewery bietet authentischen und hochwertigen Kombucha an, der auf handwerkliche Weise im Baskenland im Norden der Iberischen Halbinsel hergestellt wird. Die Philosophie von Ama Brewery basiert auf der Suche nach stets neuen Produkten, die den sich ständig wandelnden Geschmacksvorlieben der Konsumenten gerecht werden, ohne dabei Genuss und Authentizität zu vernachlässigen. So entstehen niederprozentige Pét-Nat-Tees mit leichter, feiner Perlage, kreiert von einem Team aus versierten Köchen, handwerklichen Önologen, Wissenschaftlern und Handwerkern unter der Leitung der Teespezialistin Henrietta Lovell. Geleitet wird dieses innovative Unternehmen von Dani Lasa und Ramon Perisé, die ihre Kombucha-Produktion ursprünglich aus Leidenschaft in einer Garage in San Sebastián starteten.

Grundlage des Produktionsprozesses der Kombucha von Ama Brewery ist das sogenannte „Scoby“, eine symbiotische Kultur aus Hefen und Bakterien, die die Herstellung dieser leicht sprudelnden Fermentgetränke ermöglicht. Die Verwendung von hochwertigsten Tees und Kräutern hebt das sensorische Erlebnis zusätzlich, während das reine Quellwasser aus den baskischen Bergen mit niedrigem Mineralgehalt die durch die Fermentation entstandenen Aromen optimal zur Geltung bringt. Je nach Zusammensetzung der Aufgüsse und dem ausgewogenen Verhältnis der verschiedenen Komponenten sind die Kombucha nach ein bis drei Wochen ab Beginn der Verarbeitung bereit für die Abfüllung. Der gesamte Produktionsprozess ist nachhaltig gestaltet: Es werden ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet, und während der Herstellung kommen keine externen Zusätze zum Einsatz.

Die Kombucha von Ama Brewery repräsentieren die neue Generation köstlicher, niedrigprozentiger Getränke, die durch Komplexität und Eleganz bestechen. Sie eignen sich ideal als erfrischender Aperitif oder als Zutat in fantasievollen Cocktails. Durch ihre extreme Vielseitigkeit lassen sich diese Pét-Nat-Tees auch hervorragend mit Speisen kombinieren, insbesondere in einem heutigen soziokulturellen Kontext, in dem alkoholfreie und niedrigprozentige Getränke eine attraktive Alternative zum traditionellen Weingenuss bei Mahlzeiten darstellen.

Die Produktionsstätte Ama Brewery bietet authentischen und hochwertigen Kombucha an, der auf handwerkliche Weise im Baskenland im Norden der Iberischen Halbinsel hergestellt wird. Die Philosophie von Ama Brewery basiert auf der Suche nach stets neuen Produkten, die den sich ständig wandelnden Geschmacksvorlieben der Konsumenten gerecht werden, ohne dabei Genuss und Authentizität zu vernachlässigen. So entstehen niederprozentige Pét-Nat-Tees mit leichter, feiner Perlage, kreiert von einem Team aus versierten Köchen, handwerklichen Önologen, Wissenschaftlern und Handwerkern unter der Leitung der Teespezialistin Henrietta Lovell. Geleitet wird dieses innovative Unternehmen von Dani Lasa und Ramon Perisé, die ihre Kombucha-Produktion ursprünglich aus Leidenschaft in einer Garage in San Sebastián starteten.

Grundlage des Produktionsprozesses der Kombucha von Ama Brewery ist das sogenannte „Scoby“, eine symbiotische Kultur aus Hefen und Bakterien, die die Herstellung dieser leicht sprudelnden Fermentgetränke ermöglicht. Die Verwendung von hochwertigsten Tees und Kräutern hebt das sensorische Erlebnis zusätzlich, während das reine Quellwasser aus den baskischen Bergen mit niedrigem Mineralgehalt die durch die Fermentation entstandenen Aromen optimal zur Geltung bringt. Je nach Zusammensetzung der Aufgüsse und dem ausgewogenen Verhältnis der verschiedenen Komponenten sind die Kombucha nach ein bis drei Wochen ab Beginn der Verarbeitung bereit für die Abfüllung. Der gesamte Produktionsprozess ist nachhaltig gestaltet: Es werden ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet, und während der Herstellung kommen keine externen Zusätze zum Einsatz.

Die Kombucha von Ama Brewery repräsentieren die neue Generation köstlicher, niedrigprozentiger Getränke, die durch Komplexität und Eleganz bestechen. Sie eignen sich ideal als erfrischender Aperitif oder als Zutat in fantasievollen Cocktails. Durch ihre extreme Vielseitigkeit lassen sich diese Pét-Nat-Tees auch hervorragend mit Speisen kombinieren, insbesondere in einem heutigen soziokulturellen Kontext, in dem alkoholfreie und niedrigprozentige Getränke eine attraktive Alternative zum traditionellen Weingenuss bei Mahlzeiten darstellen.

Ama Brewery
4 Ergebnisse
Pet-Nat Tea 'BOST' Ama Brewery
Ama Brewery
75 cl / 1.5% | Paesi Baschi (Spanien)
29,90 
29,90 
39,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pet-Nat Tea 'LAU' Ama Brewery
93/100
Robert Parker
Ama Brewery
75 cl / 2% | Paesi Baschi (Spanien)
27,40 
27,40 
36,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pet-Nat Tea 'HIRU' Ama Brewery
94/100
Robert Parker
Ama Brewery
75 cl / 2.5% | Paesi Baschi (Spanien)
26,30 
26,30 
35,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pet-Nat Tea 'BI' Ama Brewery
90/100
Robert Parker
Ama Brewery
75 cl / 1.5% | Paesi Baschi (Spanien)
22,70 €19,30 
19,30 
25,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Wertvolle und elegante Alternativen zum Wein: Kombucha von der Ama-Brauerei