Zum Hauptinhalt springen

Barbaresco

Barbaresco

Der Barbaresco ist ein großer piemontesischer Rotweinein aristokratisches Symbol mit legendären und antiken Wurzeln. In der Antike befand sich dort, wo heute die gleichnamige Ortschaft steht, ein dermaßen dichter Wald, dass sich die Ligurer vor der römischen Kavallerie verstecken konnten. Die Römer nannten diese Gebiete „barbarica silva“, da sie sie nicht unter ihre Kontrolle bringen konnten. Daraus entstand dann der antike Ortsname Barbaritium, aus dem sich der heutige Name ableitet. Der Wein wird aus Nebbiolo Trauben aus den nördlichen Langhe gewonnen und nach mindestens 26 Monaten Ausbau, davon mindestens 9 mit Holzkontakt, auf den Markt gebracht. Die Ausweisung besonders erfolgreicher Crus (Asili, Rabajà, Gallina, Pajorè und andere) und die Arbeit sagenumworbener Produzenten haben diesen Wein ins weltweite Rampenlicht gerückt. Er verdient heute einen Platz im Olymp der langlebigsten und prestigereichsten italienischen Rotweine: Die besten Interpretationen können auch über Jahrzehnte reifen und sich entwickeln.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Barbaresco
75 Ergebnisse
Barbaresco Starderi Olek Bondonio - Cascina La Berchialla 2022
Bondonio Olek - Cascina La Berchialla
2022 | 75 cl / 14% | Piemont
77,40 
77,40 
103,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Barbaresco Riserva Sorelle de Nicola 2015
Sorelle de Nicola
2015 | 75 cl / 14% | Piemont
65,00 
65,00 
86,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Serragrilli' Marchesi di Barolo 2020
Marchesi di Barolo
2020 | 75 cl / 14% | Piemont
37,50 
37,50 
50,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Albino Rocca 2021
92/100
James Suckling
Rocca Albino
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
34,50 
34,50 
46,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Pajoré' Rizzi 2021
91/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
92/100
James Suckling
Rizzi
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
44,10 
44,10 
58,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Produttori del Barbaresco 2021
2/3
Gambero Rosso
95/100
Robert Parker
3/4
Vitae AIS
Produttori del Barbaresco
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
32,80 
32,80 
43,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Tenuta La Traversa' Stefano Farina 2018
2018 | 75 cl / 14% | Piemont
23,50 
23,50 
31,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Francesco Versio 2021
Versio Francesco
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
56,40 
56,40 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Barbaresco 'Faset' Roagna 2018
Roagna
2018 | 75 cl / 14% | Piemont
256,30 €205,00 
205,00 
273,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Barbaresco Giuseppe Cortese 2022
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
93/100
James Suckling
Cortese Giuseppe
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemont
34,85 
34,85 
46,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Albarei 2022
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemont
30,20 
30,20 
40,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Cantina del Pino 2020
2/3
Gambero Rosso
Cantina del Pino
2020 | 75 cl / 14% | Piemont
37,70 
37,70 
50,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Tradizione' Marchesi di Barolo 2021
Marchesi di Barolo
2021 | 75 cl / 14% | Piemont
30,20 
30,20 
40,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'La Casa in Collina' Vite Colte 2021
91/100
James Suckling
Vite Colte
2021 | 75 cl / 14% | Piemont
24,60 
24,60 
32,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Riserva 'Rabajà' Valter Bera 2017
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Bera Valter
2017 | 75 cl / 14.5% | Piemont
60,00 
60,00 
80,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Campolibero' Ricossa 2021
Ricossa
2021 | 75 cl / 13.5% | Piemont
29,60 
29,60 
39,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Castello di Neive 2022
Castello di Neive
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemont
36,40 
36,40 
48,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Gallina' La Spinetta 2021
96/100
Veronelli
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
La Spinetta
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
126,40 
126,40 
168,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Massolino 2021
91/100
Robert Parker
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Massolino
2021 | 75 cl / 14% | Piemont
30,50 
30,50 
40,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Asili' Ceretto 2020
4/5
Bibenda
95/100
James Suckling
94/100
Veronelli
Ceretto
2020 | 75 cl / 14% | Piemont
193,70 
193,70 
258,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Bordini' La Spinetta 2022
92/100
Veronelli
93/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
La Spinetta
2022 | 75 cl / 14.5% | Piemont
44,00 
44,00 
58,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco 'Starderi' La Spinetta 2021
5/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
97/100
James Suckling
La Spinetta
2021 | 75 cl / 14.5% | Piemont
130,70 
130,70 
174,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Riserva 'Rabajà' Giuseppe Cortese 2016
4/4
Vitae AIS
87/100
Robert Parker
94/100
James Suckling
Cortese Giuseppe
2016 | 75 cl / 14.5% | Piemont
135,00 
135,00 
180,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Riserva 'Montestefano' Magnum Produttori del Barbaresco 2019
4/4
Vitae AIS
98/100
Robert Parker
3/3
Gambero Rosso
Produttori del Barbaresco
2019 | 150 cl / 14% | Piemont
125,60 
125,60 
83,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Riserva 'Ovello' Magnum Produttori del Barbaresco 2019
3/4
Vitae AIS
96/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
Produttori del Barbaresco
2019 | 150 cl / 14% | Piemont
112,80 
112,80 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Riserva 'Rabajà' Magnum Produttori del Barbaresco 2019
4/4
Vitae AIS
96/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
Produttori del Barbaresco
2019 | 150 cl / 14.5% | Piemont
117,90 
117,90 
78,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbaresco Prunotto 2022
90/100
Veronelli
91/100
James Suckling
Prunotto
2022 | 75 cl / 14% | Piemont
32,80 
32,80 
43,73 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Geschichte des Barbaresco

Es handelt sich um eine der wichtigsten Interpretationen dieser symbolträchtigen Rebsorte der piemontesischen Önologie-Tradition, ähnlich dem Barolo. Nur, dass dieser Wein, neben der gleichnamigen Gemeinde, nur in denen von Neive und Tresio produziert werden darf. Die Rebsorte des Barbaresco ist der Nebbiolo, eine autoctone rote Traube antiken Ursprungs, aus der sehr elegante Weine mit vorzüglichem Alterungspotential gewonnen werden. Der Name wurde wohl vom italienischen „nebbia“ (Nebel) abgeleitet, da die Trauben niemals perfekt glänzen und oftmals vom Raureif bedeckt sind. Weiters ist die Rebsorte durch die späte Erntereife gekennzeichnet, wodurch die Weinlese erst im späten Herbst, wenn die Umgebung vom Nebel heimgesucht wird, zu Ende gebracht werden kann.
Die Ursprünge der Sorte im Gebiet der Produktion des Barbaresco, der seine Bezeichnung der gleichnamigen Gemeinde verdankt, sind sehr alt. Bei ersten schriftlichen Erwähnungen aus dem 13. Jahrhundert handelt es sich um Pachtverträge für Grundstücke, in denen der Anbau der „vitibus neblorii“ genannt wird. Weitere Quellen aus offiziellen Traktaten und Dokumenten gehen auf das 17. und 19. Jahrhundert zurück, wobei die Anbauzonen und önologischen Vorlieben des jeweiligen Adels beschrieben werden. Der Verwendung der Rebsorte wurde beibehalten, bis der erfahrene und passionierte Agronom Dominizio Cavazza aus Modena 1894, zusammen mit neun weiteren Landwirten, offiziell die Genossenschaftskellerei des Barbaresco Weines gründete, die heute weltweite Anerkennung genießt.
Nach einem Rückgang, aufgrund des Zweiten Weltkriegs, nahm die Produktion gegen Ende der fünfziger Jahre wieder Fahrt auf. Maßgebend dazu beigetragen hat der Pfarrer Don Fiorino, der, zusammen mit herausragenden Winzern, die Kooperative der Produzenten gründete und so das Credo von Cavazza am Leben hielt, dessen Arbeit durch seinen Tod 1915 abrupt beendet worden war. Den Erfolg und die großen Risultate der Rebsorte in diesem Territorium der nördlichen Langhe sind den trockenen und mergelhaltigen Böden, sowie den sanften Hügeln und der idealen Sonneneinstrahlung zu verdanken. Die Höhe der Hügel ist in dieser Gegend zwischen 220 und 310m über dem Meeresspiegel. 

Geschmackliche Charakteristiken 

Aus den qualitativ hochwertigen Gaben der Trauben der Langhe wird der Barbaresco DOCG gewonnen, ein Rotwein von zarter Farbe mit Granatapfel-Reflexen, dessen granatrot im Laufe der Alterung immer mehr zum Vorschein kommt. Veilchen, Waldfrüchte, wilde Gewürze mit vollen und komplexen Nuancen gehören zum typischen Geruch. Der Geschmack ist trocken, voll, strukturiert, ausgeglichen und geprägt vom sehr präsenten Tannin und der langen Nachhaltigkeit. Dabei vereinen sich Saftigkeit, Frische und Weichheit in elegantem Gleichgewicht. Die Einzigartigkeit dieser önologischen Produktion liegt in den unvergleichlichen Charakteristiken der Anbauböden, die dem Barbaresco Wein, zusammen mit der oft sehr traditionellen Verarbeitung, eine entschlossene, komplexe und sehr ausdrucksstarke Persönlichkeit verleihen. Die langen Ausbauzeiten in Holzbottichen, die mehrere Jahre dauern können, verlangen, dass der Wein ausreichend gelüftet wird, um alle organoleptischen Eigenschaften bestmöglich schätzen zu können. Geschmortes Fleisch, Wildfleisch, Braten, reife Hartkäse und Blauschimmelkäse, wie der Gorgonzola, sind die perfekte Kombination, um die einmaligen und exklusiven Gaben des DOCG Barbaresco hervorzuheben. Dieser ist oft auch von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis charakterisiert.

Typische territoriale Interpretationen

Das immerwährende Streben nach Perfektion, um ein önologisches Produkt der Spitzenklasse zu schaffen, hat dazu geführt, dass die Produzenten der Langhe echte Rezepte gefunden haben. Ein Produkt geboren ist, das sich mit der Zeit weiterentwickelt, auf der Suche nach einer eigenen Persönlichkeit, ohne sich dabei an den Traditionen festzukrallen. Jedes Glas schafft es eindrucksvoll, die eigene Geschichte zu erzählen.
Unter den historischen Produzenten belegen auch Winzer wie Roagna, Bruno Giacosa und Albino Rocca absolute Spitzenpositionen. Weitere große Namen, die es in den vergangenen Jahren auf das Podest dieser Herkunftsbezeichnung geschafft haben, sind La Spinetta, Ceretto, Adriano Marco e Vittorio und Prunotto. Bei Callmewine finden Sie Barbaresco Wein im online Verkauf zum besten Preis im ganzen Internet. Entdecken Sie die Eigenschaften, Tipps des Sommeliers und die besten Speisebegleitungen in der Vinothek von Callmewine.

Lesen Sie alles