Zum Hauptinhalt springen

Lambrusco

Lambrusco

Lambrusco ist ein typischer italienischer Schaumwein, meist rot, und gilt als Symbol der Emilia-Romagna und der Geselligkeit. Schon in der Antike wurde er erwähnt – von Cato, Vergil und Plinius dem Älteren. Lambrusco gibt es in halbtrockener oder trockener Ausführung, als Spumante oder einfach perlend. Er stammt aus einer Gruppe wilder, dunkelbeeriger Rebsorten, die alle ähnliche Eigenschaften teilen: niedriger Alkoholgehalt, fruchtiger Duft, Frische und eine angenehme Perlage. Es gibt fünf Haupttypen: Lambrusco di Sorbara, Reggiano, Salamino, Grasparossa di Castelvetro und Mantovano. Doch die Freude am Lambrusco geht weit über die klassischen Kombinationen mit Aufschnitt und Gnocco fritto hinaus. Er passt auch zu kreativeren – ja sogar poetischen – Momenten: etwa zu den spritzigen Trinksprüchen von Luciano Pavarotti, zu den in den Himmel fliegenden Korken bei jedem Sieg der roten Flitzer von Enzo Ferrari oder zur unkonventionellen Paarung von Luciano Ligabue mit Popcorn. Auf Callmewine findest du den besten Lambrusco online – mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Entdecke unsere große Auswahl an Lambrusco-Weinen von den renommiertesten Weingütern.

Lesen Sie alles
Lambrusco
68 Ergebnisse
Lambrusco 'Otello Nero di Lambrusco' Magnum Ceci
90/100
James Suckling
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
150 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
25,70 
25,70 
17,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Grasparossa 'Codarossa' Albinea Canali
2/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Albinea Canali
75 cl / 8% | Emilia Romagna (Italien)
6,50 
6,50 
8,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosso dell'Emilia Saetti 2023
Vigneto Saetti
2023 | 75 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
15,30 
15,30 
20,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Rio Valli' Monte delle Vigne 2023
Monte delle Vigne
2023 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna (Italien)
14,00 
14,00 
18,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco dell'Emilia Ancestrale Van de Sype 2021
Van de Sype
2021 | 75 cl / 12.5% | Emilia Romagna (Italien)
28,90 
28,90 
38,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Vigna Nera' Fangareggi
Vitivinicola Fangareggi
75 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Falcorubens Col Fondo' Terraquilia 2019
4/5
Bibenda
Terraquilia
2019 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna (Italien)
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Ponente 270' Podere Cipolla - Denny Bini 2022
Podere Cipolla - Denny Bini
2022 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna (Italien)
14,50 
14,50 
19,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Rosè Frizzante Ancestrale 'Selvadeg' Fangareggi
Vitivinicola Fangareggi
75 cl | Emilia Romagna (Italien)
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Marchese Manodori' Venturini Baldini
2/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
Venturini Baldini
75 cl / 12% | Emilia Romagna (Italien)
12,00 
12,00 
16,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara 'Radice' Magnum Paltrinieri 2023
2/3
Gambero Rosso
Paltrinieri
2023 | 150 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
28,00 
28,00 
18,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara 'Premium' Magnum Cleto Chiarli
5/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
Chiarli Cleto
150 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
19,30 
19,30 
12,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Grasparossa 'Quercioli' Ermete Medici
Medici Ermete
75 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Phermento' Ermete Medici
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Medici Ermete
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna (Italien)
9,20 
9,20 
12,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Vigna Rosa' Fangareggi
Vitivinicola Fangareggi
75 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
11,20 
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'I Calanchi' Monte delle Vigne 2022
92/100
James Suckling
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Monte delle Vigne
2022 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna (Italien)
14,00 
14,00 
18,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Puro!' Fangareggi
Vitivinicola Fangareggi
75 cl / 10.5% | Emilia Romagna (Italien)
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Grasparossa di Castelvetro 'Vigna Ca' del Fiore' Manicardi 2023
2/3
Gambero Rosso
Manicardi
2023 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna (Italien)
11,50 
11,50 
15,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Rosa dei Venti' Podere Cipolla - Denny Bini 2022
Vino Quotidiano
Slowine
Podere Cipolla - Denny Bini
2022 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna (Italien)
16,10 
16,10 
21,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Reggiano 'Quercioli' Ermete Medici
Medici Ermete
75 cl / 11% | Emilia Romagna (Italien)
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Produktion des Lambrusco

Der Name Lambrusco stammt von den gleichnamigen Rebsorten, die traditionell in den Gebieten der Emilia verbreitet sind, mit einigen Varianten auch im Apennin der Toskana. Die Region Emilia-Romagna ist das Symbol dieses Getränks, das zurecht zu den bekanntesten Spezialitäten zählt.
Der Perlwein Lambrusco ist der klassische und verbreitetste Typus, mäßig alkoholisch und unglaublich vielseitig. Er passt perfekt zu vielen lokalen Speisen und sogar zu berühmten Gerichten der internationalen Küche. Traditionell werden sie durch eine spontane Flaschengärung produziert, während heute die Gärung durch die Charmat oder Martinotti Methode im Stahltank verbreitet ist. Dadurch werden eine fehlerfreie aromatische Sauberkeit und das Ausbleiben von Rückständen in der Flasche garantiert. Die Wahl einer der zwei Techniken teilt nun die Produzenten in Traditionalisten und Modernisten, auch wenn die Kellereien heute zur Diversifikation der Produktion tendieren. So können sie gleichzeitig gefälligere, und direktere trinkige Weine wie auch volle, rustikale und komplexe Versionen mit Flaschengärung anbieten.
Die weniger verbreitete, aber dennoch auf dem gesamten emilianischen Territorium präsente, Schaumwein Version wird durch eine zweite Gärung produziert. Sie ermöglicht die Produktion der Kohlensäure für die berühmte Perlage, die die Frische und Lebendigkeit des Weines hervorhebt. 

Die unterschiedlichen territorialen Expressionen

Es gibt unterschiedliche Klone und Varianten der Rebsorte. Die geläufigste in der Provinz von Modena und Reggio ist der Salamino di Santa Croce. Der Name erinnert an die charakteristische Form der besonders fruchtigen und florealen Traube. Aus ihr wird ein halbtrockener Nektar gewonnen, geprägt von Frische, Körper und angenehmen Gerbstoffen.
Trockener, frischer und filigraner ist der Lambrusco der Bezeichnung Sorbara. Er ist nach den Ortschaften in der Provinz von Modena benannt und von heller, rosa Farbe.
Ebenfalls hochwertig ist der Grasparossa di Castelvetro, dessen Produktion eng mit der Provinz von Modena verbunden ist. Er präsentiert sich in violett-rötlicher Farbe und einer intensiven Schaumkrone, die oft einen lieblichen Geschmack aufweist. Für viele ist er aufgrund seiner Direktheit der beste Lambrusco. Er hebt sich durch den intensiven und aromatischen Geschmack, die Lebendigkeit der Schaumkrone, die rote Farbe und den Geruch nach reifen Trauben ab.
Berühmt ist auch der Maestri aus der Provinz von Parma mit seiner intensiven, prickligen und feinherben Struktur. Aus der Gegend von Reggio Emilia stammt hingegen der Reggiano, während der Mantovano die einzige Sorte der Lombardei ist. 

Essensbegelitung und Kombinationen

Der Wein Lambrusco passt in all seinen Formen, von Rosa bis Rubinrot, perfekt zu vielen Gelegenheiten und behält immer den fröhlichen und festlichen Charakter, der typisch für seine Herkunftsregion ist, bei. Genau aus diesem Grund schmeckt er hervorragend zu verschiedenen Gerichten aus seiner Gegend und in unterschiedlichen Kontexten und Tageszeiten, vom Aperitif, den Vorspeisen mit Pasta und Wurtswaren, bis hin zum Abschluss mit Dessert und Schokolade mit den süßlicheren Varianten.
Diese Produkte der italienischen Önogastronomie schmecken am besten zu den typischen Gerichten des Landes, wie den klassischen Tortellini und den berühmten Wurstwaren, die die regionale Küche auszeichnen: Prosciutto, Salami, Coppa, Ciccioli und Pancetta begleitet nicht nur vom Gnocco Fritto. Dank der wachsenden Popularität und der Ausbreitung, entstehen auch zunehmend experimentelle Speisebegleitungen, wie jene mit Gerichten aus der indischen und asiatischen Küche in Italien und dem Ausland.
Es handelt sich auf jeden Fall um Getränke, die sich am besten mit fetthaltigen Speisen, wie Aufschnittplatten und Pasta mit Ragù, vertragen. Auf jeden Fall stellen sie eine nicht zu versäumende önologische Perle der Schatztruhe der Emilia Romagna Rotweine dar. Sie sind ausgezeichnet zu Pasta und Lasagne Bolognese und werden auch zum Übergießen von Schmorbraten und Grillfleisch verwendet. Welche auch immer deine Lieblingsflasche sei, nur bei Callmewine findest du, neben den größten nationalen und internationalen Weinen, den Lambrusco im online Handel, zu vorteilhaften Preisen und im Angebot.

Lesen Sie alles