Erbaluce
Erbaluce
Der Erbaluce ist eine der ältesten und typischsten Weißweinsorten des Piemont, die in den letzten Jahren eine bedeutende Wiederentdeckung und Aufwertung erfahren hat. Die ersten Zeugnisse seiner Existenz stammen aus dem 17. Jahrhundert, und seine Ursprungsregion wurde mit dem voralpinen Gebiet der Provinz Turin identifiziert, insbesondere mit dem Canavese, wo er noch heute weit verbreitet ist. Die Produktion ist eng mit dem hügeligen Gebiet von Caluso verbunden, das seit 2010 durch eine DOCG geschützt ist und auch einige Gebiete der Provinzen Biella und Vercelli umfasst. Aus dieser Rebsorte entstehen bedeutende Passito-Weine und verschiedene Schaumweine, aber auch frische, mineralische Weißweine – teils im Holz ausgebaut – mit Energie, Vitalität und einem gewissen Alterungspotenzial. Es handelt sich um territoriale Ausdrucksformen des nördlichen Piemont, die eine alte Herkunft haben und von einigen Winzern mit großem Erfolg wiederentdeckt wurden.