Marsala
Marsala
Der Marsala ist einer der unbestrittenen Hauptdarsteller der sizilianischen Weinkultur – eine Spezialität mit einer alten Tradition und faszinierenden Ursprüngen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. In jener Zeit, als englische Handelsschiffe im Hafen der Stadt ihren Proviant aufnahmen, lud der Kaufmann John Woodhouse etwa fünfzig Fässer Marsala-Wein auf sein Schiff und versetzte sie mit Branntwein, um die Haltbarkeit während der Rückreise nach England zu verbessernSo wurde jene besondere Herstellungstechnik geboren, die auf Verstärkung (Fortifikation), Oxidation und langer Reifung in Holzfässern basiert – ein Verfahren, das bis heute angewendet wird. Der weltweite Erfolg des Marsala ist eng mit dem Aufstieg der Familie Florio verbunden, die 1833 eine historische Kellerei gründete und dem Wein internationale Bekanntheit verschaffte. Die moderne Wiederentdeckung verdankt Marsala jedoch vor allem Marco De Bartoli, der mit seinen kleinen, hochqualitativen Produktionen neue Maßstäbe gesetzt hat.