Zum Hauptinhalt springen

Amarone

Amarone

Der König der venetischen Rotweine ist zweifellos der weltberühmte Amarone della Valpolicella, einer der Botschafter italienischer Spitzenweine. Er wird nur aus Trauben aus dem Valpolicella-Gebiet wie Corvina, Rondinella, Corvinone und Molinara hergestellt, die einige Monate lang getrocknet werden, bis sie einen bemerkenswerten aromatischen Charakter erhalten. Obwohl die ersten Zeugnisse eines trockenen, robusten Weins aus getrockneten Trauben auf die Antike zurückgehen, zeigt die Entstehung des modernen Amarone, wie ein Fehler zu großen Erfindungen führen kann: Er wurde 1936 zum ersten Mal durch einen Zufall hergestellt, als ein Fass des süßen Rotweins Recioto vergessen wurde, und der Wein verwandelte schließlich den gesamten Zucker in Alkohol und schuf so den Prototyp des Amarone. Heute sind das Ansehen und die Qualitäten des Amarone-Weins in der ganzen Welt anerkannt: Eleganz, Struktur und Komplexität, die ihn an die Spitze der Weltweinszene geführt haben. Wenn auch Sie ein Liebhaber bedeutender und strukturierter Rotweine sind, entdecken Sie die große Auswahl der besten Amarone, die Sie online bei Callmewine zu sehr günstigen Preisen kaufen können. 

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Amarone
68 Ergebnisse
Amarone Classico Tommasi 2021
91/100
Robert Parker
2/3
Gambero Rosso
93/100
James Suckling
Tommasi
2021 | 75 cl / 15% | Venetien
40,50 
40,50 
54,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella 'Ruvaln' Adalia - Camerani 2019
Vino Slow
Slow Wine
2/3
Gambero Rosso
Camerani
2019 | 75 cl / 15.5% | Venetien
41,90 €33,90 
33,90 
45,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Santa Sofia 2021
Santa Sofia
2021 | 75 cl / 15% | Venetien
48,20 
48,20 
64,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico 'Vigneto Monte Sant'Urbano' Speri 2020
5/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
94/100
Veronelli
Speri
2020 | 75 cl / 15% | Venetien
58,30 
58,30 
77,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Amarone Classico 'Ca' Coato' Antolini 2020
Antolini
2020 | 75 cl / 16% | Venetien
60,00 
60,00 
80,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Cavolo' Brigaldara 2020
2/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Brigaldara
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
35,90 
35,90 
47,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Capitel Monte Olmi' Tedeschi 2018
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
95/100
Robert Parker
Tedeschi
2018 | 75 cl / 17% | Venetien
71,80 
71,80 
95,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Marne 180' Tedeschi 2021
93/100
Robert Parker
4/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
Tedeschi
2021 | 75 cl / 16.5% | Venetien
38,90 
38,90 
51,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva Le Ragose 2013
4/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Vino Slow
Slow Wine
Le Ragose
2013 | 75 cl / 16% | Venetien
59,40 
59,40 
79,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Morandina' Prà 2017
94/100
James Suckling
Prà
2017 | 75 cl / 16.5% | Venetien
60,50 
60,50 
80,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Marne 180' Magnum Tedeschi 2021 (Confezione)
4/5
Bibenda
4/4
Vitae AIS
93/100
Robert Parker
Tedeschi
2021 | 150 cl / 16.5% | Venetien
101,50 
101,50 
67,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Leone Zardini' Pietro Zardini 2018
5/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Zardini Pietro
2018 | 75 cl / 16% | Venetien
61,50 
61,50 
82,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Leone Zardini' Pietro Zardini 2019
5/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
3/4
Vitae AIS
Zardini Pietro
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
63,00 
63,00 
84,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Sergio Zenato' 2018
3/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
3/3
Gambero Rosso
Zenato
2018 | 75 cl / 17% | Venetien
98,90 
98,90 
131,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Amarone Classico Corte San Benedetto 2019
Corte San Benedetto
2019 | 75 cl / 16.5% | Venetien
43,10 
43,10 
57,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico 'Vaio Armaron' Masi 2017
Masi
2017 | 75 cl / 15.5% | Venetien
72,80 
72,80 
97,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Campo dei Gigli' Tenuta Sant'Antonio 2018
93/100
Veronelli
3/3
Gambero Rosso
Tenuta Sant'Antonio
2018 | 75 cl / 15.5% | Venetien
57,90 
57,90 
77,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 3 übrig!
Amarone Riserva Ferragù 2016
Ferragù
2016 | 75 cl / 17.5% | Venetien
292,60 
292,60 
390,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Magnum Allegrini 2020
3/3
Gambero Rosso
95/100
Veronelli
94/100
James Suckling
Allegrini
2020 | 150 cl / 16% | Venetien
170,00 
170,00 
113,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Classico Cesari 2020
90/100
Veronelli
Cesari
2020 | 75 cl / 15% | Venetien
35,40 
35,40 
47,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Conte Gastone' Massimago 2020
89/100
Veronelli
Massimago
2020 | 75 cl / 16% | Venetien
45,10 
45,10 
60,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Brigaldara 2019
4/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Brigaldara
2019 | 75 cl / 16.5% | Venetien
51,30 
51,30 
68,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Pietro dal Cero' Ca' dei Frati 2018
Ca' dei Frati
2018 | 75 cl / 16% | Venetien
78,00 
78,00 
104,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Riserva 'Ca' Florian' Tommasi 2003 (Verpackung)
88/100
Robert Parker
Tommasi
2003 | 75 cl / 15.5% | Venetien
134,70 
134,70 
179,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Gioé' Santa Sofia 2016
5/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
93/100
Veronelli
Santa Sofia
2016 | 75 cl / 15.5% | Venetien
77,70 
77,70 
103,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Classico Magnum Santa Sofia 2019 (Verpackung)
2/3
Gambero Rosso
91/100
Veronelli
Santa Sofia
2019 | 150 cl / 15% | Venetien
112,80 
112,80 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Corte Bravi 2019
Corte Bravi
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
48,20 
48,20 
64,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Riserva 'Decem' Pietro Zardini 2013
Zardini Pietro
2013 | 75 cl / 16.5% | Venetien
150,00 
150,00 
200,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Amarone della Valpolicella Classico Riserva De Buris 2010
De Buris
2010 | 75 cl / 16% | Venetien
270,00 
270,00 
360,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'La Mattonara' Zymé 2009
2/3
Gambero Rosso
4/4
Vitae AIS
95/100
Robert Parker
Zymé
2009 | 75 cl / 16% | Venetien
369,00 
369,00 
492,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Amarone Classico Magnum Zenato 2019
5/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Zenato
2019 | 150 cl / 16.5% | Venetien
139,90 
139,90 
93,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Amarone Ferragù 2017
Ferragù
2017 | 75 cl / 17.5% | Venetien
104,60 
104,60 
139,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Valmezzane' Camerani - Corte Sant'Alda 2017
3/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Camerani
2017 | 75 cl / 15.5% | Venetien
72,40 
72,40 
96,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Cascina San Vincenzo' Pasqua 2017
93/100
James Suckling
2017 | 75 cl / 15% | Venetien
56,40 
56,40 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Pasqua 2019
93/100
Veronelli
2019 | 75 cl / 15% | Venetien
36,90 
36,90 
49,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Cecilia Beretta - Pasqua 2019
2019 | 75 cl / 15.5% | Venetien
39,40 
39,40 
52,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Mai dire Mai' Pasqua 2013
3/3
Gambero Rosso
2013 | 75 cl / 16.5% | Venetien
104,00 
104,00 
138,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella 'Santico' Santi 2019
2/3
Gambero Rosso
Santi
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
36,90 
36,90 
49,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico 'Rhetico' Bolla 2019
93/100
James Suckling
2/3
Gambero Rosso
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
35,90 
35,90 
47,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Le Origini' Bolla 2018
94/100
James Suckling
2/3
Gambero Rosso
2018 | 75 cl / 15.5% | Venetien
51,30 
51,30 
68,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Valpolicella Classico 'Corte Vaona' Novaia 2019
2019 | 75 cl / 15.5% | Venetien
44,10 
44,10 
58,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Classico Begali 2020
Begali
2020 | 75 cl / 16% | Venetien
48,70 
48,70 
64,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Viviani 2019
92/100
Veronelli
2/3
Gambero Rosso
Viviani
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
33,31 
33,31 
44,41 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico Riserva 'Costasera' Masi 2019
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Masi
2019 | 75 cl / 15.5% | Venetien
60,50 
60,50 
80,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone Classico 'Costasera' Masi 2020
90/100
Veronelli
2/3
Gambero Rosso
5/5
Bibenda
Masi
2020 | 75 cl / 15% | Venetien
40,90 
40,90 
54,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Classico 'Reius' Sartori 2020
Sartori
2020 | 75 cl / 15%
36,90 
36,90 
49,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone della Valpolicella Casalforte 2020
Castelforte
2020 | 75 cl / 15% | Venetien
28,20 
28,20 
37,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Amarone 'Cavolo' Brigaldara 2019
2/3
Gambero Rosso
92/100
Veronelli
Brigaldara
2019 | 75 cl / 16% | Venetien
37,90 
37,90 
50,53 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Legende des Amarone

Der Legende nach entstand er zufällig aus einem Fehler bei der Weinbereitung des Recioto, eines süßen Strohweins, dessen Ursprünge noch älter sind. Aus einem Recioto, der bei der Beendigung des Weinbereitungsprozesses und der damit verbundenen Umwandlung des gesamten Restzuckers in Alkohol "entkommen" ist, würde also ein "bitterer" Recioto entstehen, da er nicht so süß ist wie erwartet. Obwohl es auch alte Zeugnisse über einen "bitteren Wein" gibt, der in der Gegend von Verona hergestellt wurde, ist die Geburtsurkunde des Amarone auf das Jahr 1936 festgelegt, als Adelino Lucchese, Önologe der Cantina sociale della Valpolicella, ein Gärungsfass voller Recioto findet, das lange im Keller vergessen war. Nachdem er ihn verkostet hatte, taufte er ihn "Amarone", eine Steigerungsform des Adjektivs bitter, eben wegen seiner Struktur, seines Alkoholgehalts und seiner Geschmackskonzentration.

Die ersten Flaschen wurden ab 1938 auf den Markt gebracht, blieben aber einem kleinen Kreis von Freunden und Bekannten vorbehalten. Der erste Amarone-Jahrgang, der auf den Markt gebracht wurde, war 1953, und er war sowohl in Italien als auch im Ausland sofort ein Erfolg. Seitdem hat sich der Amarone Classico als einer der wichtigsten und prestigeträchtigsten Rotweine Italiens etabliert und sein Ruhm wächst von Jahrgang zu Jahrgang weiter. 

Die Produktionsvorschriften des Amarone-Weins

Die offizielle Genehmigung der ersten Produktionsvorschrift für den Rotwein Amarone geht auf das Jahr 1968 zurück, gleichzeitig mit der Anerkennung der DOC Valpolicella, zu der auch unsere Sorte gehört. Erst im Jahr 2010 wurde durch eine neue Disziplinarordnung eine autonome Bezeichnung geschaffen, die den Erzeugern strenge Regeln und sehr hohe Qualitätsstandards vorschreibt. 

Amarone kann nur aus den traditionellen roten Rebsorten des Valpolicella hergestellt werden:

  • Corvina Veronese, in einem Anteil zwischen 45% und 95%
  • Rondinella, von 5 bis 30%
  • Corvinone, nicht mehr als 50%
  • Andere rote Trauben wie Molinara, mit einer Höchstgrenze von 10%

Das Erzeugungsgebiet ist auf das Valpolicella-Tal in der Provinz Verona beschränkt und umfasst insgesamt 19 Gemeinden, von denen Negrar, Illasi und Mezzane die bekanntesten sind. Die zusätzliche Bezeichnung Classico ist dem Gebiet von Negrar, Marano, Fumane, Sant'Ambrogio und San Pietro in Cariano vorbehalten. Die geografische Angabe Valpantena ist ebenfalls als Unterzone vorgesehen. 

Um eine hohe Qualität der Trauben zu gewährleisten, die einen authentischen Ausdruck des Gebiets darstellen sollen, schreiben die Vorschriften vor, dass die Weinberge nur in Hanglagen angepflanzt werden dürfen, und sehen nur Spalier- und Veroneser Pergola-Erziehungssysteme vor. Die Mindestzahl der Rebstöcke pro Hektar darf 3300 nicht unterschreiten, der Höchstertrag liegt bei 12 Tonnen Trauben pro Hektar und die Traubensortierung bei maximal 65 %. Schließlich darf der maximale Traubenertrag 40 % nicht überschreiten. 

Die geernteten Trauben müssen in geeigneten Räumen, den so genannten "fruttai", getrocknet werden, bis ein natürlicher Mindestalkoholgehalt von 14 % vol. erreicht ist. Es folgt die Weinbereitung, für die nur lokale, traditionsbewusste önologische Verfahren zugelassen sind. Bevor der Amarone della Valpolicella vermarktet werden kann, müssen seit dem 1. Januar nach dem Erntedatum mindestens 2 Jahre vergangen sein. Die zusätzliche Angabe Riserva bezieht sich auf eine Reifezeit von mindestens 4 Jahren ab dem 1. November des Erntejahres.

Amarone: Verkostung und Speisekombinationen

Der Amarone ist ein sehr intensiver und strukturierter Rotwein voller Aromen und Geschmäcker. Der hohe Alkoholgehalt in Verbindung mit einem leichten Restzucker macht ihn besonders warm, samtig und einhüllend. Diese Eigenschaften qualifizieren ihn zu einem großartigen Meditationswein, d.h. zu einem Wein, der auch außerhalb der Mahlzeiten genossen und geschätzt werden kann.

In gastronomischer Hinsicht ist er aufgrund seiner beeindruckenden Struktur und seiner sehr langen Haltbarkeit ein idealer Begleiter für aufwendige und sehr schmackhafte Gerichte. Optimale Begleiter sind Wild- und Rehgerichte, aber auch Schmorbraten, Eintöpfe, Gulasch, Braten und vor allem sehr reife Käsesorten mit scharfem Geschmack wie Pecorino, piemontesischer Toma, Fossa-Käse und Parmesan sowie Blauschimmelkäse wie Gorgonzola, Roquefort, Stilton und Bleu d'Auvergne.

Er verfügt über ein bedeutendes Alterungspotential: Die Verfeinerung in der Flasche und die Lagerung im Keller ermöglichen ihm eine langjährige Entwicklung, wobei er tertiäre Aromen entwickelt und die Komplexität seiner Aromenpalette erhöht. In den besten Jahrgängen kann ein Amarone sogar jahrzehntelang im Keller ruhen, bevor er seinen maximalen Ausdruck erreicht. In jedem Fall können fast alle Produkte sofort nach ihrer Veröffentlichung bewertet werden. 

Um den Amarone in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, die Flasche mindestens 2 Stunden vor dem Servieren zu entkorken, damit der Wein Zeit hat, sich mit Sauerstoff anzureichern und sich voll zu entfalten. Die Verwendung eines breiten Glases begünstigt die Sauerstoffzufuhr und ermöglicht es dem Verkoster, alle Aromen zu erfassen und ihre Eigenschaften zu schätzen.

Die besten Jahrgänge und die wichtigsten Erzeuger

Auf Callmewine hast du die Chance, einige der begehrtesten und bekanntesten Flaschen Amarone Valpolicella aus den besten Jahrgängen zu finden, unter denen Tommasi, Allegrini und Zenato als Erzeuger herausragen. Diese herrliche Gegend ist immer wieder beeindruckend und deshalb empfehlen wir dir, auch unsere Auswahl an Valpolicella Ripasso zu probieren, mit der du deine Freunde überraschen kannst. 

Die Preise für Amarone hängen von vielen Faktoren ab, wie z.B. dem Ruf des Herstellers, dem Reifeprozess, dem Anbaugebiet und vielen anderen. Aus diesem Grund kann der Preis für eine Flasche Amarone von knapp über zwanzig Euro bis zu den teuersten Flaschen im dreistelligen Bereich reichen. Es liegt dann an dir, ob du dich für eine Alltagsflasche oder eine Investitionsflasche entscheidest! 

Lesen Sie alles