Muffato
Muffato
Edelfäule-Weine (vini muffati) sind – entgegen dem, was der Name vermuten lässt – äußerst hochwertige Weine. Sie entstehen in der Regel aus spät gelesenen Trauben, die von Botrytis cinerea befallen wurden, einem seltenen „edlen Schimmelpilz“, der sich nur unter ganz bestimmten klimatischen Bedingungen bildet – einem ausgewogenen Zusammenspiel von Feuchtigkeit, Luftzirkulation und Wärme. Der Pilz ernährt sich von den Zuckern in den Beeren und produziert Glycerin, wodurch das Aromenspektrum der Trauben und folglich auch des Weines stark verändert wird. Die betroffenen Beeren werden sorgfältig von Hand selektiert – es kommen nur jene zum Einsatz, die tatsächlich von der Edelfäule befallen wurden – und anschließend in einem langen, präzisen Prozess vinifiziert. Häufig reifen diese Weine mehrere Jahre im Fass und in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen, was sie selten, kostbar und absolut einzigartig macht. Mit ihrer bernsteinfarbenen Erscheinung und ihrem süßen, würzigen Aromaprofil gehören vini muffati zur selben Familie wie der Passito di Pantelleria oder der Moscato d’Asti – weisen jedoch eine ganz eigene Persönlichkeit und ein unverwechselbares Bukett auf. Probieren lohnt sich!