exclude_plp_from_dsa_campaign
Unter dem Namen Grechetto versteht man eine Familie von weißbeerigen Rebsorten, die in ganz Mittelitalien, insbesondere in Umbrien, weit verbreitet sind. Forscher führen den Ursprung dieser Trauben auf die alten Weinberge des östlichen Mittelmeerraums zurück, von wo sie vermutlich durch die Initiative der Griechen nach Italien gelangten – wie auch der Name vermuten lässt. Aus der Vinifikation dieser Sorten entstehen Weißweine mit einem intensiven, fruchtigen Profil, einem guten Alkoholgehalt sowie spürbarem Körper, Struktur und Komplexität – vor allem, wenn die Trauben spät gelesen, getrocknet oder im Holzfass ausgebaut wurden. Die bekanntesten Bezeichnungen sind Orvieto, Montefalco, Torgiano und Colli Martani, aber auch viele andere DOC-Gebiete sehen seinen Einsatz vor und bringen so den weißen Weincharakter des zentralen Apennin besonders gut zum Ausdruck.
Es gibt keine Ergebnisse für Ihre Suche
Vorschläge für Ihre Suche:
- Überprüfen Sie mögliche Tippfehler
- Versuchen Sie, ein ähnliches Wort zu suchen oder weniger Wörter zu verwenden
- Versuchen Sie, ein allgemeineres Wort zu verwenden, Sie können dann Ihre Suche mit den Filtern verfeinern
- Verwenden Sie die Hauptmenüs und filtern Sie Ihre Suche mit den links angezeigten Filtern