
Prosecco di Valdobbiadene Superiore Brut 'Prior' Magnum Bortolomiol 2023
Der "Prior" von Bortolomiol stellt den ersten Prosecco Brut in der Geschichte von Valdobbiadene dar, der ab 1960 produziert wurde. Ein klares Magnum-Beispiel für Prosecco mit frischen und ausdrucksstarken Aromen von Früchten, weißen Blüten, Zitrusfrüchten und aromatischen Kräutern animiert zu einem lebendigen, trockenen Schluck , ausgewogen und mit gutem Geschmack
Der Prosecco Superiore Magnum Brut "Prior" ist ein Schaumwein, der die Geschichte der Weinkellerei Bortolomiol und den großen Beitrag ihres Gründers Giuliano Bortolomiol zur Renaissance des Weins von Valdobbiadene zusammenfasst: Es ist der erste Prosecco, der 1960 mit der Brut-Dosierung hergestellt wurde; damals wurden nur die Versionen Dry oder Extra Dry produziert. Sein Name weist auf diesen Rekord hin: "Prior" bedeutet im Lateinischen "erster", aber auch "wichtigster" und steht für den Stolz der Kellerei, die wichtigste Etikette in der Linie der traditionellen Jahrgangsschaumweine.
Der Prosecco "Prior" von Bortolomiol stammt aus Glera-Trauben, die in den Hügeln von Valdobbiadene mit großer ökologischer und umweltfreundlicher Sensibilität angebaut werden. Die Weinkellerei erlegt den Vertragswinzer ein Protokoll genannt "Green Mark" auf, um das Gebiet und die Biodiversität zu schützen, und verlangt die Anwendung sehr präziser technischer Entscheidungen, um die beste Qualität zu erzielen. Im Keller bereitet ein Team von erfahrenen Önologen den Sektgrundwein vor und überwacht alle Produktionsprozesse.
Der Brut "Prior" ist ein moderner und ausdrucksvoller Prosecco mit einem reichen, frischen und duftenden Profil. Er hat eine schöne leuchtend strohgelbe Farbe und verströmt Düfte von weißen Früchten und Blumen, grünem Apfel, frischen Haselnüssen, Zitrusfrüchten und aromatischen Kräutern. Der Schluck bringt Weichheit, Lebendigkeit, Frische und guten Geschmack zum Vorschein. Das Perlage ist fein, rhythmisch und persistent und streichelt sacht den Gaumen, was zur Balance und zum animierenden Trinkfluss beiträgt. Aufgrund seines geringen Zuckergehalts zeigt dieser Prosecco eine gute gastronomische Berufung und kann mit Vorspeisen und ersten Gängen mit Fisch oder Gemüse, aber auch mit gebratenen oder komplexeren Fischgerichten kombiniert werden.