Quartomoro

Still- Weißer, mittelmundig, keine in Holzbehältnisse Reifezeit, perfekt mit warmen Fischvorspeisen, Bratfisch und gedämpftem Fisch und Krebs, Fischsuppe

Eleganter und saftiger Ausdruck des sardischen Terroirs aus der Provinz Nuoro. Er reift in Stahl und in gebrauchten Barriques, aus denen er mit einer erfrischenden balsamischen und Fruchtnote angereichert ist, flankiert von einem seidigen und ausgewogenen Schluck

Still- Roter, vollmundig und intensiv, mit nativen Hefen gemacht, kurze Reifezeit nur in Barrique, Perfekt mit gemischtem Aufschnitt, Bergkäse und gegrilltes und geröstetes Fleisch

Ein Ausdruck von Vermentino, der nach der Klassischen Methode abgelehnt wurde, hat eine leuchtend strohgelbe Farbe und eine feine und großzügige Perlage. In der Nase setzt es Aromen von Früchten und weißen Blüten frei, mit einem Hauch von Mandeln und Mineraltönen. Am Gaumen überrascht es mit seiner Frische und mineralischen Textur

Ein Rot von großer Eleganz und Fülle, die perfekte Begleitung zu traditionellen sardischen Landmenüs. Im Glas zeigt es eine intensive rubinrote Farbe und eröffnet ein deutlich pflanzliches und krautiges aromatisches Profil. Am Gaumen ist er vollmundig und samtig, gekennzeichnet durch eine frische Balsamico-Persistenz

Dieses Rot aus Carignano Trauben ist ein typischer und aufrichtiger Ausdruck eines wenig überlegten Terroirs. Es wurde in Sulcis geboren, wo die sardische Landschaft wilder und unberührter ist als je zuvor. Es riecht nach mediterranen Kräutern und Salz, mit Details von Myrte und dunklen Früchten auf einem angenehm würzigen Hintergrund, während der Schluck reich und kraftvoll ist, mit einer ausgeprägten Mineralität

Still- Weißer, leicht und gut trinkbar, keine in Holzbehältnisse Reifezeit, Perfekt mit Canapés und Quiches, warme Fischvorspeisen, Risotto mit Gemüse und Fischsuppe

Ein Weiß mit starkem Charakter, das sich im Glas mit pflanzlichen und blumigen Empfindungen, einem Hauch von weißen Früchten und aromatischen und würzigen Noten öffnet. Am Gaumen überrascht es durch die Tannine und die angenehme Saftigkeit, die perfekt zu den Fischgerichten der mediterranen Tradition passt

Ein Rot mit einem leichten und sorglosen Charakter, mit einer aromatischen Seele. Sein hellorangerot nimmt ein aromatisches Profil von roten Früchten, Gewürzen und würzigen Nuancen vorweg. Am Gaumen ist es trinkbar und mit einer weichen Struktur, voller Ausdruck des Territoriums

Dies Symbol der sardischen Tradition stammt aus der Gärung von Trauben aus 60 Jahre alten Reben mit einheimischen Hefen und riecht nach dunklen Gewürzen, mediterranem Peeling und Marmeladenfrüchten

Dies Symbol der sardischen Tradition stammt aus der Gärung von Trauben aus 60 Jahre alten Reben mit einheimischen Hefen und riecht nach dunklen Gewürzen, mediterranen Kräutern und Marmeladenfrüchten
