Zum Hauptinhalt springen

Méthode Ancestrale

Méthode Ancestrale

Mit Méthode Ancestrale bezeichnet man das älteste Verfahren der Schaumweinherstellung, das auch heute noch angewendet wird und eine zweite Gärung in der Flasche vorsieht. Die erste Gärung, die in der Regel in Edelstahltanks und mit den auf den Traubenschalen natürlich vorkommenden Hefen erfolgt, wird durch Absenken der Temperatur gestoppt. Dabei bleibt genügend Zucker erhalten, um die Gärung später in der Flasche fortzusetzen. Die in der Flasche verbleibenden Hefen und Enzyme verhindern die Entstehung eines übermäßigen Kohlensäuredrucks, wodurch ein petillant-Wein entsteht – also ein leicht perlender Wein. Diese neue Generation von Schaumweinen, die besonders von Liebhabern handwerklich hergestellter Weine geschätzt wird, zeigt sich frisch und lebendig und ist der perfekte Begleiter für lockere Aperitifs unter Freunden!

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Älteste Methode - Flaschengarung
148 Ergebnisse
Prosecco Asolo 'Colfondo' Bele Casel 2017
Bele Casel
2017 | 75 cl / 11% | Venetien
21,40 
21,40 
28,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pet Nat 'J'Hallucine' Du Vin aux Liens
Du Vin aux Liens
75 cl / 10% | Loire
20,90 
20,90 
27,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Rifermentazione Ancestrale' Gavioli 2022
2022 | 75 cl / 11% | Emilia Romagna
13,10 
13,10 
17,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara Rifermentato in Bottiglia 'Omaggio a Gino Friedman
3/4
Vitae AIS
3/3
Gambero Rosso
Cantina Sociale di Carpi e Sorbara
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
13,20 
13,20 
17,60 €/literInkl. MwSt. Und St.