Kerner
Kerner
Der Kerner ist eine Weißweinsorte mit noch recht junger Herkunft. Sie entstand 1929 in Deutschland durch eine Kreuzung von Trollinger (Schiava Grossa) und Riesling. Heute wird sie nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich angebaut, sondern auch in Südtirol, wo sie aromatische, elegante und qualitativ hochwertige Weißweine hervorbringt. Typisch für den Kerner sind intensive, fruchtige Aromen sowie ein frischer, trockener und gut strukturierter Geschmack. Die herausragenden Eigenschaften dieser Rebsorte sind heute allen Liebhabern der Südtiroler Weißweine bekannt. Jahr für Jahr bestätigt der Kerner seinen Charakter und seine ausdrucksstarke Persönlichkeit – Eigenschaften, die seine ersten Züchter dazu bewogen haben, ihn nach dem deutschen Dichter Justinus Kerner zu benennen, einem romantischen und visionären Geist.