Arneis
Arneis
Der Arneis ist eine piemontesische Weißweinrebsorte, die ursprünglich aus dem Gebiet des Roero stammt und auch in den Langhe verbreitet ist. Ihr Name bedeutet im lokalen Dialekt so viel wie „extravertiert“ und „rebellisch“. Seit Jahrhunderten war Arneis Teil der Mischkulturen der Bauern, doch seine Wiederentdeckung und Aufwertung begann in den 1970er-Jahren, als man begann, ihn sortenrein auszubauen. So entstand ein eleganter Weißwein mit ausgeprägter Persönlichkeit und guter Aromatik. Einer der ersten und bekanntesten Vertreter des Arneis-Weins ist der Blangè von Ceretto, der zum Symbol einer ganzen Generation junger Menschen in den 1980er- und 1990er-Jahren wurde und noch heute zu den meistverbreiteten italienischen Etiketten weltweit zählt. Dieser große Erfolg hat in den letzten Jahren die Produzenten des Roero dazu bewogen, verstärkt auf Qualität zu setzen und die lokalen Traditionen neu zu entdecken – was schließlich zur Schaffung einer eigenen geschützten Ursprungsbezeichnung führte. Heute kann diese Rebsorte als Aushängeschild der piemontesischen Weißweine gelten – ebenso wie der Nebbiolo es für die Rotweine ist.