Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo
Der Trebbiano d’Abruzzo zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Weißweinen Mittel- und Süditaliens. Er wird in den Provinzen Chieti, Pescara, L’Aquila und Teramo aus der gleichnamigen weißen Rebsorte hergestellt, die auch unter dem Namen Bombino bekannt ist. Schon in der Antike galt er als leichter und trinkfreudiger Wein – Plinius berichtet, dass er verwendet wurde, um Soldaten zu tränken – und wurde später häufig genutzt, um große Weißweine zu veredeln. Besonders geschätzt wird der Trebbiano d’Abruzzo für seine Schlichtheit und frische Ausdruckskraft, was ihn zum idealen Begleiter von Fischgerichten macht. Mit der Verbesserung der önologischen und weinbaulichen Techniken haben einige Weingüter die Wahrnehmung dieser Rebsorte grundlegend verändert und elegante, körperreiche und langlebige Weine hervorgebracht – allen voran die symbolträchtigen und renommierten Interpretationen von Emidio Pepe, Valentini und Masciarelli.