Zum Hauptinhalt springen

Perlweine

Perlweine

Einfach und angenehm zu trinken und sehr flexibel in der Kombination mit Speisen, sind Schaumweine die untrennbaren Tischbegleiter eines jeden guten Gourmets. Technisch gesehen handelt es sich um Weine mit Kohlensäure, aber sie haben einen geringeren Druck in der Flasche als Schaumweine. Sie werden mit der Charmat- oder Martinotti-Methode hergestellt, um Lebendigkeit und Brillanz, aromatische Klarheit und geschmackliche Einfachheit zu garantieren, oder mit der alten Praxis der Nachgärung in der Flasche. Mehr oder weniger markant, leicht wie ein Pignoletto oder reicher wie ein Lambrusco, lieblich wie ein Bonarda, trocken und herb wie ein Gutturnio oder süß und aromatisch wie ein Moscato, jedes Beispiel dieser Typologie verkörpert die spontanste, einfachste und fesselndste Seele der önologischen Welt und bietet lebendige und befriedigende Geschmackserlebnisse.

Lesen Sie alles
Werbeaktion
Perlwein
233 Ergebnisse
Pet-Nat 'La Petite Lanterne' Du Vin aux Liens 2022
Du Vin aux Liens
2022 | 75 cl / 12% | Elsass
23,50 €19,20 
19,20 
25,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Monte delle Vigne
Monte delle Vigne
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
9,50 €8,60 
8,60 
11,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bonarda vivace 'Riva di Sass' Francesco Quaquarini 2024
Vino Quotidiano
Slow Wine
Quaquarini Francesco
2024 | 75 cl / 13.5% | Lombardei
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Reggiano 'Concerto' Ermete Medici 2024
3/4
Vitae AIS
3/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
Medici Ermete
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
8,40 
8,40 
11,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Sangue di Giuda Giorgi 2024
Giorgi
2024 | 75 cl / 7% | Lombardei
8,90 
8,90 
11,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato Rifermentato in bottiglia 'Scighera' Fiorano
3/4
Vitae AIS
Agricola Fiorano
75 cl / 13% | Marken
16,60 
16,60 
22,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Moscato d'Asti 'Sourgal' Elio Perrone 2024 (tappo stelvin)
90/100
Veronelli
Perrone Elio
2024 | 75 cl / 5.5% | Piemont
11,10 
11,10 
14,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Rifermentato in bottiglia 'Scighera' Fiorano
3/4
Vitae AIS
Agricola Fiorano
75 cl / 12.5% | Marken
16,30 €13,90 
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Sampagnino' Weißwein Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Malvasia Secca Frizzante Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Moscato d'Asti 'Bosco d'la Rei' Batasiolo 2024
Batasiolo
2024 | 75 cl / 5.5% | Piemont
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
Lambrusco 'Otello Nero di Lambrusco' Ceci
5/5
Bibenda
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,40 
10,40 
13,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Weiss Perlwein 'Termen 00' Bival
Bival
75 cl / 11.5% | Venetien
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco Secco 'Terre Verdiane Edition 1813' Ceci
3/4
Vitae AIS
Cantine Ceci
75 cl / 11% | Emilia Romagna
9,00 
9,00 
12,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Besiosa' Crocizia
Crocizia
75 cl / 13% | Emilia Romagna
17,40 
17,40 
23,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangue di Giuda 'Acqua Calda' Francesco Quaquarini 2024
Quaquarini Francesco
2024 | 75 cl / 6% | Lombardei
11,80 
11,80 
15,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara 'Radice' Paltrinieri 2024
Vino Slow
Slow Wine
3/4
Vitae AIS
2/3
Gambero Rosso
Paltrinieri
2024 | 75 cl / 11% | Emilia Romagna
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Artigli' Bulli
Bulli
75 cl / 12% | Emilia Romagna
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Prosecco Frizzante 'Sui Lieviti' Gregoletto
Vino Quotidiano
Slow Wine
Gregoletto
75 cl / 11.5% | Venetien
13,70 
13,70 
18,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco di Sorbara 'Leclisse' Paltrinieri
91/100
James Suckling
91/100
Veronelli
3/3
Gambero Rosso
Paltrinieri
75 cl / 11% | Emilia Romagna
13,40 
13,40 
17,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Fosso della Rosa Almondo
Almondo Giovanni
75 cl / 5% | Piemont
15,00 €13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Anablà' Tre Monti 2024
Tre Monti
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Lambrusco di Sorbara 'Premium' Cleto Chiarli
4/4
Vitae AIS
4/5
Bibenda
Chiarli Cleto
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,50 
10,50 
14,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Moscato d'Asti Massolino 2024
Massolino
2024 | 75 cl / 5% | Piemont
12,50 
12,50 
16,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'Otello 200' Ceci
Cantine Ceci
75 cl / 11% | Emilia Romagna
9,00 
9,00 
12,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco 'RossoViola' Saetti 2024
Vigneto Saetti
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,30 
15,30 
20,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato Frizzante sui Lieviti Alla Costiera 2023
Alla Costiera
2023 | 75 cl / 11% | Venetien
12,90 
12,90 
17,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gutturnio Frizzante Bulli 2023
Bulli
2023 | 75 cl / 13% | Emilia Romagna
6,90 
6,90 
9,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Indigeno' Ancarani
3/4
Vitae AIS
Ancarani
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
13,10 
13,10 
17,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Prosecco di Valdobbiadene  'Il Fondo della Tradizione' Col del Sas - Spagnol
Col del Sas - Spagnol
75 cl / 11.5% | Venetien
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
Ortrugo Frizzante Bulli 2023
Bulli
2023 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
8,10 
8,10 
10,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco Frizzante Paltrinieri
Paltrinieri
75 cl / 11% | Emilia Romagna
10,10 
10,10 
13,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Spumante Dosaggio Zero 'La Matta' Casebianche 2023
2/3
Gambero Rosso
Casebianche
2023 | 75 cl / 11.5% | Kampanien
25,50 
25,50 
34,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  letzten Monat
'Sampagnino' Rosa Bulli
Bulli
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
7,40 
7,40 
9,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Frizzante Bianco 'La Maggiore' Rallo 2024
Rallo
2024 | 75 cl / 12.5% | Sizilien
13,80 
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco Frizzante Sui Lieviti 'Mai Sentito' La Staffa
2/3
Gambero Rosso
La Staffa
75 cl / 11.5% | Marken
13,50 
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Il Cadetto' Saetti 2023
Vigneto Saetti
2023 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna
16,70 
16,70 
22,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 1 übrig!
Spumante Metodo Ancestrale Pas Dosé Terraquilia 2019
2/3
Gambero Rosso
88/100
Veronelli
4/5
Bibenda
Terraquilia
2019 | 75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
21,50 
21,50 
28,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Lambrusco 'I Calanchi' Monte delle Vigne 2022
4/5
Bibenda
2/3
Gambero Rosso
Monte delle Vigne
2022 | 75 cl / 12% | Emilia Romagna
14,70 
14,70 
19,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pet Nat Rouge 'Waz-K' Clos Troteligotte 2022
Clos Troteligotte
2022 | 75 cl / 12% | Südwesten
20,40 
20,40 
27,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Campedello' Croci
Croci
75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
15,60 
15,60 
20,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pignoletto Frizzante 'Curèna' Trerè 2024
Trerè
2024 | 75 cl / 11.5% | Emilia Romagna
9,40 
9,40 
12,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
'RiFol' Ezio Cerruti
Cerruti Ezio
75 cl / 12% | Piemont
17,70 
17,70 
23,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
TOP SELLER  auf Callmewine
Rosato Frizzante Rifermentato in bottiglia 'Per Franco' Bergianti
Vino Slow
Slow Wine
Bergianti
75 cl / 12.5% | Emilia Romagna
18,40 
18,40 
24,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Bianco frizzante rifermentato in bottiglia '450 slm' Costadilà
Costadilà
75 cl / 10.5% | Venetien
19,50 
19,50 
26,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosato Frizzante 'Lolì' Azienda Agricola Toscani 2023
2/3
Gambero Rosso
Toscani Azienda Agricola
2023 | 75 cl / 11% | Toskana
16,90 
16,90 
22,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco Reggiano 'Concerto' Magnum Ermete Medici 2024
3/4
Vitae AIS
3/3
Gambero Rosso
4/5
Bibenda
Medici Ermete
2024 | 150 cl / 11.5% | Emilia Romagna
16,90 
16,90 
11,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nur noch 2 übrig!
Pet-Nat Rosé 'Misunderstanding' La Piotta 2021
La Piotta
2021 | 75 cl / 11.5% | Lombardei
12,70 
12,70 
16,93 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die Ursprünge des Sprudelns 

Die Geschichte der Perlweine ist eng mit der Geschichte der Perlweine verbunden, mit denen sie die verschiedenen Herstellungsmethoden teilen. Was sie unterscheidet, ist vor allem der Innendruck in der Flasche: nicht weniger als 3 bar für Schaumweine und zwischen 1 und 2,5 bar für Perlweine, bei einer Temperatur von 20°C.

Der Ursprung des Sprudelns im vergorenen Traubensaft ist sehr alt, denn ein Zeugnis findet sich bereits im Buch der Psalmen und dann bei Homer, Virgil, Horaz, Propertius, Lucan und Plinius dem Älteren. Zur Zeit des antiken Roms waren zwei Haupttypen bekannt: Aigleucos war ein süßer, mit Honig vermischter Nektar, der in versiegelten Terrakotta-Amphoren entstand, die in kaltes Wasser gestellt wurden, um die Gärung zu stoppen und das Kohlendioxid im Inneren des Behälters zu halten; Ancinatico war stattdessen ein Most aus getrockneten Trauben, der in versiegelten Amphoren vergoren wurde. Diese Arten waren auch unter den Namen "spumenscens", "titillans" und "saliens" bekannt, die auf die Lebhaftigkeit der Kohlendioxid Blasen hinweisen.

Weitere wichtige Beispiele für diese Art von Wein findet man in der Neuzeit, im 16. Jahrhundert, durch die Schriften des Veroneser Arztes Girolamo Fracastoro, Andrea Bacci, Arzt von Papst Sixtus V, und Girolamo Conforti. In der Zwischenzeit öffnete die Erschaffung widerstandsfähiger Glasflaschen im Laufe des 16. Jahrhunderts den Weg für die Flaschengärung und in Frankreich für die Geburt der Methode champenoise.

Die Sektperlen haben also die Jahrhunderte überdauert und die gastronomischen Gewohnheiten des Menschen stets begleitet. Das Phänomen der Bildung von Kohlendioxid wurde immer als mysteriös, zufällig und beiläufig angesehen, bis Pasteur den Prozess der Gärung erforschte und herausfand, dass dieses Phänomen auf die Wirkung von Hefen zurückzuführen ist, die Zucker in Alkohol und Kohlendioxid umwandeln.

Moderne Produktionsmethoden

Heute gibt es im Wesentlichen zwei Produktionsmethoden, um Weißweine mit Perlen zu erhalten, und beide basieren auf der Methode der Gärung in hermetisch verschlossenen Behältern, so wie es die alten Römer mit Amphoren taten, um zu verhindern, dass sich das Kohlendioxid in der Luft auflöst. Bei der Charmat- oder Martinotti-Methode erfolgt die Gärung in einem Autoklaven, also in hermetisch verschlossenen Stahlbehältern.

Bei der Flaschengärung Methode, die direkt aus der bäuerlichen Tradition abgeleitet ist, wird der vergorene Most, der noch einen leichten Restzucker enthält, in Flaschen abgefüllt, um eine zweite Gärung in der Flasche zu ermöglichen, die in der Regel im Frühjahr stattfindet, wenn die Temperaturen steigen. Rechtlich gesehen gibt es auch noch eine dritte Möglichkeit, nämlich die künstliche Zugabe von Kohlendioxid, aber diese Praxis betrifft keine Qualitätsproduktionen.

Einige Arten von Perlweinen

Diese Typologie stellt die lebendigere, einfachere und sorglosere Seele der Weinwelt dar. Sie sind in fast ganz Italien zu finden und sind traditionell mit der bäuerlichen Kultur und der Praxis der Flaschengärung verbunden, die in der Vergangenheit nicht immer erwünscht und sehr oft zufällig war. Einige Spezialitäten sind eng mit dieser Kategorie identifiziert, angefangen vom piemontesischen Perlwein par excellence, dem Moscato Bianco, über die Lambrusco-Weine der Emilia bis hin zu den Rotweinen des Oltrepò Pavese wie Bonarda, Sangue di Giuda und Pinot Nero, die als Blanc de Noirs vinifiziert werden.

Die Region, die traditionell eher mit der Herstellung von Schaumweinen in Verbindung gebracht wird, ist die Emilia, die sich einer breiten Palette von Weinen sowohl aus weißen als auch aus roten Trauben rühmen kann, die sowohl mit der Martinotti-Methode als auch mit spontaner Flaschengärung hergestellt werden. In der Provinz Piacenza wird der Gutturnio hergestellt, ein trockener Schaumwein mit einem ausgezeichneten Verhältnis zwischen Säure und Tanninen, der aus einem Verschnitt von Barbera- und Croatina-Trauben gewonnen wird, und der lebendiger und trinkfreudiger Ortrugo, aus der gleichnamigen weißen Rebsorte. Die Hügel von Reggio Emilia, Parma und Modena sind stattdessen die Hauptstädte des Lambrusco, in all seinen Variationen, und des Malvasia di Candia, süß oder trocken, sehr oft als Perlwein produziert. Schließlich ist das Gebiet der Bolognese die Heimat des Pignoletto, leicht und unkompliziert.

Im Allgemeinen produziert diese Kategorie Weine, die angenehm, unmittelbar, vielseitig und sehr gastronomisch sind. Die trockenen oder leicht süßen Versionen passen am besten zu Aufschnitt, Wurstwaren und gebratenen, fettigen, saftigen, aber nicht übermäßig strukturierten Speisen. Die süßeren Weine, wie Moscato d'Asti oder Sangue di Giuda, können mit Desserts wie Torten oder Obstkuchen gepaart werden. Nicht zu vergessen ist der Schaumwein Prosecco, der in der Lage ist, die olfaktorischen Eigenschaften von Speisen hervorzuheben und normalerweise zu Vorspeisen, Gemüse, aber auch zum Dessert serviert wird...

Kaufen Sie jetzt Sekt online zum besten Preis im Callmewine-Shop und entdecken Sie unschlagbare Angebote für die renommiertesten italienischen und ausländischen Weinproduktionen, Flaschen, die für alle Gelegenheiten geeignet sind.

Lesen Sie alles