SP68 Rosso Arianna Occhipinti 2023
25,07 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Occhipinti Arianna

SP68 Rosso Arianna Occhipinti 2023

Der SP68 Rosso di Arianna Occhipinti ist ein Rotwein aus Frappato- und Nero d'Avola-Trauben, der in traditionellen Zementtanks vinifiziert und ausgebaut wird. Er bringt territoriale Noten von Beeren, Humus und dunklen, angenehm wilden Gewürzen zum Ausdruck. Der Geschmack ist weich und frisch, mit guter Persistenz.

20,90 €
-10%
18,80 
25,07 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Auszeichnungen
2Gambero Rosso

Merkmale

Benennung

Terre Siciliane IGT

Reben

Frappato 70%, Nero d'Avola 30%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Mazeration und Gärung mit natürlichen Hefen in Betontanks für 30 Tage mit täglichem Umpumpen und Pigeage

Weinausbau

6 Monate in herkömmlichen Betontanks

Herstellphilosophie

Triple A, Indigene Hefen, Naturwein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES SP68 ROSSO ARIANNA OCCHIPINTI 2023

Der Rosso 'SP68' von Arianna Occhipinti ist ein wahres sizilianisches Aushängeschild, ein Stückchen Territorium von entwaffnender Trinkbarkeit. Arianna Occhipinti ist eine der bekanntesten Frauen im Bereich des handwerklichen Weinbaus, eine Pionierin eines landwirtschaftlichen Ansatzes, der zwar logisch und offensichtlich erscheint, aber dennoch als andersartige oder gegenkulturelle Wahl kommuniziert werden muss. In dieser Hinsicht ist Arianna doppelt begabt, denn sie ist nicht nur eine einfühlsame Winzerin, sondern auch eine geschickte Rednerin - eine Kombination, die es ihren Weinen ermöglicht hat, sich einen wichtigen Platz in der italienischen Szene zu erobern. Der Schauplatz ist Vittoria und der herrliche Südosten Siziliens, wo traditionelle lokale Rebsorten wie Nero d'Avola, Frappato, Albanello und Moscato ohne Manipulation angebaut werden und reine und essentielle Flüssigkeiten gewonnen werden, die die Wärme der lokalen Erde mit sich bringen.

Der Wein "SP68" Rosso wird aus den Rebsorten Frappato und Nero d'Avola hergestellt, die auf roten Kalkböden mit Guyot-Erziehung angebaut werden. Im Weinberg wird nach den Regeln des biologischen Anbaus gearbeitet, wobei auf den Einsatz chemischer oder synthetischer Stoffe verzichtet und nur wenig Kupfer und Schwefel verwendet wird. Im Keller erfolgt die spontane alkoholische Gärung in Zementtanks für 30 Tage mit täglichem Umpumpen und Abstechen. Die Flüssigkeit wird vor der Flaschenabfüllung weder geklärt noch gefiltert.

Der "SP68" Rosso di Occhipinti präsentiert sich im Glas mit einer intensiven und leuchtenden rubinroten Farbe. In der Nase, die fesselnd und territorial ist, zeigen sich Anklänge von Johannisbrot, aromatischen Kräutern, Wacholder und kleinen roten Früchten und geben ein Profil von Wärme und Finesse wieder. Der meisterhaft ausbalancierte Gaumen ist weich und schmackhaft, stets ausgeglichen durch das richtige Maß an Frische und eine delikate Tanninreibung. Must-have.

Farbe

Rubinrot

Geschmack

Intensive, würzige Fruchtigkeit mit Noten von Johannisbeere, Erde, Thymian, dunklen Gewürzen und einem Hauch von Wildkräutern

Geruch

Frisch und geschmeidig, mit weichen Tanninen und guter Länge

Serviertemperatur
16°-18°C
Wann zu öffnen
Um einen handgearbeitete Wein am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn für mindestens 15-30 Minuten „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Langlebigkeit
Sie können es leicht 3 oder 4 Jahre lang aufbewahren
FührenJahrPunktzahlZitieren
Gambero Rosso20212 / 3Gut zu sehr gut Wein

Occhipinti Arianna

Gründungsjahr2004
Hektar Weinberge30
Jährliche Produktion150.000 bt
WinzerArianna Occhipinti
AdresseVia dei Mille, 55 - 97019 Vittoria (RG)

Perfekte Weinkombination

alt text

Nudeln nach Bologneser Art

alt text

Risotto mit Ragout

alt text

Nudelgerichte mit Gemüse

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Weißes geschmortes Fleisch