Italienische Weine

Das Panorama italienischer Weine bietet eine frappierende Vielfältigkeit, wie nie in anderen Länder. Über Wein aus Italien zu sprechen, bedeutet sich auf eine Reise begeben, die aus Geschichte, Tradition und Kultur bestehet. Von Trentino bis zu Sizilien, von Friaul bis Sardinien, ist es schwierig in der Landschaft einige Weingärten nicht zu finden und jede Region hat ihre eigene Varietät von autochthonen Reben, die immer dort angebaut werden. Die unterschiedlichen Rebsorten, die Bodenbeschaffenheit, die Klimabedingungen und die verschiedenen lokalen Traditionen machen unsere Halbinsel perfekt für eine vielfaltige Herstellung von höchster Qualität.

Italien
5958 Ergebnisse
Sangiovese di Romagna Superiore 'Limbecca' Paolo Francesconi 2020
15,50 
20,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Falanghina del Sannio 'Vigna del Monaco' Ocone 2021
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Vermouth Bianco Ulrich
20,50 
29,29 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cirò Rosso Classico Superiore Riserva 'A Vita 2020
2
3
2
33,72 
44,96 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna Superiore Riserva 'Le Morine' Fattoria Monticino 2020
88
2
3
21,95 
29,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Valpolicella Ripasso Classico Superiore Antolini 2021
16,40 
21,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Fricò' Tomassetti 2022
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Salina Bianco 'Carlo Hauner' Hauner 2022
4
92
19,40 
25,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cannonau 'Erema' Siddura 2023
4
2
88
16,60 
22,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Ribolla Gialla I Clivi 2023
15,50 
20,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Vermouth Bianco Chinato DelMago - 50cl
25,70 
51,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Vermentino di Sardegna 'Stellato' Pala 2023
5
3
3
24,00 
32,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Frizzante Rosato sui lieviti 'Sèt e Mèz' Mariotti
11,50 
15,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Frizzante Rosato 'Il Tocco' Casa di Baal 2019
16,70 
22,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pinot Grigio Fratelli Muraro 2019
13,30 
17,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pinot Bianco Fratelli Muraro 2019
14,30 
19,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Roero Rosso Valfaccenda 2022
26,70 
35,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nebbiolo Parusso 2022
89
90
90
4
20,40 
27,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Moscato Secco 'Maccone' Donato Angiuli 2024
90
3
4
12,10 
16,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pinot Bianco Terlano 2024
93
93
16,30 
21,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Friulano Dario Coos 2024
2
4
3
87
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Furore Bianco Marisa Cuomo 2024
94
4
3
3
29,73 
39,64 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna Superiore Riserva 'Le Morine' Fattoria Monticino Rosso 2011
88
2
3
23,00 €
-20%
18,40 
24,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Nizza Ricossa 2019
22,30 
29,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Corno' Tomassetti 2016
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sagrantino di Montefalco 'Chiusa di Pannone' Antonelli San Marco 2018
4
94
5
93
37,90 
50,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nebbiolo Superiore Prünent 'Diecibrente' Cantine Garrone 2020
2
46,10 
61,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Trebbiano d'Abruzzo Villa Medoro 2023
8,10 
10,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Falanghina Villa Raiano 2023
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lambrusco di Sorbara Spumante Brut 'LaRiserva' Paltrinieri 2022
4
91
90
3
15,00 
20,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut 'Edizione Speciale' Vezzoli
24,10 
32,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Pigato 'esSenza' Bio Vio 2023
4
3
23,50 €
-10%
21,20 
28,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
'Ammàno' Cantine Barbera
3
2
30,00 €
-20%
24,00 
32,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Spumante Metodo Classico Rosé Brut '530' Tenuta di Caseo - Tommasi 2017
30,45 €
-20%
24,40 
32,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Barbera d'Alba 'Vigna dei Romani' Enzo Boglietti 2020
4
47,90 €
-20%
38,30 
51,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
'Clairet' Ottin 2019
52,50 €
-20%
42,00 
56,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
'Vieni Via con Me' Azienda Agricola Toscani 2020
2
38,40 €
-30%
26,90 
35,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Etna Rosso 'Carusu' Terrazze dell'Etna 2022
91
19,40 
25,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Etna Bianco Tenuta delle Terre Nere 2023
92
31,80 
42,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cartizze Dry Le Colture
4
2
3
24,60 
32,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Wine Box Brunello di Montalcino (3bt)
141,50 €
-19%
114,00 
Inkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Merlot Riserva 'Siebeneich' Colterenzio 2022
24,10 
32,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Verdicchio Castelli di Jesi Superiore 'Vecchie Vigne' Umani Ronchi 2022
4
90
2
3
23,10 
30,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Franciacorta Brut 'Cabochon Fuoriserie N° 025' Monte Rossa
94
3
5
2
66,60 
88,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sangiovese di Romagna Superiore 'S' Fattoria Monticino Rosso 2023
2
9,70 
12,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Cerasuolo di Vittoria 'Floramundi' Donnafugata 2022
4
2
89
92
19,00 
25,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chardonnay 'Cuvée Bois' Les Cretes 2023
5
3
94
3
50,10 
66,80 €/literInkl. MwSt. Und St.

Das Panorama italienischer Weine bietet eine frappierende Vielfältigkeit, wie nie in anderen Länder. Über Wein aus Italien zu sprechen, bedeutet sich auf eine Reise begeben, die aus Geschichte, Tradition und Kultur bestehet. Von Trentino bis zu Sizilien, von Friaul bis Sardinien, ist es schwierig in der Landschaft einige Weingärten nicht zu finden und jede Region hat ihre eigene Varietät von autochthonen Reben, die immer dort angebaut werden. Die unterschiedlichen Rebsorten, die Bodenbeschaffenheit, die Klimabedingungen und die verschiedenen lokalen Traditionen machen unsere Halbinsel perfekt für eine vielfaltige Herstellung von höchster Qualität.

Weine aus Italien

Italien ist ein der wichtigsten Weinanbaugebiete der Welt: hier haben die Kultivierung von Weinreben und die Weinherstellung ein Spitzenniveau erreicht, dank günstiger geoklimatischer Faktoren und einer uralten Tradition, deren Wurzeln im Altertum geboren wurden. Solche Exzellenz erstehet aus der großen Vielfalt von Rebsorten auf unserem Hoheitsgebiet: Ein frappierendes Vermögen, das sich auf hunderte autochthone Typologien erstreckt. Unter solche Rebsorten, findet man Rotweine wie Sangiovese, Barbera und Nebbiolo, aber auch internationale Weinrebe, die in unserem „Stiefel“ einen optimalen Platz gefunden haben, wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Sauvignon, Blauburgunder oder Syrah.

In Italien ist Wein durch Bestimmungen in der Gesetzgebung geregelt, die Klassifizierungen und Namen beschließen. Neben den sogenannten „generischen“ Weinen, gibt es die Ursprungbezeichnungen: die IGT - d.h. „typische geographische Herkunftsbezeichnung“ ist mit dem Herstellungsebiet verbunden;  die DOC - d.h. „kontrollierte Ursprungbezeichnung“ für territoriale Weinproduktionen, die auch präzise Qualitätsregeln respektieren; und die DOCG - d.h. „kontrollierte und garantierte Ursprungbezeichnung“ für besonders hochwertige Ausdrucksformen, die im Bereich DOC sich ausgezeichnet haben. Andere eventuelle Begriffen, wie Classico, Superiore oder Riserva, bezeichnen  respektiv: die alte Weinherkunftszone, die beste alkoholmetrischen und qualitativen Merkmalen der benutzten Rebsorten und die längeren Ausbauzeiten als die Gesetzbestimmungen.

Der Reichtum und das Vielfalt des Panoramas italienischer Weine werden dank der verschiedenen Umweltbedingungen des Gebiets gefördert: Jede Region kann nämlich auf ein einzelartiges Kulturalerbe fußen und es ist auch möglich innerhalb jedes Land, verschiedene Herstellungszonen zu unterscheiden. Renommierte Terroirs sind in Langhe, Wiege der Barolo und Barbaresco; in Franciacorta, Haus des italienischen Schaumweins aus Klassischer Methode; in dem Hügelgebiet von Friaul, wo man intensive und duftende italienische Weißweine findet; in Valpolicella, nicht nur für Amarone; in den Burgen von Toskana, Heimat von Brunello di Montalcino und von den berühmten Supertuscan; in Irpinia, mit seinem mineralischen Weiße; in den sonnenreichen Ebenen von Salento; zu Fuß von Ätna und viele anderen. Diese sind nur ein Bruchteil von Namen, Weinherstellungsgebieten und Rebsorten, die zu dem unschätzbaren und weltberühmten Kunst- und Kulturvermögen unseres Lands beitragen.

Geschichte, Tradition und Kultur

Die Griechen waren vermutlich das erste Volk, die Weintraube in unserem Land zu bringen. Die Reben wurden in 1000 v.Chr. während der Kolonisation des Mittelmeers in der Halbinsel eingeführt. Sie exportierten damals ihre Produkte, unter denen die Weintraube war. Kalabrien und Sizilien waren die ersten kommerziellen Basen und danach kamen Kampanien und Mittelitalien. Die Griechen verstanden sofort die kommerzielle Leistungsfähigkeit der alkoholischen Getränke und sahen in unserem Stiefel das perfekte Land, wo sie sie produzieren konnten.

Die Entwicklung des Weinbaus und der Weinherstellung geschah dank den Römern, die das Handel der Wein in Italien grundlegend veränderten. Sie dehnten den Weinbau in Norden, bis zu Gallien und Britannien aus. Die weinkundlichen Ausdrücke waren nicht dieselbe, an die wir heute gewöhnlich sind, aber sie waren oft mit Wasser oder Honig und Würzstoffe gemischt.

Mit der Völkerwanderungen und dem Sturz des Weströmische Reich sah die Produktion eine lange Zeit von Niedergang. Im Hochmittelalter erhalten Mönche und Kloster die Weinherstellung am Leben. Sie nämlich lernten und verbesserten alle Weintechniken. Die Produkte wurden damals nur für das große Handel gedacht und deswegen war Menge privilegiert. Die erste Verbesserungsversuche waren in Toskana und Piemont, wo man das französische Modell für der Weinbau und Weinherstellung zu folgen begann und eine Produktion von hoher Qualität geboren war.

Eine Zeit von großer Wiederentdeckung begann für die Weinreben, bis zur Katastrophe der Reblaus, die in 1875 viele Weingarten zerstörte. Um Wein aus Italien noch schlimmer zu machen, kamen die zwei Weltkriege, die viele Weinguten vernichteten. Nur ab 1970 gab es eine starke Zurücknahme: Die Einführung von Gesetzgebung und die Modernisierung der Produktion führten zu einer qualitativen Verbesserung, die aus Toskana und Piemont erstand und in allen Regionen sich verbreitete. Unseres Land wurde mit Frankreich-als eine der wichtigsten Weinhersteller der Welt konsekriert. Besuchen Sie die Callmewine Önothek und finden Sie die besten italienischen Weine und viele Angebote an günstigen Preisen.